Ergebnis 101 bis 120 von 124
-
17.02.2016, 21:31 #101
Ich hoffe du irrst dich wegen der Versicherung.
Gruß Toan
-
17.02.2016, 22:27 #102ehemaliges mitgliedGast
-
17.02.2016, 22:29 #103
Es ist richtig traurig davon zu lesen, was passiert ist.
Dirk hat das schon richtig und sehr treffend mit der Hausratversicherung geschrieben
Letzlich ist es einfach nur wichtig, vorab beim VR zu klären bzw. in den Bedingungen nachzulesen ob Stahluhren zu Wertgegenstände gezählt werden und somit gesonderte Entschädigungsgrenzen haben, welche man auch entsprechend anpassen kann.
Ansonsten ist es einfacher Hausrat. Dann gilt es die richtige Höhe des HR zu ermitteln (Neuwert). Wenn also beide Höhen richtig ermittelt sind, sollte schonmal keine Unterversicherung bestehen.
1. höhe Hausrat gesamt
2. höhe Wertgegenstände gesamt
Somit keine Unterversicherung.
Die Versicherer definieren i.d.R. desweiteren, das ab einer bestimmten Höhe, Wertgegenstände gesondert gesichert seinen müssen, damit eine Entschädigung gezahlt wird.
Beispiel: Bis 20.000 Euro sind Wertgestände unverschlossen beim Einbruchdiebstahl am Versicherungsort versichert.
Darüberhinaus nur in freistehende Wertschutzschränke mit ein Mindestgewicht von 200 kg oder bei geringerem Gewicht nach den Vorschriften des
Herstellers fachmännisch verankert oder in der Wand oder im Fußboden bündig eingelassen sind.
Wenn dann keine Obligenheitsverletzung vorliegt, sollte der Kunde 100% des Teilschadens erhalten. Es gibt übrigens mitterweile Versicherer, welche grob fahrlässiges Verhalten des Kunden bis zu 100% der Versicherungssumme mitversichern und keine Quotelung/Abzüge vornimmt.gruß lachender
-
17.02.2016, 23:07 #104
Also ich habe meine Uhren im Bank-Safe.
Aber jeder wie er will. Frage mich aber wie man so wertvolle Uhren direkt im Uhrenbeweger auf der Fensterbank oder sonst wie offen irgendwo liegen lassen kann
Ich meine jeder kennt doch sein Haus am besten und ein/zwei gute Versteckmöglichkeiten sind doch bestimmt vorhanden. Ein gutes Versteck hilft doch schon mal. Oder nicht ?
Grüße Dirk
-
17.02.2016, 23:36 #105
Alle Uhren ins Bankschließfach und nur 1 zum Tragen zuhause behalten.
So mache ich es. Ist zwar umständlich, aber die sicherste Lösung.Viele Grüsse, Jürgen
-
18.02.2016, 09:37 #106
Ich habe mir einen wandsafe eingemauert
Den trägt keiner weg und knacken dauert hoffentlich zu langeGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
18.02.2016, 09:49 #107
sacht mal....
wie viele sind hier gemeldet? ich meine damit die mitgliederzahl.
gefühlt so alle zehn tage wird "hier" einem die bude geknackt..oder zumindest der versuch unternommen..ärgerlich genug.
so langsam frage ich mich..woran liegt das?
sind es die vielenvielen bunten bildchens von begehrenswerten gütern des gehobenen bedarfs?
sind es die guten wohnlagen?
wird einmal quer durch das land alles geknackt,was nach mehr als hartz-vier-unterkunft aussieht?
ist der rlx-ler gezielt ausgesuchtes opfer? und wenn ja..was macht ihn dazu?
hackt man sich in den server und späht gleich die adressen dazu aus?pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
18.02.2016, 10:34 #108
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich lese jeden Tag von Einbrüchen in meiner Lokalzeitung. Scheint ganz normal zu sein.
-
18.02.2016, 10:37 #109
Was ein Mist. Nachdem ich jetzt eine Zeit lang alles auf dem UB hatte liegt jetzt so ziemlich alles wieder im Schließfach.
Beste Grüße, Thilo
-
18.02.2016, 11:46 #110
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.775
280 kg Sicherheitsstufe 1!
Habe die Ehre, Roland
-
18.02.2016, 12:21 #111
Man kann wirklich nicht vorsichtig genug sein, sich in Sicherheit zu wiegen ist ein großer Fehler.
Ich habe echt nichts zu Hause "rumliegen" - dafür sind die Schaltermitarbeiter meiner Bank meine besten Freunde.
Zusätzlich eine Alarmanlage und eine Hausrat, welche recht viel abdeckt. Ob die sich dann nicht aber doch rauswinden, ist halt die Frage.
Mein Mitgefühl dem / den Geschädigten - sicher eine Erfahrung auf die man gern verzichtet hätte.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
18.02.2016, 13:00 #112
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
*** Bitte keine gesellschaftspolitischen Posts***
Geändert von ferryporsche356 (18.02.2016 um 13:30 Uhr)
-
18.02.2016, 13:06 #113
dem TS ist aber nicht geholfen wenn man den Thread mit solchen Parolen versemmelt und den Mods Arbeit macht
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
18.02.2016, 13:30 #114
-
18.02.2016, 15:05 #115
- Registriert seit
- 21.06.2011
- Beiträge
- 166
Kleiner Hinweis,
auch das Bankschliessfach sollte versichert sein. Lässt sich mit geringem finanziellem Aufwand in die bestehende Hausratversicherung mit einer entsprechenden Gesamtdeckungssumme leicht integrieren.
Saludos
Christian
-
18.02.2016, 15:22 #116Schöne Grüße, Andreas
-
18.02.2016, 16:34 #117ehemaliges mitgliedGast
jepp. dicker safe, im bodenund der wand verankert und alarmanlage.
ich frage mich auch, ob das organisiert ist.
meine paranoide ader flüstert mir zu, dass man hier natürlich jedem kriminellen
genug Futter gibt....
-
18.02.2016, 18:22 #118
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.299
Wenn es beim finanziellem Schaden bliebe , für die meisten kein Problem
Was vielmehr bleibt ist die eigene Unsicherheit Zuhause
Ängste um erneute Einbrüche in der Zukuft
Uhren die man mit bestimmten Momenten verbindet--
Die nun aufgrund von ein paar Nasen für Ein paar € veräußert werden .
Was denken die sich eigentlich dabei .
Ich wünsche dem TS alles Gute auch um erst mal wieder Kraft und Ruhe zu sammeln
Ich werd die Nummern abspeichern , man bekommt viel angeboten und die Hoffnung auf Wiedersehen stirbt nie
-
18.02.2016, 20:12 #119
Diesen Hinweis wollte ich auch noch geben, es ist i.d.R. so das ein Mietvertrag für ein Schließfach bei einer BANK nicht automatisch eine Versicherung gegen Einbruchdiebstahl etc.. besteht. Diese gilt es dann zusätzlich zum Mietvertrag abzuschließen. Ich denke die jeweilige Bank hilft da am besten weiter.
gruß lachender
-
18.02.2016, 20:39 #120
Der TS ist längst weitergezogen und postet in allen möglichen Gruppen bei Facebook usw. Mittlerweile droht er den Dieben via Internet.
Ich finde solche Threads mittlerweile wie "Zollthreads". Es gibt immer eine Diskussion ob eine Versicherung zahlt oder nicht. Manche Member rufen ihre Versicherung an und erhalten die obligatorische 20% Aussagen. Bei den Versicherern arbeiten in den Callcentern aber keine Fachleute. Die lesen nur ab.
Auch die Diskussion ob ich meine Uhren zuhause oder bei der Bank aufbewahre ist müßig. Ich bearbeite seit mittlerweile seit 30 Jahren als Versicherungsmakler solche Schäden.
Ob ich vor der Bank überfallen werde oder zuhause ist meistens egal. Auch ob ich einen 300 kg oder 1 T. Schrank zuhause habe. Wenn meiner Frau eine 9 mm an den Kopf gehalten wird, mache ich alles auf.Gruß Klaus
Ähnliche Themen
-
War heute mein Glückstag? Neuzugang in meiner Sammlung
Von Wurstsalat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 09.06.2013, 15:17 -
Rolex geklaut??
Von luca82 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:10 -
Heute bei Rolex in Köln, EXII
Von ephedrin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:48 -
Heute bei Rolex Köln - Excellent!
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.09.2006, 11:22 -
heute in Köln....
Von sub1972 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.03.2004, 12:30
Lesezeichen