Hmm da würde ich dir widersprechen. Es gibt Sammler die finden das Nachfolgemodell schöner. Mag am eleganterem Case liegen oder auch an der “blaueren” Blattfarbe. Ich zum Beispiel, hatte drei mal die Gelegenheit die 3712 zu kaufen, an meine 5712 kam sie nicht dran. Alles Geschmacksache, hat nicht immer was mit Preis oder Sammelwürdigkeit zu tun...
Ergebnis 5.261 bis 5.280 von 6362
-
13.03.2021, 10:21 #5261
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
13.03.2021, 10:31 #5262Gruß, Peter
-
13.03.2021, 10:41 #5263
Auch das sehe ich nicht als so extrem an. Du gibst dir die Antwort ja schon selbst, denn du schreibst “auf Dauer” . In der heutigen Zeit tragen Sammler ”diese” Uhren, deren Sammlung in der Regel aus mehr als 3 oder 4 Uhren besteht, auch rein rechnerisch nicht so oft, dass sich der Verschleiß in Grenzen hält.
Und wenn du dir ein solches Band heute im Fertigung in Genf anschaust, wirst du in die neuen Bänder vertrrauen. Die sind im Gegensatz zu den alten Goldbändern massiver und besser verstiftet, die dürften ein paar Jahrzehnte halten.
Ich war beeindruckt als ich mir das ansah, gemacht für die Ewigkeit.Geändert von EX-OMEGA (13.03.2021 um 10:44 Uhr)
Gruß, Peter
-
13.03.2021, 10:48 #5264
Wenn es um die Optik bei einer Uhr geht, tendiere ich fast immer zum Original. Die neueren Modelle mit ihren bauchigen Seiten kommen meiner Meinung nach nie an die klassischen Linien einer 3700 oder 3712 heran.
Zu dem dummen Geld sage ich nichts. Diskussionen über Rendite verderben jedes Hobby, Spekulanten klein und groß drängen Sammler aus dem Hobby.Gruß Michael
-
13.03.2021, 10:52 #5265
-
13.03.2021, 10:55 #5266
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
13.03.2021, 10:58 #5267
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
13.03.2021, 11:01 #5268
Rolex zeigt mit den Keramikhülsen ja wie's gehen kann. Solche Lösungen sollten bei einer Marke wie Patek ja auch möglich sein
Herzlichst, Carsten
-
13.03.2021, 11:08 #5269
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Haben die gestifteten Bänder der Nautilus nicht auch Keramik-Hülsen, oder ist das schon zuviel Produktionnovatio, genauso, wie eine verstellbare Schließe ..... ?
-
13.03.2021, 11:12 #5270
-
13.03.2021, 11:13 #5271
-
13.03.2021, 11:48 #5272
Rein optisch, auch wenn ich kein Nautilus Fan bin, gefällt mir due 5712 auch besser als die 3712. Viel frischer.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
13.03.2021, 13:00 #5273
Unwahrscheinlich ist es nicht.
Die goldenen Aquanauts zeigen ja wo die Reise hingeht.
Aber dann gab es in den letzten Jahren auch Neuerungen, welche in Stahl kamen. Z.B. Aquanaut Chrono, Calatrava Wochenkalender, blaue 5726, neue Twenty4s, etc...
Das zeigt mir, neben dem Bekenntnis zu allen Metallen, dass nicht aller Stahl eingestellt wird.
Ich denke mir, dass vielleicht Stahl bei den extrem gesuchten Modellen reduziert wird, aber Stahl in andere Modellreihen im unteren einziehen wird.
Der Hype wird also zu Geld gemacht „Nautilus und Aquanaut gibt‘s nur noch in teuer“ und es wird versucht das Muster zu widerholen. Günstige Stahlcalatrava erleichtert dem Einstieg.
Vielleicht sehen wir bald eine große Komplikation in Stahl. Das würde ja fast Sinn machen.
Auf jeden Fall spannend und PP wird Leute zu AP treiben. Sehe ich ja sogar an mir selber.
Ich mag halt Stahl. Und wenn es keinen bezahlbaren oder bekommbaren Stahl bei PP gibt, dann wirds auch für mich irgendwann schwer.
Für Edelmetall bin ich irgendwie noch nicht bereit.
There is no Exit, Sir.
-
13.03.2021, 15:22 #5274
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Seltener ist nicht immer schöner. Die 5712 ist in etlichen Details ausgewogener:
Farbe des Zifferblattes (wobei es auch hier innerhalb der 5712er z.T. grosse Unterschiede im Blauton gibt),
der dank vergrößerten Durchmesser und in der unteren Hälfte gedrehten Ziffern besser ablesbare Datumsring,
der vergrößerte Durchmesser des Datumsrings macht auch das Zifferblatt seltsamerweise ausgewogener, weil es das asymmetrische (Car Driver) Design betont,
und
der Wegfall des 7 Uhr Stummelindex bei der 5712, der für mich bei der 3712 nie Sinn macht hat, wenn gleichzeitig der 5 Uhr Index fehlt, für den viel mehr Platz und Anlass (um 2 fehlende Indizes zu vermeiden) gewesen wäre.
Ich hatte 2014/2015 bei B&S eine 3712 vor mir liegen (Preis wie eine 5712er) und fand damals schon die 5712er besser. Auch wenn seitdem die 3712er im Preis die 5712er weit abgehängt hat, bereue ich nicht die 3712er damals nicht genommen zu haben (Stichwort „Hätte Hätte Thread“).
Mittlerweile hat Patek mein heimliches Hoffen erhört und die fehlenden Indizes bei 5 Uhr und 7 Uhr einfach durch einen fetter gedruckten Punkt zu gestalten. Diese Ausführung (seit Ende 2019) finde ich perfekt und freue mich März letzten Jahres über meine 5712er.Geändert von ThL (13.03.2021 um 15:25 Uhr)
-
13.03.2021, 22:44 #5275
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Natürlich sehen wir keine große Komplikation in Stahl - außer wie bei der 5004A als finale Edition für langjährige Freunde der Marke...
Und falls Patek keine Stahl Nautilus mehr anbietet, treibt das niemanden zu AP. Denn die fahren eine ähnliche Strategie - sind sogar Vorbild für PP was Edelmetall angeht. Nautilus werden auch in Weißgold gekauft - PP und die Händler werden einfach etwas mehr Geld verdienen. Und bei diesen teils obszönen Preisaufschlägen gönne ich den AD das auch.
-
14.03.2021, 07:53 #5276
Ich bin bis jetzt kein AP Spezialist.
Mein Eindruck war aber nicht, dass sie dort die Einsteigermodelle aus Stahl reduzieren oder reduziert haben.
Danke für den Hinweis.
Sind denn die Graumarktpreise bei AP auch so verrückt bzw. Die Verfügbarkeit auch so schlecht wie bei PP?There is no Exit, Sir.
-
14.03.2021, 22:40 #5277
-
16.03.2021, 11:32 #5278
https://collectability.com/education...autilus-craze/
Sehr lesenswert, wie ich finde.There is no Exit, Sir.
-
16.03.2021, 14:53 #5279
Ja, ein guter Artikel. Er ist schon etwas älter, aber der Inhalt ist nach wie vor passend zur aktuellen Situation.
Hier mein Lieblingssatz von John Reardon:
"All of a sudden, everyone who owned one [a 5711/1A] had the cozy feeling they were the smartest people in the world."
#beyondpatek
-
16.03.2021, 18:02 #5280
Und mir gefällte der Folgesatz
“And some true collectors smiled in the confidence that they would keep their Nautilus no matter what, watching with amusement from the sidelines as the speculators played in the sandbox.“
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen