sloth / all
...würde ja bedeuten, das sie beim Setzen meiner Zeiger gefuscht haben. Ich dachte immer, das einem das bei Rolex nicht passiert.
Vielleicht bei einem inkompetenten Konzi, aber nicht ab Werk.
Mich nerven nicht die 80 Sek. bei der Datumsschaltung, sondern eher
die Vorstellung das man sich keine Mühe beim setzen meiner Zeiger
gegeben hat.......( falls es denn nun tatsächlich daran liegt )
Hab mal gelesen, das bei PP keine Uhr die Manufaktur verläßt, wenn das
Gangbild nicht die COSC Werte um die Hälfte unterschreitet . So eine Einstellung vermisse ich dabei ein bisschen bei Rolex.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Datumsschaltung bei SD
Baum-Darstellung
-
26.04.2004, 17:29 #10Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Datumsschaltung 3035
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.01.2007, 12:44 -
Frage zur Datumsschaltung beim 3035
Von KlausS98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2006, 09:36 -
datumsschaltung mal so und mal so?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.12.2004, 10:44 -
Seltsame Beobachtung bei der Datumsschaltung
Von ppp123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2004, 20:36 -
Datumsschaltung um 12.00 Uhr kein Zufall
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2004, 18:09




Themenstarter
sloth / all
Zitieren
Lesezeichen