hier behandelt grad ein Thema was jeder lieber selbst mit seinen SB bereden sollte - dann läuft man auch nicht die schnelle Gefahr das man was verkehrtes macht und dann keiner ungeprüft mit sowas losläuft ......... denn kleinliche Bürger nennen sowas dann Steuerhinterziehung wenn's falsch war![]()
Ergebnis 401 bis 417 von 417
-
24.02.2016, 19:01 #401
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
www.steuerberater-gaby-muenchen.de
Ich hoffe das ist jetzt erlaubt, die Verlinkung.
Sonst schlachtet mich ruhig und vorher schnell "private Veräußerungsgewinn " bei Google aufrufen.Gruß aus Hamburg
Jens
-
24.02.2016, 19:11 #40221.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.02.2016, 19:14 #403
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 60
Der Grat ist schmal geworden.
Fällt man leicht, auch ungewollt, auf die falsche Seite, glaub ich
-
24.02.2016, 19:19 #404
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Das sind Literaturhinweise aber keine Steuerberatung. Ich fand jetzt die Aussage hier im Faden, dass Gewinne machen verboten sei ehrlich ein wenig schlimmer.
Im Übrigen würde ich trotzdem gern klarstellen, dass ich das Verhalten, das Peter hier anprangert, in der Tat nicht tolerierbar ist. Gewinnerzielung im Einklang mit den gültigen Gesetzen kann man unappetitlich finden, muss man aber nicht.Gruß aus Hamburg
Jens
-
24.02.2016, 21:32 #405
Wieso soll das halbe Forum zum StB zur Individualberatung, wenn es ein paar klare rechtliche und allgemeingültige Eckdaten gibt ?
Kann man doch mal drüber reden.
Wenns entgleist wird Frieder schon ne Glosse schreiben
-
25.02.2016, 06:40 #406
-
25.02.2016, 07:04 #407
Wieso? weil mir persönlich zu viel gefährliches Halbwissen hier unterwegs ist
ich muss nur vereinzelt diese Zollfragen mir anschauen
da kann ich nur grinsen, weil das ist wirklich definitiv klar geregelt
und wenn du dem Fiskus seine Prozente nicht gönnst und Du irgendwo "was" gelesen hast, aber es auf einem nicht zutrifft, weil xyz.... dann wird es empfindlich und wirst im Zweifel weggesperrt
....und dann kann Frieder in seine Glosse schreiben "Mensch, sie waren ja lange nicht bei uns"Geändert von MaggyPee (25.02.2016 um 07:05 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
25.02.2016, 08:21 #408
Ein Auszug aus § 23 EStG
Veräußerungsgeschäfte bei anderen Wirtschaftsgütern, bei denen der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als ein Jahr beträgt. 2 Ausgenommen sind Veräußerungen von Gegenständen des täglichen Gebrauchs. 3 Bei Anschaffung und Veräußerung mehrerer gleichartiger Fremdwährungsbeträge ist zu unterstellen, dass die zuerst angeschafften Beträge zuerst veräußert wurden. 4 Bei Wirtschaftsgütern im Sinne von Satz 1, aus deren Nutzung als Einkunftsquelle zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden, erhöht sich der Zeitraum auf zehn Jahre.Gruß
Michael
-
25.02.2016, 08:27 #409
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schon der Wahnsinn wie weit ihr hier vom eigentlichen Thema entfernt ...
Was wollt ihr denn als nächstes noch mit einflechten ? Vielleicht das mit Import und dem Z....,denn werden noch ein paar überflüssige Seiten mehr geschafft ....
Oder doch nicht so weit entfernt ? Hat ja alles irgendwie auch ein wenig mit Gier zu tun ;-)Geändert von hugo (25.02.2016 um 08:29 Uhr)
VG
Udo
-
25.02.2016, 08:29 #410
Danke Udo. Mir ist die Threadentwicklung mittlerweile auch ein wenig zu hoch......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2016, 08:33 #411
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn mach zu,du hast die Macht ;-)
Bevor noch mehr dazu kommt.Zum eigentlichen Thema wurde alles schon mehrfach geschrieben.
Alles andere sind andere Themen ....VG
Udo
-
25.02.2016, 08:49 #412
-
25.02.2016, 08:58 #413
-
25.02.2016, 09:17 #414
-
25.02.2016, 09:23 #415
-
25.02.2016, 10:21 #416
Sorry Peter, ich wollte ja nichts hier schreiben, aber ich seh Dein Problem als ein generelles unserer Gesellschaft: Informationen kostenlos abgreifen und dann möglichst gewinnbringend für sich nutzen.
Ob beim Befummeln beim Konzi und dann Kauf beim Grauen oder sich beim Händler ausführlich beraten lassen und dann im Netz günstig shoppen. Oder wie im von dir beschriebenen Fall...
Sich darüber aufregen ist ja ganz nett, aber wird die Welt nicht mehr verändern...keinen Saulus zum Paulus machen.
Ebenso amüsant auch die wildesten Kommentare in diesem Fred, nur um irgendwie seinen Senf dazu zu geben und den Beitragszähler in die Höhe schnellen zu lassen...
Schon irgendwie amüsant und erheiternd, auch wenn ich in der eigentlichen Sache nahe bei Dir stehe.Es grüßt, Gerd G.
-
25.02.2016, 10:25 #417
Ohne nochmals zu OT gehen zu wollen: Es ist halt sehr schwierig, "allgemeingültige" Aussagen zu treffen.
Wenn es mir die MODs (v.a. wohl Nico) erlauben, würde und könnte ich zu dem Thema "Uhrenverkauf als Hobby" in zivil- und steuerrechtlicher Sicht mal ein bisschen was schreiben.
Die Themen sind vielfältig. Von der Behandlung als Unternehmer vor dem Hintergrund der Gewährleistungsproblemtik bis hin zur einkommensteuer- und ggf. auch umsatzsteuerrechtlichen Behandlung gibt es da einigermaßen viel zu sagen und zu beachten.
Eine individuelle Beratung und Beurteilung muss jedoch immer am konkreten Einzelfall erfolgen.Geändert von Smoke (25.02.2016 um 10:26 Uhr) Grund: Schreibschwäche
Jürgen
Ähnliche Themen
-
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen