Ich habe damit die polierte Lünette einer Omega AT bearbeitet, Glas und Gehäuse zuvor angeklebt. Mit der Lünette bin ich damals an einem Grünsandstein entlanggeschrabt. Das Ergebnis ist nahezu perfekt, kleine Microkratzer zeugen noch vom Malheur. Wenn ich mal richtig Zeit habe, dann wird man die Stelle nicht mehr sehen.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
21.02.2016, 13:46 #7ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
GMT-Master II Kratzer (?) in der Lünette
Von der_ulmicher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.12.2015, 21:35 -
Böse Kratzer in Lünette - was tun - Uhrmacher in DUS
Von Barnabas im Forum IWCAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.10.2014, 22:42 -
Explorer 2 Lünette
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:48 -
YM 16622 Kratzer und blanke Stellen auf der Lünette beseitigen?
Von toellib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:48 -
16234 Kratzer in der Lünette
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.11.2006, 22:47





Zitieren
Lesezeichen