Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 234
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Themenstarter
    Oliver
    Liebe Grüße, Florian

  2. #22
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Christoph, da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Natürlich sehe ich Uhren auch als eine Art Investment und bin mir relativ sicher, dass die Dinger nicht komplett wertlos werden. Aber ich suche meine Uhren nicht bezüglich Werterhalt aus, sondern danach, ob mir eine Uhr gefällt. Und wenn sich dann mal Preise nach oben entwickeln, schön. Und wenn eine Uhr bei Verkauf dann mal deutlich weniger wert ist, ist das auch ok. Jedes andere Hobby kostet auch Geld.

    Mein Kommentar vorhin war eher in die Richtung gemeint, dass ich den Eindruck habe, dass immer mehr Menschen Uhren vornehmlich nach Werterhalt aussuchen und weniger nach tatsächlich persönlichem Geschmack. Aber das entscheidet letztlich jeder selbst.
    dann sind wir uns ja einig... Habe ein paar dieser Uhren, die nicht mainstream sind (Sub bi, PP 5712G)... Die PP hat mittlerweile aber auch ihre Fangemeinde.... Wenn ich mir aber aktuell mein Portfolio (DAX,SMI) anschauen, waren die "Investitionen" in die Uhren 2015 die beste Entscheidung....
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  3. #23
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Rolex müsste einfach mal so 50-60% draufpacken.
    Dann trennt sich hier die Spreu vom Weizen
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #24
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Genau.
    Und Porsche sollte gleich verdoppeln. Luxusgüter sind schließlich exklusiv für superreiche gemacht.


    Grüße Dirk

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Wenn jemand noch eine Hulk vor der nächsten Preiserhöhung, die dann vom Preis so bei ca. 8700,- liegen wird, haben möchte, bitte melden. Steht im SC.

  6. #26
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Rolex müsste einfach mal so 50-60% draufpacken.
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Dann trennt sich hier die Spreu vom Weizen
    Mal im Ernst: Wie weit würdet Ihr beim Preis mitgehen, bei gleich bleibender Qualität?


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Nun, langfristig auch mehr als 100%. Meine Submariner habe ich 2006 beim Konzessionär für € 3.200,- gekauft und hätte keine Bedenken, heute das Doppelte (oder mehr) dafür zu bezahlen. Nur mit € 12.800,- würde ich mich heute schwertun, aber wer weiß, was die Preisentwicklung der nächsten zehn Jahre mit mir macht.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und wenn man jetzt noch die Inflationsrate beruecksichtigt, sieht das gar nicht mehr sooo wild aus. Es wirkt halt nur immer so viel, da 5% von 8000 -welch Binsenweisheit- mehr sind, als 5% von 150 fuer eine G-Shock. Aendern koennen wir sowieso nichts, also ist m.E. diese Diskussion, wie der Detektiv Wang aus "Eine Leiche zum Dessert" sagt "fluessig, mehr als fluessig.....naemlich ueberfluessig"

  9. #29
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    sorry, aber es gibt auch noch was zwischen Spekulationsgeschäften und Werterhalt... Ich würde mir bestimmt keine 10 Uhren hinlegen, wenn diese nicht eine gute Chance auf Werterhalt haben... Uhren in der Kategorie sind ein Investmemt und kein Konsumprodukt, bei dem der Werterhalt völlig egal ist... So funktioniert Rolex und co, es ist eine weltweit akzeptierte Ersatzwährung
    Sehr ich auch so
    Grüße, Jörg


  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Unterstütze meine Freundin gerade beim Lernen auf ihre VWL Klausur. Ihr wisst ja, Angebot und Nachfrage, Marktgleichgewicht, vollständige Konkurrenz, Oligopol, Preiselastizität der Nachfrage etc. Nicht selten geben Uhren, speziell Rolex hier gute Beispiele ab.

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194
    gibt es eigentlich eine Auflistung wann die letzten Preiserhöhung waren ... mich würde interessieren in welchen Rhythmen und wieviel % - werden alle prozentuell gleich raufgesetzt?

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Gibt keinen wirklichen Rhythmus. Ich kann mich an zwei PE's in 2010 erinnern, dann war wohl drei Jahre lang Ruhe, dann wieder jedes Jahr in Folge eine... So ungefähr... Und dann immer irgendwas um die 5-8% je nach Modell, nicht mitgerechnet die Preisanpassung durch die Einführung der sechsstelligen Modelle...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #33
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Der Preis der Uhren scheint mir eine der wichtigsten Markenbotschaften von Rolex zu sein, hat man dort seit langem doch erkannt, dass der Käufer oft schon aus dem Preis entnimmt, ein hochwertiges, exklusives Produkt zu erhalten. So halte ich bei einer Verfügbarkeit von 1 mio Uhren jährlich die Politik der regelmäßigen Preiserhöhung für unerlässlich, um Marktführer im Luxusuhrensegment zu bleiben. Da wird nichts verramscht ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von seggi Beitrag anzeigen
    gibt es eigentlich eine Auflistung wann die letzten Preiserhöhung waren ... mich würde interessieren in welchen Rhythmen und wieviel % - werden alle prozentuell gleich raufgesetzt?
    Ich mache die Preisentwicklung an zwei Daytonas deutlich.

    116520 (sog. "Blechuhr")

    11/2007 - 6.910,- €
    11/2008 - 7.570,- €
    09/2010 - 8.230,- €
    02/2011 - 8.800,- €
    06/2012 - 9.650,- €
    11/2014 - 9.650,- €
    02/2015 - 10.350,- €
    02/2016 - 10.900,- €


    bei der Ref. 116509 (Weißgold)

    11/2007 - 22.410,- €
    11/2008 - 23.430,- €
    09/2010 - 25.340,- €
    02/2011 - 27.140,- €
    06/2012 - 30.300,- €
    11/2014 - 30.300,- €
    02/2015 - 32.400,- €
    02/2016 - 34.000,- €


    Für die Rechenkünstler: Die o.g. Edelstahlreferenz hatte einen leicht höheren Preisanstieg
    als das Weißgoldmodell.

  15. #35
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Danke Peter
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Danke Peter!
    Gruß, Michael.

  17. #37
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    .
    Geändert von fiumagyar (28.04.2016 um 10:32 Uhr) Grund: Format falsch
    Gruß Ulrich

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Ulrich: Im Gegensatz zur EZB funktioniert bei Rolex die Inflationsrate.

  19. #39
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wird Zeit, dass Rolex in den Warenkorb kommt.
    Oder der Warenkorb dynamisch wird. Dann wird die EZB auch nicht mehr Opfer der eigenen Statistik ... 4 Jahre alte Fernseher - werden nun einmal billiger aber ein richtiger Beamter lässt sich von der doofen Wirklichkeit nicht beeindrucken.

  20. #40
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    schöne Übersicht Peter!

    Kaufen, tragen .... und man verliert i.d.R. nach zig Jahren nicht wirklich was an Wert ...
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Preiserhöhung
    Von Hannes im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 16:11
  2. Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 23.06.2013, 22:28
  3. Preiserhöhung
    Von Big Ben im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 00:18
  4. Preiserhöhung
    Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 21:38
  5. Preiserhöhung >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 13.03.2004, 23:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •