Oha, geht ja rund hier.

Inzwischen sind wohl viele verschiedene Themen und Nebendiskussionen hier entstanden.

Ich habe den Anfangspost von Peter nicht so verstanden, dass Geld verdienen mit alten Zwiebeln nicht okay sei. Solange man nicht offensichtlich geschröpft wird, ohne selber Ahnung zu haben. Und dann so tut, als ob der Wissensvermittler (Peter) auch noch eine Referenz darstellt, ohne seine Einwilligung.

Zitat Zitat von Kmunich Beitrag anzeigen
EX-OMEGA ist ja kein Sammler, kein Hobbyhändler, sondern arbeitet nur gewinnorientiert!. Das ist nunmal Fakt. Ich liefere gerne Beweise, welche Deals (oder angebahnte mit Uhrenhändlern im Vorlauf/Abschluss) gelaufen sind. Ich selber mache mit exklusiven Autos - wie manche wissen - da ist der Weg zu Uhren gleich nebenan... -

Ich habe EX-OMEGA auch bei einem VAT kennengelernt, keine Frage, dufter Typ! Aber solche Aussagen zu machen, weil jemand ausserhalb seiner Range auch einmal paar Euro eingesaugt hat: NO GO

Ich finde den thread von EX-OMEGA mehr als daneben, immer die Flocken eingesaugt, dann hat mal ein anderer abgegriffen: so what !!

Meiner Meinung nach macht da der Threadstarter den Bock zum Gärtner.
Klaus ich glaube nicht, dass Peter behauptet hätte er würde nicht mit seinen Kauf und Verkaufstätigkeiten mehr Geld erhalten als er zuvor eingesetzt hatte. Es ging um das ausgenutzt und benutzt werden, ohne Maß und Einwilligung. So meine Interpretation.

Hier mal aus meiner Sicht. Ich liebe Uhren, vor allem Vintage. Ich kann es mir allerdings nicht leisten alles zu behalten (gleichzeitig darf ich mich als privilegiert bezeichnen, überhaupt bei diesem Hobby mitzumachen und einige schöne Uhren zu besitzen) und trotzdem will ich gerne vieles ausprobieren und erleben. Da bleibt nun mal nur der Kauf, d.h. bei vielen Uhren muss ich darauf achten, dass ich nicht maßlos Geld verliere sondern einigermaßen meinen Einsatz wieder erhalte, damit ich wieder mit anderen Uhren spielen kann. Hier und da geht mal was verloren, ansonsten eher nicht. Daher sind auch die meisten Flipperer bei Rolex unterwegs, weil das einigermaßen finanzierbar ist. Auch ist das bei manchen Heuer, Omega, Eincar, Universal, Eberhard, etc. der Fall.

Manche gefallen mit der Zeit nicht mehr und können dann weiterziehen. Dann wiederum gibt es das eine Modell in einem noch besseren Zustand, so kann das alte Modell ziehen. Ist inzwischen der Marktpreis gestiegen, dann ist es eben so. Und wenn in der Zeit der eigene Name mit Wissen und guten Uhren verbunden wird, man ein gutes Netzwerk hat und davon profitieren kann, why not. Gerne und das meine ich ausdrücklich so, hätte ich alle Uhren, die in meinem Besitz waren behalten. Das war und ist leider nicht machbar.

Manchmal holt mich der folgende Gedanke wieder auf den Boden der Tatsachen zurück:"Ist doch nur eine Uhr". Und sobald ich diese dann wieder anschaue ist es um mich geschehen. Ich will auch nicht mir ständig darüber Gedanken machen, welchen Wert diese Uhr aktuell hat.... nur immer darüber hinwegsehen kann ich auch nicht, dafür sind manche Modelle einfach viel zu kostenintensiv, egal wieviel Geld ich mit meinem Unternehmen verdiene.

Einige Uhren definieren einen festen Kreis in meiner Sammlung, der Rest ist ein Ausprobieren & Erleben im zirkulierenden Sinne und dann werden durch die vielen anderen leckeren Fotos und Postings eben ein neues Modell herangeschafft. Manchmal heißt es dann auch 3-5 Uhren weg, um dann eine Superuhr zu erleben, bescheuert nicht?! Ach was, genial. Und diese 3-5, die dann weg sind, haben ebenso eine Wertsteigerung erlebt usw. Wie schon vorher geschrieben wurde geht das gut, solange die Spirale sich nach oben dreht. Wenn nicht, dann sollte eben nicht Haus und Hof oder schlimmer noch, das Leben davon abhängen.

Diejenigen, die nur Kaufen und sich nicht trennen können, machen das einfach in einem übersichtlicheren Rhythmus, gut so. Ich bin überzeugt davon, dass die meisten hier Spaß an Uhren haben. Auch die vielen, die zum Händler geworden sind. Egal ob dann mal Ton und Art nicht passen. Die allerwenigsten, die hier sind, sind völlig desinteressiert und nur auf Geld aus. Diese krasse Wertsteigerung (ohne substanzielle Werte) hat einfach einige hier dazu gebracht, so zu reagieren:" Da wird eine Uhr etwas günstiger als Marktpreis verkauft, schnell kaufen, damit kann ich Geld machen!" Und das ist sicherlich nicht nur bei Uhren so. Am Ende ist es der Umgang hier miteinander der es unerträglich, erträglich oder sehr angenehm macht. Dafür wird in diesem Forum von den Betreibern und Moderatoren viel gemacht, danke dafür

Ich freue mich auf einen sehr angenehmen Umgang miteinander, egal wer welche Uhr zu welchem Wert hat und freue mich wenn hier wieder weniger wild geschossen wird