Die Beschreibung deines Einsatzbereiches reicht nicht aus, um eine qualifizierte Aussage über die Tauglichkeit des gezeigten Fahrrades zu treffen. Prinzipiell wäre ich erstmal skeptisch, wie lange das gezeigte Fahrrad "Waldfahrten" aushält.
Ergebnis 1 bis 20 von 108
-
04.02.2016, 22:10 #1
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Beiträge
- 236
Mein "erstes" Mountainbike - Experten vor
Hallo liebe Foristi
,
ich gebe gerne vorab zu : "Ich habe null Ahnung" und weiß nicht ob ich was falsches gemacht habe.
Nun zu meinem Anliegen...ich wollte mir ein MTB zulegen, bin 1,72 klein und klar das erste was man macht Fahrradhändler umme Ecke ( ja Ruhrpott) nun da gab es ausschließlich Bulls und die Preise lagen so bei 400-1000+x.
Naja ich bin Student und ehrlich gesagt will ich ab und an mal ein wenig fahren und wollte nicht das allerbeste Bike haben, aber auch keines von Decathlon. Ich habe mich umgeschaut im Internet : Bulls, GT, Cube etc.pp. von den Bauteilen will ich nicht reden "hauptsache solide".
Nun ungeduldig wie ich bin habe ich mir folgendes Bike für knapp 350€ bestellt:
http://badbikes-online.de/epages/d00...roducts/GM0349
Können die Experten mir nun sagen, ob das Sinn macht? Ich meine ich will keine Action machen vllt mal im Wald rumfahren und großartig für Teile und Fahrradluxus interessiere ich mich nicht. Über Bulls gab es viel negatives und naja der Händler, so hatte ich das Gefühl hatte weniger Ahnung als ich mit seinen geschäfzt knapp 70.
Ich wäre über ein kleines Feedback sehr froh zumindest, dass man sagen kann " Ja ist solide für deinen Minimalanspruch an ein vernünftiges Bike" Oder ist es so eins wie vom Aldi? Wie gesagt keine Ahnung aber der Preis ist ja nicht immer ein sehr guter Indikator.
Vielen Dank schon einmal vorab
Kuni
-
04.02.2016, 22:16 #2
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
04.02.2016, 22:19 #3
Hallo Kuni, wenn Du schon bestellt hast wäre die Frage wie viel Ehrlichkeit Du möchtest.
Das Rad ist gut um einen Waldweg zu fahren, wird nicht ewig halten, verträgt kein Regen+schlamm
Mein erstes gutes MTB war ein gt zaskar LEGrüße! Christoph
-
04.02.2016, 22:25 #4
Mein Motto: lieber kein Bike, als ein billiges
LG Deni
-
04.02.2016, 22:26 #5
Lol neues Rad für 350,-, das ist sicherlich ein Spitzenerzeugnis
-
04.02.2016, 22:31 #6ehemaliges mitgliedGast
Ist reduziert - ehedem 500€...
... und ein Fahrrad für 1000 Mark (frei nach Ina Müller: "ich rechne noch in Mark um!"sollte für den sehr überschaubaren Einsatzzweck durchaus ok sein.
... und wenn du Spaß dran findest Kuni, kannst du immer noch upgraden.
PS: ... und ggf. in einem "Luxus Forum" Verständnis für den ein oder anderen Kommentar aufbringen.
-
04.02.2016, 22:32 #7
Wenn man früher am BMX nen GT Rahmen hatte war man jedenfalls "Der Boss"
-
04.02.2016, 22:50 #8
Zuerst bestellen und dann fragen?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der Reihenfolge halten soll.Gruß
Hannes
Chachadu
-
04.02.2016, 22:54 #9
Mit dem Teil wirst Du nicht viel Spaß haben.
Das Billigste vom Billigsten verbaut.
Vielleicht wäre ein gutes gebrauchtes eine Alternative.Grüße Lars
-
04.02.2016, 23:02 #10
Da hätte ich mir in der Tat ein Gebrauchtes rausgelassen.
Es kann so einfach sein:
1. Frage nach Fahrrad hier stellen
2. Irgendwann an Member karlhesselbach verwiesen werden, der sich natürlich nicht im Thread äußert
3. PN austauschen, telefonieren, dort ein gebrauchtes Top Rad kaufenEs grüßt der Stephan
-
04.02.2016, 23:32 #11
-
05.02.2016, 05:05 #12
-
05.02.2016, 06:44 #13
Hm, wunder ich mich mehr darüber, dass du immer noch auf den "reduziert"-Trick reinfällst, immer noch in DM umrechnest und damit 15 Jahre Inflation und Teuerung ignorierst oder immer noch diesen ebenso sinnfreien wie falschen "habt Mitleid mit den Armen im Reichenforum"-Schmarrn führst. Das Rad kann nix taugen, egal, ob ein Armer oder ein Reicher es nutzt. Reiche kaufen ein teureres Rad, Arme sparen und kaufen dann ein teureres Rad.
-
05.02.2016, 06:51 #14
-
05.02.2016, 06:54 #15
Wenn man nicht zum karlhesselbach geht (ich weiss gar nicht, ob der Räder in der Preisregion überhaupt hat), dann fährt man aus dem Ruhrpott zumindest mal nach Rose in Borken oder nach Meinhövel in Buer und schaut sich mal um was es alles so gibt. Imho zwei wirklich riesige Händler mit vielen Rädern, da kann man schon mal einen Eindruck bekommen.
"keine Action machen vllt mal im Wald rumfahren", d.h. für mich mal in der Stadt hin und her. Im Wald herumfahren heißt für mich dann eher Weg im Wald, kein Quer durch den Wald durch das Gestrüpp. Da wird das gezeigte Rad für tauglich sein, GT ist jedenfalls auf den ersten Blick mal nicht so schlecht. Aber was mich wundert - ein GT zu dem Preis, selbst für 500 Euro Liste - das hat es früher nie gegeben. Keine Angabe zu den verbauten Komponenten - sehr komisch. Normalerweise machen die Komponenten einen Großteil vom Preis aus. XT, XTR etc. sollte man beim Kauf kennen. Vielleicht ist es auch nur ein GT Rahmen der mit billig-China-Komponenten bestückt wurde. Reine Vermutung, aber GT war jedenfalls immer im Premium-Bike-Markt preislich unterwegs und so verwundert das schon.
Entweder ist ist ein Megaschnäppchen oder eben nicht. Eine Wundertüte.
-
05.02.2016, 07:29 #16
Als Kinderfahrrad und zum auf dem Feldweg fahren ist das schon ok, aber ernsthaft bergauf und mal eine richtige Abfahrt bergab, dafür ist das Teilnicht wirklich geeignet. Die Komponenten sind das Billigste am Markt, bei den Bremsen hätte ich wirkloch Angst, dass die plötzlich den Geist aufgeben
Wer billig kauft, kauft 2xlg Michael
-
05.02.2016, 07:53 #17
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Beiträge
- 236
Themenstarter
So guten Morgen,
also egal wie die Kommentare ausgefallen sind bedanke ich mich recht herzlich für das vermittelte Wissen und die Erfahrungen.
Ich werde mal versuchen alles soweit es geht zu beantworten, ohne mich rechtfertigen zu wollen:
-Das Einsatzgebiet wird häufig die Straße sein (wie gesagt Ruhrpott) aber auch Waldwege, also nicht quer durch den Wald.
-Ich begrüße die Ehrlichkeit, auch wenn diese manchmal ein wenig rau wirkt
-Evtl. ist ein Bike für 350€ lustig und auch mal ein Motto angebracht aber viel mehr ist mir dieses Hobby, so es denn eines wird derzeit nicht Wert.
-Auf Verständnis habe ich daher nicht gehofft, sondern um ehrliche & fachkundige Meinung (klar, wie so oft gepaart mit Spott, ohne die schreibende Person zu kennen - aber lassen wir das).
-Zu der Bestellung vorab: Ich bin ziemlich ungeduldig und wenn ich was haben will, dann JETZT sofort (wie an der Börse) aber da ich selber skeptisch war kam der Post und die Stornierung gerade, was mich dazu veranlasst, das Thema seriöser anzugehen - auch wenn es nur ein mögliches Hobby ist.
-Ich werde mich Zwecks Einhaltung der Reihenfolge, so er denn diese Kategorie (ggf. bis 5/600€) führt, bei dem Forumsmitglied melden.
-Lieber Dr. und sehr geehrter Don, ich wollte gar keine Diskussion oder gar einen Streit verursachen, sprich alles gut. Ich verstehe die Einstellung "wer teuer kauft weint einmal und wer billig kauft weint immer". ABER ich habe bereits geschrieben, dass das Thema keine besondere Sache in dem Sinne ist (wie z.B. ein gutes Smartphone, der Montblanc, die Sub etc.). Ich möchte keine Rolex aber auch keine Ice-Watch, das war mein Anliegen. Außerdem sei gesagt, reich bin ich mit meinen Mitte 20 eher nicht aber arm Gott sei Dank auch nicht. Unabhängig vom "Dach überm Kopp", Essen und der Gesundheit habe ich meine Sub SELBST mit 21 gekauft. Ich möchte damit keinen angreifen, jedoch lasse ich auch ungern über mich urteilen - ohne das man mich kennt.
Ich hoffe das war jetzt nicht nervtötend lang…ich muss dann auch los zur Uni- noch einmal an ALLE vielen lieben Dank
Der geläuterte Kuni
-
05.02.2016, 07:53 #18
Hallo
Vorab.
GT wie "wir" es kennen gibt es schon lange nicht mehr.
Ist heut eher zum Billiganbieter geworden.
Das Rad welches du gekauft hast sollte für normales fahren auf der Straße und hin und wieder mal einem Feldweg ok sein. Auch Waldwege wird es schon hinnehmen.
Bei er Performance wirst du definitiv Abstriche machen müssen. Es wird recht schwer sein , die Federgabel wird eher eine Starrgabel sein und die Schaltung eher unpräzise.
AAAABER auseinanderfallen wird es nicht nach der ersten Waldfahrt.
Du hättest tatsächlich besser nach etwas gebrauchtem geguckt wobei es auch da eigentlich erst ab 600-1000 Euro wirklich interessant wird.
Für 350 Euro hast du jedenfalls nix falsch gemacht denn da ist die Luft auch auf dem Gebrauchtmarkt SEHR dünn.
Mfg
AngeloGeändert von Gooni11 (05.02.2016 um 07:56 Uhr)
-
05.02.2016, 08:19 #19
exakt..auseinanderfallen wird das ding nicht gleich..und auch noch nicht morgen.bei 1,72 unterstelle ich auch nicht gleich ein "systemgewicht" von 100 kilo.es ist nicht das leichteste und auch von den komponenten her eher unteres level..aber um damit in der stadt herumzukarren,völlig ausreichend.
theoretisch könnte man das ding stück für stück an der komponentenbasis aufhübschen..nur bliebe am ende dann immer noch ein rahmen übrig,der dann als letztes nicht dem gestiegen niveau gerecht ist.
ich sage mal..lieber eine kiste,die auch wirklich genutzt und geschrubbt wird und nach vier jahren möglicherweise "durch" ist,als ein top-rad,welches im keller verstaubt und bei ausfahrten nur mit acht schlössern vor diebstahl geschützt werden kann.man kann mit einem billigen rad eine menge spass haben.mein lieblingsrad aus meinem knallvollen radkeller ist ein mongoose iboc...unter kennern wegen seines dreieckigen oberrohrs auch als toblerone bike bekannt...welches ich aus dem schrott zog und stückweise mit teils modernen komponenten aufbaute.die kiste sieht mit ihrer verhunzten,abgeplatzten lila-lackierung nach nichts aus und fährt sich einfach nur klasse.federgabel und dergleichen..fehlanzeige.gebremst wird mit cantis...ich wuchte über 100 kilo auf die waage und komme dennoch zum stehen.geht mit seinem kurzen radstand um die kurven wie ein wiesel.
in den bikepark willste nicht..downhillorgien fährste nicht...freestyle vermutlich auch nicht...für 350 bouletten haste nichts verkehrt gemacht.
suntour ist bei federgabeln gar nicht mal schlecht..hat aber mit suntour aus ende der achtziger auch nichts mehr zu tun.
ach ja...bulls..ist eine eigenmarke der ZEG...was die rahmenqualität angeht..habe ich mir angsehen..soo übel ist die nicht.rahmen kommen heute überwiegend aus taiwan..das schon seit 25 jahren und die burschen braten alu auch nicht schlechter zusammen als der ami oder europäer.ich habe hier unter anderem noch ein wheeler...auch so eine verfemte marke..die nähte sind sowas von exakt..
meine cannondales noch aus us-produktion fahren auch nicht besser als das mongoose oder das wheeler.
stets pannenfreie fahrt gewüscht.Geändert von pfandflsche (05.02.2016 um 08:20 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
05.02.2016, 08:24 #20
Schwer,
"Starrgabel",
Schaltungspräzision (auf Dauer),
UND
Bremsen.
Hab mal so ein Baumarktfahrrad (vom Nachbarn) zum Bäcker gefahren.
N I E wieder !!!!!!!
Lieber zu Fuss.
Meine Meinung:
Ein neues Baumarktrad für 350 EUR taugt für garnix.
Ausser evtl. zum Frust holen.
DAS geht damit auf jeden Fall.
Für das Geld kaufst dann besser 3 Paar Laufschuhe.
Für ein Radl was dann Deinen oa Anforderungen gerecht wird und mit dem Du auch eine grosse Chance hast wieder sicher und knitterfrei nach Hause zu kommen …….
………. Hesselbach.
Wünsche Gutes Gelingen und bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
Michl
KEIN MTB-Experte (eher Rennradl)Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
IT-Experten: Laptop hängt sich beim hochfahren in den "system resuming" Modus auf?!
Von BlackSilverS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.07.2015, 13:52 -
Matlab "Experten" gesucht
Von Metalphony im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2013, 15:03 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen