Seite 214 von 319 ErsteErste ... 164194204212213214215216224234264 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.261 bis 4.280 von 6362
  1. #4261
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Nauti und Aqua sind halt die Einstiegsuhren bei Patek - da ist die Käuferschaft gespreizter als bei ner 38mm Minutenrepetition Dresswatch. Ich verstehe nur diese „falsche Käufer“ Sache nicht? Was macht eine Uhr schlechter wenn sie einem offensichtlich größeren Teil der Gesellschaft gefällt? Ich möchte z.b. keine 3970 tragen und trotzdem ist das sicher eine schöne Referenz. Aber es klingt immer wieder durch als gebe es halt die „Kenner“ Uhren für die „Experten“ als das Nonplusultra und der andere Kram ist halt dann für die Normalos die keine Ahnung haben.
    Word!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #4262
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Berettameier
    Ich denke, die Stückzahlen müssten größer sein. Von der 5711/1P wurden 700 Stück gebaut (40 Jahre Nautilus), und wegen dem Jubiläum zähle ich diese ohne es genau zu wissen auf ein Produktionsjahr. Damit erscheint mir das Verhältnis Stahl zu Platin etwas unausgeglichen. Vom Jubiläumschrono gab es gleich 1300 Stück.

    Ich schätze der 5711/1A auf 3000 Einheiten im Jahr, und 1000 5711/1R.
    Danke, Steelwrist! Guter Hinweis! Ich gebe Dir recht, dass meine Annahmen dazu dann nicht passen.
    #beyondpatek

  3. #4263
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Berettameier
    Ich denke, die Stückzahlen müssten größer sein. Von der 5711/1P wurden 700 Stück gebaut (40 Jahre Nautilus), und wegen dem Jubiläum zähle ich diese ohne es genau zu wissen auf ein Produktionsjahr. Damit erscheint mir das Verhältnis Stahl zu Platin etwas unausgeglichen. Vom Jubiläumschrono gab es gleich 1300 Stück.

    Ich schätze der 5711/1A auf 3000 Einheiten im Jahr, und 1000 5711/1R.

    Absolut gesehen immer noch sehr kleine Produktionszahlen. Auf der anderen Seite gibt es im Bereich Haute Horologerie auch wesentlich kleinere Limitierungen.
    Glaube auch das es mehr 5711 in Stahl gibts als man vermutet. Dennoch die Jubimodelle wurde schon über einen gewissen Zeitraum ausgeliefert meine 5711P kam Anfang Mai 2017 und locker ein Jahr später wurden da auch noch welche ausgeliefert soweit ich mich erinnere. Bin nicht sicher ob nicht sogar noch vereinzelt in 2019.

  4. #4264
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Was Butterich hier schreibt finde ich alles nachvollziehbar. Warum „Kenner“ (ein ziemlich arrogantes Wort) keine Nautilus tragen dürfen erschließt sich mir nicht, Lascases. Aber an dem Punkt waren wir bereits. Aquanaut und Nautilus sprechen eben nicht nur jüngere an sondern auch ältere, die vorher eher klassische Pateks gekauft haben. Also man kann das durchaus umdrehen. Da wird es dann halt enger mit der Zuteilung. Die Casualisierung der Welt verschärft das noch. Und was bitte ist so schlimm daran, wenn jemand eine Uhr einfach nur schön findet. Leben und leben lassen.

  5. #4265
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Nauti und Aqua sind halt die Einstiegsuhren bei Patek - da ist die Käuferschaft gespreizter als bei ner 38mm Minutenrepetition Dresswatch. Ich verstehe nur diese „falsche Käufer“ Sache nicht? Was macht eine Uhr schlechter wenn sie einem offensichtlich größeren Teil der Gesellschaft gefällt? Ich möchte z.b. keine 3970 tragen und trotzdem ist das sicher eine schöne Referenz. Aber es klingt immer wieder durch als gebe es halt die „Kenner“ Uhren für die „Experten“ als das Nonplusultra und der andere Kram ist halt dann für die Normalos die keine Ahnung haben.
    Klar macht es einen Unterschied, ob ein Käufer sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und dann als "Kenner" kauft oder ob er einem Trendartikel nachläuft. Bei letzterem ist man allein im Modesektor unterwegs, das ist für mich eine ganz andere Ausrichtung.

  6. #4266
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Was Butterich hier schreibt finde ich alles nachvollziehbar. Warum „Kenner“ (ein ziemlich arrogantes Wort) keine Nautilus tragen dürfen erschließt sich mir nicht, Lascases..
    Das habe ich ja auch nicht geschrieben, wenn Du nochmals oben schaust. Es geht mir nur darum, dass durch diese unglückliche Entwicklung (Spekulationwselle) viele Käufer am Markt waren, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben aber etwas zum Mitschwingen in bestimmten Kreisen kaufen. Und das finde ich der Marke nicht angemessen.

  7. #4267
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Klar macht es einen Unterschied, ob ein Käufer sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und dann als "Kenner" kauft oder ob er einem Trendartikel nachläuft. Bei letzterem ist man allein im Modesektor unterwegs, das ist für mich eine ganz andere Ausrichtung.
    Ich möchte mal behaupten viele haben sich „intensiv“ mit dem Thema Uhren auseinander gesetzt. Lediglich 3 meiner rund 70 Uhren sind Nautilus. Trotzdem finde ich ne Stinknormale 5711 schöner als ne 3970J oder ne 5004J. Und jetzt?!? Selbst Thierry Stern wird wahrscheinlich ne Nautilus schön finden.

    Meine Frau trägt zb oft und gerne ne basic Datejust und Cartier obwohl sie auch ne rare handcraft umschnallen kann. Hat sie deshalb keine Ahnung?!? Sieht ganz danach aus als müssten wir uns weiteres „Expertenwissen“ anlesen.

    Und auch das mit AMG was bitte ist daran kaputt - wahrscheinlich nur nen oller Aston genehm?!?
    Fährt sich schön und ist preiswert, aber ich sehe schon meine Frau sollte den gleich mit verschrotten lassen.

    Ich fände der Marke nicht angemessen, wenn nur Patek und da wiederum nur bestimmte Model gelten und alles andere Abfall ist. Ne Daytona ist auch nicht scheisse nur weil es mehr Leute tragen und lieben.
    Geändert von Butterich (27.01.2020 um 21:36 Uhr)

  8. #4268
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ich bin einfach gespannt, was der Markt machen wird. Ich weiß noch, wie die weiße 5711 bis noch vor kurzer Zeit eher unbeliebt und „nicht die echte originale“ Nautilus war. Einen ähnlichen Status hatte die weiße 5726, bis zu deren Einstellung.
    Mag sein, dass nun alle der weissen 5711 hinterher jagen, weil PP die (vermutlich wegen der eher mässigen Nachfrage im Vergleich zur Blauen) eingestellt hat. Mir gefällt eine Sache aber nicht plötzlich besser, nur weil man sie nicht mehr kaufen kann. Jedesmal, wenn ich die blaue und die weisse 5711 nebeneinander sah, war die Weisse in meinen Augen chancenlos. Die Weisse ist für sich genommen durchaus eine sehr schöne Uhr. Die Blaue ist nur einfach nochmal schöner - für mich jedenfalls. Abgesehen davon, dass die Nautilus ursprünglich mit einem blauen Blatt entworfen wurde, widerspiegelt das blaue Zifferblatt für mich auch viel besser den nautischen Grundgedanken der Uhr. Das Blatt schimmert in allen Farben, die das Meer annehmen kann: Fast schwarzes Dunkelblau, wie die Tiefsee, manchmal grau wie die Gischt, dann wieder strahlend hellblau wie das Meer an sonnigen Tagen und je nach Licht sogar leicht türkis-stichig wie der Ozean in manchen Gebieten.

  9. #4269
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.334
    Wie kann man denn eine 3970 und eine 5711 miteinander vergleichen? Da sind sich Äpfel und Birnen ja schon deutlich näher. Die Motivation, sich etwas zu kaufen ist doch bei jedem total unterschiedlich. Der eine weil er sie einfach mag, der andere weil er damit dazugehört und der nächste weil er nicht weiß wo er sonst mit der Kohle hin soll. Ist doch total wurscht. Dem einen ist bereits der LP zu hoch, dem anderen ist der Preis schlich sch...egal. So ist das nunmal.

    Ich trage gerade im Urlaub meine "einfachen" Rolex Sporties, die ganze Nautilusfraktion hab ich vertickt, da ich sie nicht mehr entspannt tragen konnte und sie mir die obszön hohen Preise nicht wert waren und 3970 und Co. warten zu Hause auf meine Rückkehr. Es lebe die Vielfalt!
    Herzlichst, Carsten

  10. #4270
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Es geht wahrscheinlich um Uhren? Ne 3970 und ne 5711 sind höchstwahrscheinlich beides Armbanduhren? In diesem Fall zufällig sogar noch selbiges Fabrikat. Im gesamten Forum wird doch über alle möglichen Uhren diskutiert....

    Die Nautis vertickert weil obszön teuer und ne 3970 ist nicht teuer?!?

  11. #4271
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.334
    Ich lass das jetzt einfach mal so stehen da wir hier scheinbar echt anders ticken. Macht ja nix. Vielleicht triift man sich ja mal auf einem Treffen und wir können drüber quatschen. Würd mich freuen. 70 Uhren, krasse Sammlung. Und ich dachte schon, ich wäre addicted
    Herzlichst, Carsten

  12. #4272
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Lediglich 3 meiner rund 70 Uhren sind Nautilus.

    danke , danke....bei solchen Sätzen bin ich erstens , neidisch ;-) und zweitens froh...das ich nicht alleine bin mit meiner Uhrenmacke.

  13. #4273
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ich lass das jetzt einfach mal so stehen da wir hier scheinbar echt anders ticken. Macht ja nix. Vielleicht triift man sich ja mal auf einem Treffen und wir können drüber quatschen. Würd mich freuen. 70 Uhren, krasse Sammlung. Und ich dachte schon, ich wäre addicted
    Alles easy - ich finde den thread derzeit nur so überempfindlich was die Patek „Kenner“ und ihre favorisierten Referenzen angeht.

    Und auch generell Patek ist halt nicht die einzige ernstzunehmende Marke auch wenn das hier anscheinend einige fest glauben.

    Zurück zum Thema blaue Nauti.

    8E36356B-A301-4CA7-BF87-F4BB73CC4DFC.jpg

    P.S. Leider wieder dieser Bilder Drehfehler
    Geändert von Butterich (28.01.2020 um 19:13 Uhr)

  14. #4274
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Dennoch häufen sich die ganzen Hype Modelle in den ganzen Wealth Hotspots.
    Die Leute müssen schließlich auch jedem Hype nachrennen, sonst verlieren sie an Status in ihren versnobten Kreisen.

  15. #4275
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Es geht wahrscheinlich um Uhren? Ne 3970 und ne 5711 sind höchstwahrscheinlich beides Armbanduhren? In diesem Fall zufällig sogar noch selbiges Fabrikat. Im gesamten Forum wird doch über alle möglichen Uhren diskutiert....

    Die Nautis vertickert weil obszön teuer und ne 3970 ist nicht teuer?!?
    Einerseits ist das richtig, dass beides Uhren sind. Auf der anderen Seite ist im Bereich der mechanischen Uhren eine 3970 sowohl historisch als auch uhrmacherisch eines der besten Produkte. Auch sind die Stückzahlen im Vergleich sehr viel kleiner. Man kannn 5711 und 3970 daher nur vergleichen, wenn man sie auf ihre Zeitanzeige-Funktion reduziert (und dabei ewigen Kalender und Chrono mal ausblendet). Oder wenn es beim Uhrenkauf allein um die Optik geht. In allen anderen Bereichen sind 5711 und 3970 in keiner Weise vergleichbar. Das eine ist Sportuhr/Einsteigerklasse bei Patek, das andere gehört zum besten, was Patek je gemacht hat.
    Geändert von lascases (29.01.2020 um 07:19 Uhr)

  16. #4276
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Es geht wahrscheinlich um Uhren? Ne 3970 und ne 5711 sind höchstwahrscheinlich beides Armbanduhren? In diesem Fall zufällig sogar noch selbiges Fabrikat. Im gesamten Forum wird doch über alle möglichen Uhren diskutiert....

    Die Nautis vertickert weil obszön teuer und ne 3970 ist nicht teuer?!?
    Genau diese Kombi wäre meine Traumkombi ...5711 oder 5712 + ne 3970 in Rotgold. Das wäre m.M. nach eine gute Spreizung, perfekt für jeden (meiner) Anlässe
    Grüße, Robert

  17. #4277
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zur Illustration einmal ein Blick auf das Uhrwerk von Doppelchrono (Bild unten) und Nautilus (Bild oben), danach können wir ja wieder über die Preisentwicklung diskutieren




  18. #4278
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    ...zwischen dem Doppelchrono und der Nautilus liegen aber selbst mit den auch meiner Meinung nach derzeit überzogenen Nautilus Graumarkt Preisen noch rd. 120-150k Euro.

    Außerdem kommt es eben einigen Sammlern nicht nur allein auf das Uhrwerk an. In einer Handaufzug Daytona, die je nach Ausführung auch den Preis eines Patek Doppel Chrono erreichen oder übersteigen kann, ist nur ein schnödes, leicht modifiziertes Valjoux 72 drin. Das Werk war damals ungefähr so „exklusiv“ wie heute ein ETA 7750. Ist deshalb jeder, der eine solche Uhr hat, auch kein ernstzunehmen der Sammler?

    Es mag schon sein, dass im Zuge des Hypes der letzten Jahre auch Leute die Nautilus gekauft haben, die weniger klassische Uhrensammler sondern eher Trend Follower unter Instagram sind. Aber ein Produkt wird für mich nicht dadurch schlechter, weil es zum Teil auch Leute tragen, die ich persönlich vielleicht nicht so mag. Nautilus als einzige Patek oder eine Sammlung nur aus Nautilus und Aquanaut fände ich langweilig. Aber die Nautilus ist auf ihre Weise auch eine Ikone. Es war die erste sportliche Uhr von Patek für das aktive Leben des JetSet der 70er Jahre. Die Uhr einfach nur als zweitklassigen Wecker für die Deppen ohne Ahnung anzusehen, wäre auch für einen ernsthaften Sammler falsch. Im Gegenteil, für mich gehört eine Nautilus in eine ernstzunehmende Patek Sammlung neben einer großen Komplikation und einer Calatrava dazu. Und nachdem die 3700 mittlerweile in preisliche Sphären gestiegen ist, wo die Luft eben doch für viele enger wird, ist die 5711 eben am nächsten dran am Original. Außerdem ist sie doch etwas robuster als die 3700 und verkörpert damit die richtige neuzeitliche Interpretation des Grundgedankens der Nautilus als sportliche, alltagstauglichere Alternative zu den sonstigen Modellen.

  19. #4279
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Einerseits ist das richtig, dass beides Uhren sind. Auf der anderen Seite ist im Bereich der mechanischen Uhren eine 3970 sowohl historisch als auch uhrmacherisch eines der besten Produkte. Auch sind die Stückzahlen im Vergleich sehr viel kleiner. Man kannn 5711 und 3970 daher nur vergleichen, wenn man sie auf ihre Zeitanzeige-Funktion reduziert (und dabei ewigen Kalender und Chrono mal ausblendet). Oder wenn es beim Uhrenkauf allein um die Optik geht. In allen anderen Bereichen sind 5711 und 3970 in keiner Weise vergleichbar. Das eine ist Sportuhr/Einsteigerklasse bei Patek, das andere gehört zum besten, was Patek je gemacht hat.
    Es ging um die Aussage des anderen Users der meinte er hat seine Nauti und Aqua verkauft und sich dann andere (klassische und kompliziertere) PPs zugelegt.

    Dieser wird die Uhren dann auch irgendwie verglichen (und fuer sich bewertet) haben sei es nach Preis, Seltenheit, Komplexitaet des Werkes usw.

    Und schoen dein Vergleich mit den beiden Patek Kalibern - hier machen sich mehr Leute als du denkst Gedanken ob nen etwas komplizierteren PP Dresser oder ne simple Stahl Sportuhr. Und genauso das Thema Vintage Uhren hat ThL ja bereits erwaehnt auch oft eher simple Werke - also wohl auch wieder nicht fuer "Kenner"??

    Wieso Uhren jetzt nur noch verglichen werden koennen, wenn sie aehnlich komplexe Uhrwerke haben und in vergleichbaren Stueckzahlen gefertigt wurden ist mir schleierhaft.

    Mir voelligst wayne, ob ne Uhr die mir nicht sonderlich gefaellt selten ist…

    Die allermeisten kaufen und tragen was ihnen gefaellt und das ziemlich egal in welcher Preisklasse sie sich bewegen.

  20. #4280
    Wahnsinn, wie sich der Thread mit einer solch (eigentlich profanen) Überschrift immer weiter am Leben erhalten wird....

    Timo: gar nicht mehr drauf antworten, darauf wartet lascases nur....

    Aber Spaß beiseite: ich bin da auch bei butterich und harleygraf. Mir ist vollkommen schleierhaft, wieso man die Mehrzahl der Nautilusträger über einen Kamm schert und diskreditiert.... Soll doch jeder kaufen, was er schön findet - und wenn sich dann auch noch ein Wertzuwachs einstellt, umso schöner - aber ist man dann automatisch NUR Spekulant und KEIN Kenner??? Als ich meine Nautilus 2014 von einem Member gekauft habe, wusste ich nicht, wohin sich der Preis entwickeln würde - im schlimmsten Falle hätte ich vielleicht ein bisschen Geld verbrannt - nun ist es anders gekommen. Und ja: darüber freue ich mich...ALLERDINGS nur theoretisch - da ich sie nicht verkaufen möchte (zum jetzigen Zeitpunkt).

    Auf der anderen Seite habe ich mir letztes Jahr eine Ellipse in Platin gekauft - habe ich mich dann dadurch als "KENNER" qualifiziert ?

    Der wahre Kenner und Uhrenliebhaber zeichnet sich m.E. dadurch aus, dass er die Uhren kauft, die ihm gefallen (und meinetwegen darf er die dann auch wieder mit Gewinn verkaufen, wenn sie ihm nicht mehr gefallen).

    In diesem Sinne beste Grüße
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •