Du kannst deine bisherige externe Firewire-Festplatte mit dem genannten Adapter am neuen MacBook betreiben.
Falls die Festplatte auch einen USB-Anschluss hat (die allermeisten haben das), so kannst du sie natürlich auch ohne Adapter nutzen.
Falls die Festplatte USB3 unterstützt, so wird das in der Regel nicht langsamer sein als Firewire, teilweise sogar schneller, je nach Festplatte.
Aber selbst USB2 ist als reine Backup-Festplatte brauchbar, da ja nach der ersten Sicherung immer nur die Differenzen übertragen werden.
Ich würde das so machen:
Ein letztes Backup des alten Rechners auf besagte externe Festplatte und anschließend am neuen Rechner aus diesem Backup wiederherstellen.
Dabei kann die Festplatte auch per USB angeschlossen werden und man lässt das einfach über Nacht laufen.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Baum-Darstellung
-
10.04.2016, 22:37 #28
Geändert von dj74 (10.04.2016 um 22:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Generationen ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 14.11.2005, 21:08 -
== Generationen==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.01.2005, 19:11
Lesezeichen