Bei watchmaster gibts sogar ne 2017er 5712 für 64k
Ergebnis 3.881 bis 3.900 von 6362
-
16.10.2019, 22:00 #3881
Bist aber schön naiv und blauäugig. Weißt Du welcher Zuhälter oder Unterweltmensch das Ding künftig sein eigen nennt?
Habe die Ehre, Mali
-
16.10.2019, 22:06 #3882
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
.
-
16.10.2019, 22:12 #3883
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
ich würde meinen Namen aus dem Zertifikat löschen, keine frage. trotzdem die frage bleibt, gibt es in absehbarer zeit mehr geld als jetzt für die 11/12?
-
16.10.2019, 23:10 #3884Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.10.2019, 23:13 #3885
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.602
Ich gehöre ja zu der Käuferschicht, die die 5711 damals noch zum LP sogar mit Rabatt bekommen haben, bevor der ganze Hype losging. Damals war die Uhr weit entfernt von jeglichem Investment-Thema. Mit den heutigen Preisen und dem auf und ab war es einfach eine persönliche Entscheidung. Wenn sie fällt, wie viel? Auf 50k? 40k? Immer noch top. Aber wie siehts andersrum aus, wenn die Uhr nach 14 Jahren Laufzeit im März eingestellt wird? Uplift-Potential schätze ich höher ein. Und ja, somit ist für mich aus einer ,Uhr die ich mir damals nur wegen des Designs und der Historie gekauft haben heute ein Spekulationsobjekt geworden.
Wear it in good health
-
17.10.2019, 00:54 #3886
-
17.10.2019, 06:47 #3887
Wenn du dir das nicht selbst beantworten kannst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.
Habe die Ehre, Mali
-
17.10.2019, 06:48 #3888
-
17.10.2019, 06:56 #3889
-
17.10.2019, 07:03 #3890
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
17.10.2019, 07:30 #3891
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
-
17.10.2019, 08:39 #3892
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Ich würde aber in allen diesen Fällen davor warnen, eine langfristige Sammlerperspektive zu sehen. Die Modelle sind alle zig-tausendfach im Markt. Die Wertperspektjve in den nächsten 20-30 Jahren dürfte mau sein, später vielleicht besser, wenn viele Uhren abgerockt sind und nur noch ein kleiner Prozentsatz für gute Sammlungen geeignet.
-
17.10.2019, 09:14 #3893
Es hängt auch alles davon ab, ob mal ein Nachfolger kommt und wie der am Markt ankommt. Wenn ein Nachfolger deutlich angesagter/begehrter ist, dann wird die Nachfrage nach den alten sinken. Genauso kann ein Nachfolger auch floppen!
Nichts genaues weiß man nicht. Ich bin auch der Meinung, dass Modelllaufzeiten bei Patek nicht im Ansatz sinnvoll abschätzbar sind.#beyondpatek
-
17.10.2019, 10:18 #3894
Was eingestellt wird geht doch so gut wie immer hoch. Nachfolger hin oder her.
Habe die Ehre, Mali
-
17.10.2019, 10:41 #3895
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
17.10.2019, 10:56 #3896
Jedenfalls schwemmt es derzeit wegen der absurden Preise massig 5711, 5712 und Aquanauts auf den Markt und die Preise fallen. War zu erwarten, obwohl es sich nur um eine Korrektur auf weiter hohes Niveau handeln dürfte. Die Karawane der reichen Hype-Uhren-Käufer dürfte auch bald ein anderes Objekt der Begierde außerhalb PP entdecken.
Zum LP wird man (ich) trotzdem keines dieser Modelle in absehbarer Zeit bekommen.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
17.10.2019, 11:18 #3897
Die jetzige Delle stammt eher von Spekulanten die mit Dispo für viel Geld gekauft haben
Grüße! Christoph
-
17.10.2019, 11:21 #3898
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Und bei Meertz liegt eine 5712 preislich schon aktuell unter einer 5711...
-
17.10.2019, 11:28 #3899
-
17.10.2019, 13:48 #3900
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen