Dann verstehe ich etwas nicht: Die Graumarktpreise dürften doch mangels Verfügbarkeit der beiden Modelle ebenfalls anziehen. Und es wird weiterhin Bekloppte wie mich geben, die die PE-Kröte schlucken und trotzdem eine haben wollen. Dann müsste Patek in ein paar Jahren wieder kräftig die Preise erhöhen, dann die Grauen usw. – die Preisspirale wäre perfekt.
Die homöopathischen Dosen, die Patek von 5711 und 5712 über Konzessionäre verkauft, sind doch, gemessen am Jahresumsatz, nur der Tropfen auf den heißen Stein.
Worum also geht es, wenn nicht darum?
Wie viele Hersteller können sich heutzutage eine zwanzigprozentige Preiserhöhung erlauben, ohne dass ihnen potentielle Kunden den Vogel zeigen? Und so paradox das klingen mag: Genau dieses „Alleinstellungsmerkmal“ stärkt das Markenimage.
Ergebnis 1 bis 20 von 6362
Baum-Darstellung
-
26.01.2018, 15:09 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen