Eigentlich ist jetzt ein guter Kaufzeitpunkt. Im Mai will wieder jeder ein Rad.
Ergebnis 41 bis 60 von 108
-
05.02.2016, 14:20 #41
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Danke für die zahlreichen Informationen, wie bereits geschrieben habe ich das MTB heute Morgen storniert und mich dazu entschieden zu warten. Ich werde mich zeitnah mehr mit dem Thema auseinandersetzen und überdenke noch einmal in der Region bis 750€ zu kaufen, was dann wahrscheinlich gebraucht sein wird und tendenziell nicht in den nächsten 2 Monaten.
Darüber hinaus war ich auch gerade noch einmal bei dem ZEG-Händler, diesmal ein anderer Herr und eine Dame. Also ne, dieser Laden ist einfach nichts für mich, zu patzig und lustlos und na ja wie soll ich sagen: "gewillt einem was anzudrehen" - ungutes Gefühl. Ich melde mich, wenn es dann soweit ist bei dem besagten Herrn aus dem Forum.
-
05.02.2016, 14:57 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.02.2016, 15:08 #43
Laut experten Meinung ist ende August der Beste Zeitpunkt. Kam mal bei Galileo ;-)
Aber ich denke jetzt ist auch gut.
Und nochmal lieber etwas mehr sparen und dann auch Spaß am Rad. Die 750€ sind schon mal der richtige Ansatz.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
05.02.2016, 15:15 #44
-
05.02.2016, 15:35 #45
Aber jetzt geht´s hier richtig ab.
Langsam die komplette Gap- Riva 15 Truppe am StartGruss Alex numqam retro
-
05.02.2016, 15:43 #46
-
05.02.2016, 17:02 #47
Ich denke, dass die Anschaffung eines "billigen" Rades am Anfang sinnvoll sein kann: Vielleicht will man doch keine ausdauernden Touren fahren?
Es hilft auch, um die Anforderungen für das nächste Rad zu definieren, wie etwa Federgabel, Bremsen, Rahmenhöhe etc... Als Anfänger ist es fast unmöglich, ein Qualtätsrad zu finden, wenn man noch nicht seine Bedürfnisse kennt.
Weiterhin ist es sinnvoll ein nicht so wertvolles Rad als Backup oder Zweitrad zu haben: Man kann mal aufs Weinfest oder in den Biergarten radeln, ohne das man Angst haben muss, dass das Ding gestohlen wird.Gruss,
Bernhard
-
05.02.2016, 17:50 #48
Als würden keine billigen Räder gestohlen. Ganz im Gegenteil.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
05.02.2016, 18:41 #49
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Tut aber weniger weh.
Die Versicherungspämien für ein Fahrrad sind mittlerweile sehr hoch in meiner Gegend. Das lohnt sich kaum zu versichern.
-
05.02.2016, 19:31 #50
Es gibt Fragen die sollte man in diesem Forum nicht stellen. Diese gehört m.M. nach dazu.
Da gibt es Gegenden auf dieser Welt, da gibts nicht mal Strassen. Dort fahren Millionen von Fahrrädern die keine 50$ kosten und die funktionieren Jahrzehnte.
Hier will jemand einfachste Grundbedürfnisse erfüllen & asphaltierte Strassen und Waldwege fahren. Und alle haun drauf! Da wird das Budget verdoppelt, da wird von fabrikneuen Schrott gesprochen, Bremsen die lebensgefährlich sind etc.. Liest man ja immer wieder wie Menschen in Deutschland zu Schaden kommen oder sterben aufgrund der Benutzung von solchen Rädern.
Für welche Zielgruppe werden denn diese Todesräder in der Preisgruppe bis 500€ produziert???
Außer Frage steht, je teurer desto besser. Zweifelsfrei.
Manchmal glaube ich der ein oder andere hier im Forum hat stellenweise den Bezug zur Realität verloren. Definitiv gehts uns zu gut, viel zu gut...
Rufen wir doch eine Spendenaktion ins Leben. Jeder 10€ damit sich der TE ein nicht lebensgefährliches Rad kaufen kann, an dem er dann sogar Spass hat. Wenn 35 Experten mitmachen, dann haben wir sein Budget verdoppelt. Moment, wir brauchen ja nur 34, der 35igste bin dann ich.
VG Jens
-
05.02.2016, 19:44 #51
Und worüber genau regst du dich jetzt in einem Forum auf, in dem es im Wesentlichen um Luxusgüter geht ...?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.02.2016, 19:51 #52
ich kauf mein rad beim hessel
weiß das ich was gutes bekomme
auftrag bleibt im forum
und kohle kriegt er auch nicht, weil er immer vergisst die rechnungen und bankverbindung mitzuschicken
herz was willst du mehrGruß
Ibi
-
05.02.2016, 19:51 #53
Lieber Jens,
warum sollte hier jemand den Bezug zur Realität verloren haben?
Ich denke, dass sich nahezu alle Mitglieder hier ihrer Privilegien bewusst sind und, dass diese nicht selbstverständlich sind.
Aber: Dieses Forum heißt "Reiner Luxus" und auch das hat seine Berechtigung.
Wer im Beef-Forum, so es denn ein solches gibt, nach veganen Rezepten fragt, wird keine zielführenden Antworten bekommen.
So gesehen waren die Antworten hier doch eh ganz gut.
Wenn ich Veganer bin, ist ein Beef-Forum der falsche Ort für mich.
Ähnliches gilt dann wohl auch für dieses Forum. Wenn Du verstehst, was ich meine.
Geändert von Smoke (05.02.2016 um 19:56 Uhr)
Jürgen
-
05.02.2016, 19:52 #54
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der TS wollte doch ein Feedback haben, ob das Bike vernünftig ist oder Aldi-like.
Und bei einem Bike unter 2,5 k kann man wirklich nicht von Luxus reden. Das ist solide und langlebig. Mehr nicht. Das meine ich jetzt ernst.
Jedes andere Fortbewegungsmittel kostet mehr sowohl bei der Anschaffung als auch beim Unterhalt.Geändert von TheLupus (05.02.2016 um 19:55 Uhr)
-
05.02.2016, 19:54 #55
-
05.02.2016, 19:56 #56
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
05.02.2016, 20:38 #57
Zum Fahrrad aus dem Eingangsbeitrag: Ich weiß, dass das kein wirklicher Vergleich ist. Ich will damit auch keine Aussage zur Qualität des Bikes aus dem Angebot machen. Aber meine Ex hatte sich vor ca. 15 Jahren ebenfalls ein GT Avalanche gekauft, damals für ca. 600 Euro. Klar mit komplett anderen Komponenten. Meine Ex wurde nicht glücklich mit dem Rad. Alles war träge und schwergängig. Sie hat es sich anschließend im Laufe der Zeit umbauen lassen. Anderer Lenker, Sattel, Federgabel, Tretlager, Pedale ... fast alles außer dem Rahmen wurde getauscht. Am Ende hat sie mehr bezahlt als ich für mein GT Zaskar und hatte immer noch das schwerere Rad. Das Rad war allerdings nicht unsicher, das will ich betonen. Alles funktionierte, wie es sollte und sie kam heil jeden Berg runter.
Das Rad aus dem hiesigen Angebot soll 14,3 kg wiegen. Das ist ein halbes Kilo schwerer als mein wirklich fettes und robustes Fully. Das wäre mir definitiv zu schwer für überall, wo es nicht flach ist.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.02.2016, 20:48 #58
Donluigi
Darf ich für immer schweigen? Grazie mille..... Patrone....Gruß
Diethelm
-
05.02.2016, 20:49 #59
…die Frage wär für mich schon mal einfach, warum man sich für den angegebenen Zweck (Stadt, bisschen glatte Waldwege, etc. ) ein MB holt
DAS ist doch nach meiner Meinung schon der völlig falsche Ansatz! Was brauch ich da vorne ne Federgabel, die schwer ist, eh nicht vernünftig funktioniert, und "gewartet" werden muss. Wozu brauch ich in dem Terrain sackschwere Felgen und fette Reifen, die den größten Teil der Kraft im Asphalt verbrezeln, und nicht in Vortrieb umwandeln. Schaltung mit 27 Gängen….davon sind 20 zu viel.
Ein schlichtes Einfaches Fitnessrad mit Nabenschaltung, Blicks oder leicht profilierten Reifen wäre wesentlich geeigneter. Dann noch mit Aufnahme für Schutzbleche und Gepäckträger…dann taugt es auch mal für Touren oder als Lastenesel.
Vom Preis her macht das alles nicht DEN Unterschied, aber bei weniger Technik (Gabel, Schaltung) kann weniger kaputt gehen, und es wird auch automatisch viel leichter!
Ist vielleicht ein neuer Ansatz….Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.02.2016, 20:54 #60
Ähnliche Themen
-
IT-Experten: Laptop hängt sich beim hochfahren in den "system resuming" Modus auf?!
Von BlackSilverS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.07.2015, 13:52 -
Matlab "Experten" gesucht
Von Metalphony im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2013, 15:03 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen