Hallo Florian!
Ich denke, daß die 6 sec. Vorgang an der Grenze liegen, aber ich gebe den anderen Mitgliedern recht in Ihrer Meinung, daß man damit leben kann. Die meisten Automatikuhren/Chronometer sind im Neuzustand etwas vorreguliert, sprich, es wird sich im Laufe der Zeit etwas bessern. Meine neue Sub hatte am Anfang 5 sec Vorgang und jetzt nach 2 Monaten nur mehr 3,5 sec.
mfg
Adolf
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Datumsschaltung bei SD
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2004, 17:41 #1
RE: Datumsschaltung bei SD
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
Ähnliche Themen
-
Datumsschaltung 3035
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.01.2007, 12:44 -
Frage zur Datumsschaltung beim 3035
Von KlausS98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2006, 09:36 -
datumsschaltung mal so und mal so?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.12.2004, 10:44 -
Seltsame Beobachtung bei der Datumsschaltung
Von ppp123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2004, 20:36 -
Datumsschaltung um 12.00 Uhr kein Zufall
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2004, 18:09




Zitieren
Lesezeichen