Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    GMT-Master II Kratzer (?) in der Lünette

    Hallo,

    ich habe auf der Lünette meiner GMT-Master II einen Kratzer entdeckt (s. Bild auf der 7 Uhr Position). Ich dachte, die Keramik sei kratzfest.

    Kann ich da irgendetwas tun, bzw. die Uhr reklamieren?

    Danke für Eure Antworten!


    http://abload.de/image.php?img=img_3474ybs7k.jpg
    Geändert von der_ulmicher (17.11.2015 um 11:52 Uhr)

  2. #2
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    innerhalb der garantie?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Kratzfest gilt natürlich nur für einen bestimmten Grad der Einwirkung.
    Unzerstörbar ist die spröde Keramik nicht.
    Ich habe schon einige Inlays mit Kratzen gesehen.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Was hat ein selbst verursachter Kratzer mit Garantie zu tun ?

    Zitat Rolex.com

    ..... Cerachrom-Zahlenscheibe, die äußerst kratzfest und härter als Stahl ist.

    Das heisst aber nicht das da nichts passieren kann.Wird auch nicht so beworben.
    VG
    Udo

  5. #5
    Air-King Avatar von der_ulmicher
    Registriert seit
    01.07.2015
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    So, Bilder sind verfügbar.

    Innerhalb der Garantie.

  6. #6
    Deepsea Avatar von The Rolex Prince
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Im Zentrum
    Beiträge
    1.297
    Das wird eine schöne Vintage-GMT!
    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    innerhalb der garantie?
    Was hat das mit Garantie zu tun? Wenn Du Dein Auto zerkratzt, ist das auch weder Garantie noch Gewährleistung.

    Hier liegt wohl kein Fehler ab Werk vor. Keramik ist zwar unempfindlicher als die alten Lünetten, aber nicht völlig immun gegen Kratzer.

  8. #8
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Klar ist es ärgerlich, aber ich würde das so lassen. Es ist eine Uhr und eine Uhr lebt ja irgendwie. Wir bekommen ja auch irgendwann Falten.

    Ich glaube das Rolex das nicht unter Garantie macht.
    Grüße,
    Christopher

  9. #9
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Wenn Du die Uhr grade erst vom Händler erworben und den Kratzer nicht selber verursacht hast, sondern dieser schon bei Übergabe vorhanden war(was im Zweifel zu beweisen wäre), dann kannst Du es versuchen.
    Ansonsten ist die Frage nach einer Reklamationsmöglichkeit nicht sehr "klug"...
    Gruß, der Carsten

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Eine Reklamation würde in diesem Fall einen Onlinekauf voraussetzen.
    Geändert von TheLupus (17.11.2015 um 12:45 Uhr)

  11. #11
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Was hat ein selbst verursachter Kratzer mit Garantie zu tun ?

    Zitat Rolex.com

    ..... Cerachrom-Zahlenscheibe, die äußerst kratzfest und härter als Stahl ist.

    Das heisst aber nicht das da nichts passieren kann.Wird auch nicht so beworben.
    Danke, waren genau meine Gedanken gewesen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  12. #12
    Air-King Avatar von der_ulmicher
    Registriert seit
    01.07.2015
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Danke für die Antworten, hab mich mittlerweile auch schon damit angefreundet, dass Kratzer irgendwie dazugehören.

    Weiss vielleicht jemand, was der Austausch der Lünette kosten würde?

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Um die 250€ +- eher +
    VG
    Udo

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.557
    Echt so Günstig ? Ich hätte mit deutlich mehr gerechnet
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #15
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    lass den Kratzer "Kratzer" sein..............-und wenn´st eine neue Lünette drauf machen lasst, kommt dann auch wahrschl. irgendwann ein Kratzer rein.....-also ganz entspannt tragen und genießen........
    es grüßt Tobias

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Hast Du mal versucht, es irgendwie weg zu rubbeln ? Meine Kratzer an anderen schwarzen Cerachrom Lünetten gingen immer weg....oder aber Du bist richtig angehauen irgendwo...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  17. #17
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Wenn ich google, zahlt man für das Inlay # Lünette ca. 750euro + wechsel wird nicht viel kosten.
    Grüße,
    Christopher

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Inlay hat vor Jahren mal 130€ im Austausch gekostet.Heute ? KA.
    VG
    Udo

  19. #19
    Air-King Avatar von der_ulmicher
    Registriert seit
    01.07.2015
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Danke für die Preise. Ich werd demnächst mal bei Wempe reinschauen und mich erkundigen, was man da machen kann.

  20. #20
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Was hat das mit Garantie zu tun? Wenn Du Dein Auto zerkratzt, ist das auch weder Garantie noch Gewährleistung.

    Hier liegt wohl kein Fehler ab Werk vor. Keramik ist zwar unempfindlicher als die alten Lünetten, aber nicht völlig immun gegen Kratzer.
    klar soweit. war gedanklich auf dem völlig falschen weg.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 22:42
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:48
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
  4. 16234 Kratzer in der Lünette
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 22:47
  5. Wechsel der Lünette GMT Master
    Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 12:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •