Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1

    Steuerfrage: Homeoffice vs. Firmenwagen

    Ich habe eine kurze Frage an unsere Steuerexperten.

    Wenn ich als Angestellter einen Firmenwagen habe und regelmäßig Homeoffice machen würde, änderte sich dann die Besteuerung des Firmenwagens? Ich denke dabei einerseits an die entfernungsabhängige Besteuerung (0,3 % pro Entfernungskilometer), andererseits an die Werbungskosten. Meine Befürchtung ist, dass durch regelmäßiges Homeoffice die Werbungskosten wegfallen, aber die entfernungsabhängige Besteuerung bleibt, d.h. es am Ende teurer wird als wenn man ins Büro fahren würde.

    Vielen Dank für eure Expertise
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Dein Arbeitgeber muss vertraglich festhalten dass du den Großteil deiner Arbeitszeit aus dem HomeOffice erledigst. In einem konkreten Fall wurde bei einer Prüfung dazu geraten, dass der AN nicht mehr als maximal 2 Arbeitstage pro Monat im Headquarter oder anderem Office verbringt um somit die Versteuerung des Arbeitsweges zu umgehen.

    Welche Werbungskosten meinst du? Schließ mit deinem Arbeitgeber einen "Mietvertrag" ab über dein Homeoffice-Zimmer. Macht die ganze Sache noch dichter.
    Wear it in good health

  3. #3
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Welche Werbungskosten meinst du?
    Danke, Viper! Ich meine die 30 ct pro Kilometer, die pro Tag in Ansatz gebracht werden können.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Ah. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Die fallen dann natürlich weg da du nunmal keinen "Arbeitsweg" mehr hast. Musste mal ausrechnen was günstiger kommt.
    Wear it in good health

  5. #5
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Mir hat mein "neuer" Arbeitgeber erzählt, dass der Wegfall der 0,003% per km schon seit ende 2014 nicht mehr funktioniert auch bei HomeOffice und Aussendiensttätigkeit
    Vielleicht kann hier mal einer Licht ins Dunkel bringen, würde mich auch sehr interessieren...
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  6. #6
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Das Arbeitszimmer an den Arbeitgeber vermieten ist nicht wirklich einfach und knüpft an einige Voraussetzungen an.

    Shorty, Du meinst vermutlich, dass es bei Homeoffice und Außendienst in der Regel keine erste Tätigkeitsstätte gibt und daher keine Fahrten Wohnung-Arbeitsstätte (=erste Tätigkeitsstätte).
    Jürgen

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Mir geht es vor allem um Homeoffice zwischen 20 und 40 % der Zeit. Hintergrund ist, dass Überlegungen zu Open Space angestellt werden und die Flächenkalkulation davon ausgeht, dass maximal 70 % der Mitarbeiter gleichzeitig im Büro sind. Die Frage ist dann, ob man dadurch netto weniger in der Tasche hätte.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Danke, Viper! Ich meine die 30 ct pro Kilometer, die pro Tag in Ansatz gebracht werden können.
    Könntest Du diese Werbungskosten trotz Firmenwagen absetzen?

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Keine Ahnung.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Könntest Du diese Werbungskosten trotz Firmenwagen absetzen?
    Wenn der Sachbezug (Firmenwagen) voll versteuert wird: ja
    Jürgen

  11. #11
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    mach doch einzelabrechnung der tatsächlich gefahrenen tage. so machen wir das.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  12. #12
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Das Arbeitszimmer an den Arbeitgeber vermieten ist nicht wirklich einfach und knüpft an einige Voraussetzungen an.

    Shorty, Du meinst vermutlich, dass es bei Homeoffice und Außendienst in der Regel keine erste Tätigkeitsstätte gibt und daher keine Fahrten Wohnung-Arbeitsstätte (=erste Tätigkeitsstätte).
    Genau Jürgen, so wurde es mir suggeriert....
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  13. #13
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    ... 0,3 % pro Entfernungskilometer ...
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    ... 0,003% ...
    0,03%



    §8 (2) S. 3 EStG

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Aber GEFÜHLT sind's 0,3 %
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Genau Jürgen, so wurde es mir suggeriert....
    Und das stimmt auch
    Jürgen

  16. #16
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Wenn der Sachbezug (Firmenwagen) voll versteuert wird: ja
    Mit Verlaub, der AG der das noch macht, lebt hinterm Mond oder opfert seine Zeit wichtigeren Überlegungen wie z.B. "open space"
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  17. #17
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Schon, aber die Berechnung bei der Pauschversteuerung darzulegen war mir zu aufwändig
    Jürgen

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Bernd und Jürgen, ich verstehe nur Bahnhof. Trotzdem danke!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Marcus, geh zum Steuerberater oder Fachanwalt Deines Vertrauens und lass ihn das kurz durchrechnen und begutachten.
    Kostet nicht wirklich viel und bringt Dir Sicherheit für Deine Entscheidung.
    Letztlich darfst Du auch nicht übersehen, dass wegfallende Fahrten Dir mehr Freizeit und damit mehr Lebensqualität bringen. Die musst dann selbst bewerten
    Jürgen

  20. #20
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Marcus, bei mir gehen trotz/mit Homeoffice die anzusetzenden Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung mit der entfernungsabhängigen Besteuerung über das Gehalt einher.

Ähnliche Themen

  1. Car Allowance - Steuerfrage
    Von anguirel im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 15:01
  2. Brauche Homeoffice Bürostuhl Empfehlung
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.04.2013, 11:15
  3. Einrichtung Homeoffice
    Von giftmischer im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 10:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •