Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
ich gebe dir teilweise recht, besonders bei klassischen Modellen ist die verfügbare Stückzahl fundamental, ganz einfach weil da der markt nicht waechst sondern eher kleiner wird durch natürlichen Abgang.
dass das auf Sportmodelle auch zutrifft, denke ich eher nicht, der ist die marktgrösse viel mehr im Fluss. natürlich muss es einen sinnvollen produktionsrahmen auch bei Sportmodellen geben.
Schau‘ aber mal die Rolex-Situation an (wegen Sportmodelle). Da hat man ja exakt denselben Zusammenhang (bei den richtig teuren, also nicht aktuelle Produktion). Dort gab es teilweise auch in den 50/60/70er Jahren schon recht hohe Produktionszahlen. Aber der Markt dort hat sich durch den Erhaltungszustand der Uhren extrem ausgedünnt. Eine frühe 5512 mit Gilt Dial, unpoliertem Gehäuse, sonst alles original ist echt selten. Und der Sammlerstamm ist gleichzeitig sehr groß und auch etabliert. Wenn man das als Maßstab nimmt, ist der aktuelle Nautilus-Markt nicht stimmig.