Jedes Jahr ein neues Smartphone 5€ / Monat
--> gilt das auch für iPhones? Dann hätte ich ja für 60 Euro mehr ein zweites Phone.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 340
-
17.02.2016, 17:28 #21
Danke für die Info, Mike.
Und, ähm ...hast keine PN.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.02.2016, 22:27 #22
-
18.02.2016, 10:23 #23
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Ja richtig. Wobei ich da auch noch skeptisch bin. Erst mal abwarten ob die das wirklich so anbieten wie wir denken.
Nicht das die das nachher nur für "große" Tarife anbieten.Euer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 10:57 #24
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
So noch ein paar News zu Magenta Happy (alle 12 Monate ein neues Smartphone)
Vorraussetzung ist:
Festnetz und Mobilfunkvertrag bei der Telekom
Pro Festnetzanschluss nur 1 x buchbar
Somit wenn ihr 2-3 Verträge unter der gleichen Adresse habt, könnt ihr nur für einen Vertrag die Happy Option buchen.Euer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 11:31 #25
Die Zuzahlung für das Gerät wird dann sicher interessant. Wird dann sicher höher ausfallen als bei den 24-Monats Zuzahlungen.
Gruß aus HH
-
18.02.2016, 11:36 #26
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Nein die Zuzahlung wird wie die Zuzahlung bei den Top Handy Tarifen sein. Das wurde mir schon bestätigt.
Euer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 11:40 #27
Ah, ok.
Also zahl ich im Endeffekt in 24 Monaten 120 Euro mehr. Muss natürlich einen Telekom DSL Vertrag haben.
Klingt ja eigentlich gut.
Wo ist der Haken?Gruß aus HH
-
18.02.2016, 11:46 #28
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Ja der Haken ist das nur Kunden das buchen können die auch beides bei der Telekom haben und nur für einen Mobilfunkvertrag.
Sonst gibt es keinen HakenEuer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 13:08 #29
Da reicht auch schon der Magenta Zuhause S, oder?
DankeGruß aus HH
-
18.02.2016, 14:09 #30
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Ja der würde schon reichen. Magenta Eins Vorraussetzungen sind
Festnetz auf Ip Basis mind 19,95€ pro Monat plus Handyvertrag mind 29,95€ / Monat bei der Telekom
Obacht muss beides im gleichen Bereich laufen Privat- bzw GeschäftskundeEuer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 14:12 #31
Öhm. Haben will.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.02.2016, 14:17 #32
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
-
18.02.2016, 14:23 #33
Stimmt.
Ah verstehe, wenn man Festnetz und Mobilfunk hat kann man entweder den Rabatt (-10€) oder die Happy Option (+5€) wählen, ja?
Dann is die Differenz dann also 15€ pro Monat / 180€ pro Jahr.
Wir klären das dann, wenn es soweit ist.
Ist jetzt nicht so relevant für den Rest hier.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.02.2016, 14:49 #34
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Das Magenta Eins ist die Vorraussetzung dafür das man überhaupt die Happy Option buchen kann. Heißt 10€ Rabatt duch Magenta Eins sind unabhängig davon. Aber nötig um die 5€ Option zu buhen das man jedes Jahr ein neues Handy bekommt.
Euer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 18:31 #35
-
18.02.2016, 19:54 #36
Ab Juni 2017 müssen gem. EU alle Roaming-Gebühren abgeschafft werden.
Da ist die monatliche Zwangs-Erhöhung in den neuen Tarifen um 5,- Euro (dafür Roaming kostenlos mit drin ist) aber gar nicht nett...Beste Grüße!
Peter
-
18.02.2016, 19:55 #37
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Elmar wäre für dich Hybrid keine Option damit habe ich eigentlich bei fast jedem bisher schnelles Internet hinbekommen?
Aber verstehen tu ich dich, habe das gleiche Problem zuhause hab ich Unitymedia und kann daher die Happy Option auch nicht nutzen. Find ich auch blöd....
----
Naja Roaming umsonst ab 2017 stimmt ja so nicht:
Eingeschränktes Aus
Das völlige Aus der zusätzlichen Kosten bedeutet dies für Verbraucher aber nicht: Anbieter dürfen Einschränkungen machen, wenn Nutzer häufiger im EU-Ausland mobil telefonieren, surfen oder SMS schicken und nicht nur bei gelegentlichen Reisen. Zudem sollen Anbieter entstandene höhere Kosten abrechnen können.
In einem Zwischenschritt sollen die Roaming-Aufschläge am 30. April 2016 noch einmal deutlich sinken. Dann dürfen laut Mitteilung Telefonate im EU-Ausland nur noch 5 Cent pro Minute kosten (derzeit 19 Cent für abgehende, 5 Cent für eingehende Anrufe), die Obergrenze für SMS ist 2 Cent (derzeit 6 Cent) und beim Surfen darf jedes Megabyte an Daten mit maximal 5 Cent zu Buche schlagen (derzeit 20 Cent). Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer.
Von daher bist du mit den 5 € mehr ja auf der sicheren Seite und du kannst dazu ja auch wieder jeden Telekom Hotspot gratis benutzen und erhälst ein höheres Datenvolumen.
Von daher finde ich 5 € mehr im Monat schon völlig in Ordnung.Geändert von Haciendaloca (18.02.2016 um 20:02 Uhr)
Euer Telekom Dealer
Mike
-
18.02.2016, 20:24 #38
Das Roaming konnte man bisher für 5,- als Zusatz buchen (Laufzeit 12 Monate).
Das nun zur Pflicht zu machen, auch für Leute die es nie benötigen, finde ich nicht okay.
Nicht das wir uns falsch verstehen: ich bin jeden Tag im Ausland Ländergruppe 1.
Für mich ändert sich nichts, da ich den Zusatz nicht mehr buchen muss.
Finde nur die Pflicht nicht okay.Beste Grüße!
Peter
-
18.02.2016, 20:24 #39
Ich wohn ja mitten in der Stadt. Da sollte man solche Hybridsachen normalerweise nicht brauchen. Und da ich Kabel eh hier habe, bin ich jetzt mit 120Mbit, die fast immer anliegen, über Kabel happy statt vorher 50 Mbit, wo max. 30 ankamen und da noch das TV drüber lief. Ganz ehrlich, mit dem handy bin ich super zufrieden, mit dem TV zuerst auch, aber dann hat man es anscheinend nicht weiter entwickelt. Da war ich gar nicht mehr zufrieden am Schluss. Insofern gibt es beim Internet jetzt erst mal keinen Weg zurück.
Mich ärgert eher so eine Koppelung. Da könnte es passieren dass ich meinen Tarif, wenn es so weit ist, auch mal hinterfrage.
-
18.02.2016, 20:31 #40
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Das hat ja nichts mit Pflicht zu tun. Die Telekom wollte einfach höhere Preise erzielen. Dafür mussten die natürlich eine Mehrleistung bringen.
Das ist nun mal die All inclusive Option und die Festnetzflat. Hat in dem Sinne nichts mit Pflicht zu tun. Ist ja nichts anderes wie eine Tarifanpassung.
Gibt ja auch mehr Datenvolumen. Da könnte man ja genau so argumentieren das man das nicht braucht und nicht bezahlen möchte.
Ist wie überall im Leben man bucht ein Komplettpaket und das ist dann halt drin.Euer Telekom Dealer
Mike
Ähnliche Themen
-
Der "Gute Nachrichten"-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.10.2010, 22:21 -
An alle Sky Kunden....
Von ralfsch im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.09.2010, 11:16 -
Premiere stellt Kunden automatisch auf einen teureren Tarif um
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2004, 10:02
Lesezeichen