Seite 94 von 313 ErsteErste ... 4474849293949596104114144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Der Händler soll Deine 5712 für 50k in Zahlung nehmen; dann passt der Preis.

    Gruß

    Frank

  2. #2
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Der Unterschied liegt darin, dass Du die Ref. 5980 (in Stahl) nicht mehr beim Konzessionär kaufen kannst.

    Meiner Meinung nach ist der Preis für eine Patek aus einer vergangenen Kollektion rein subjektiv zu bewerten. Wenn Du die Uhr liebst, dann ist dafür eigentlich kein Preis zu hoch: denn dafür hast Du die Freude beim Tragen der Uhr.
    Objektiv betrachtet (ich wollte die Ref. auch kaufen) ist 70k Euro für einen Stahl-Chrono massivst zuviel - das kann nichtmal der Name: Nautilus relativieren. Mir pers. war die Ref. dies schlicht nicht Wert.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen

    Meiner Meinung nach ist der Preis für eine Patek aus einer vergangenen Kollektion rein subjektiv zu bewerten. Wenn Du die Uhr liebst, dann ist dafür eigentlich kein Preis zu hoch
    Du sagst es.

    Aber genau da fängt das Problem an. Ich finde diese Uhr wunderschön, eigentlich macht mein Leben ohne sie gar keinen Sinn .
    Auf der anderen Seite kann ich mich von einer gewissen „Flipper–Mentalität“ nicht freisprechen. Und, zumindest bei mir oft so... the chase is better than the catch . Hard to get und so...

    Und dafür bindet diese Uhr für meine Verhältnisse doch ordentlich Kapital und ist sicher für den Verkaufsfall kein Schnelldreher, so abgehoben wie sie jetzt schon bepreist ist.

    Aber schön ist sie schon

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Ich höre sie durch‘s Panzerglas flüstern „Kauf mich! Kauf mich!“

    561D96DB-2233-4486-A22C-CE70819AC640.jpg

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    Ich weiß ja nicht, ob das hierher past. Ich war diese Woche mal wieder in Hong Kong und habe die örtlichen Haendler besucht. Eigentlich sind die ganz gut sortiert und Dir Preise auch sehr fair.
    Dieses Mal sah es ueberall (!), inclusive den PP Boutiquen aus wie vermutlich in einem Porsche Shop in der DDR vor der Wende (no disrespect!). Gaehnende Leere! Nichts! Aber so gar nichts!! Alle (!) Auslagen leer.
    Auf meine Frage was denn noch so kommt, hat man mich ausgelacht, aber immerhin mit einem Kaffee gepflegt.
    Man wollte mir aber allen Ernstes meine 5960 abkaufen...
    Schon spooky alles
    ---------------------------
    S

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von chinaschmidt Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, ob das hierher past. Ich war diese Woche mal wieder in Hong Kong und habe die örtlichen Haendler besucht. Eigentlich sind die ganz gut sortiert und Dir Preise auch sehr fair.
    Dieses Mal sah es ueberall (!), inclusive den PP Boutiquen aus wie vermutlich in einem Porsche Shop in der DDR vor der Wende (no disrespect!). Gaehnende Leere! Nichts! Aber so gar nichts!! Alle (!) Auslagen leer.
    Auf meine Frage was denn noch so kommt, hat man mich ausgelacht, aber immerhin mit einem Kaffee gepflegt.
    Man wollte mir aber allen Ernstes meine 5960 abkaufen...
    Schon spooky alles
    Das spricht wieder für den Kauf der 5980 .

    Ich will halt nicht auf dem Höhepunkt der Preisentwicklung kaufen, auch klar, wer will das schon.
    Mir fällt im Zusammenhang mit der momentanen Situation bei Rolex und PP immer der hier ein....
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dienstmädchenhaussech

    Am besten wärs, einer der hier anwesenden 5980 Besitzer erklärt mir mal, dass diese Uhr nicht mehr oder weniger Magie hat, als andere Uhren auch

  7. #7
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.412
    Bin gerade im Asienurlaub und sowohl in Bangkok als auch Singapur bekommt man bei Patek kaum Uhren zu sehen. Mal ne calatrava hier oder ne 5905 da, aber sonst kaum was. Auf die Frage nach aquanaut und nautilus kam nur lautes Gelächter. Lediglich in Bangkok hatten sie wegen der Neueröffnung den nen Aqua chrono und die 5740 als dummy da.

    Bei rolex ist es aber auch nicht besser, es sei denn man mag blingbling und/oder Vollgold.

    Was haben Sie dir denn für die 5960 geboten? Du hast die schwarze oder?

  8. #8
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202

    Obwohl ich nicht weiss, weshalb die Asien-Auslagen für Patek- und deren -DE/CH-Fans i.e. -Kunden indikativ relevant sein sollten...
    ABER: Natürlich bekommt man keine Patek's zu sehen (mit einigen Ausnahmen):
    Die Patek-Uhren werden produziert - bestellt, ausgeliefert (zugewiesen), abgeholt und im Besten Fall vom glücklichen Käufer getragen.
    Ihr kennt die Produktions-Zahlen ja auch - wie sollen da bei jedem Konzi: alle Modelle permanent ausgestellt/verfügbar/zu kaufen sein?

  9. #9
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ehrlich, ich bin sehr froh nicht hinter diesen (wirklich hübschen aber) vollkommen überteuerten Stahlteilen herzuhecheln. Ich trage halt jetzt die DD Pt mit Brilliblatt und versuche mich damit zu bescheiden. Ist ja im Vergleich mit jeglicher Nautilus ein echtes Schnäppchen ...
    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ehrlich, ich bin sehr froh nicht hinter diesen (wirklich hübschen aber) vollkommen überteuerten Stahlteilen herzuhecheln. Ich trage halt jetzt die DD Pt mit Brilliblatt und versuche mich damit zu bescheiden. Ist ja im Vergleich mit jeglicher Nautilus ein echtes Schnäppchen ...
    Die 5711 in Stahl ist eine einfache Uhr. Eine schöne Uhr. Aber es ist und bleibt eine simple Uhr: siehe LP.
    Was die Uhr betreffend hype einem pers. als Aufpreis +x Wert ist - darf ja jeder für sich selbst quantifizieren:
    Der eine ist glücklich 50k für eine Stahl-5711 auszugeben - der andere wiederum ~50k für eine Platin-DD: keines ist generell besser/sinnvoller: ich z.B. würde beides nicht tun.

    Uhren sind generell irgendwo zwischen "Genie und Wahnsinn" einzustufen. Manchmal mehr Genie - manchmal mehr Wahnsinn.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ehrlich, ich bin sehr froh nicht hinter diesen (wirklich hübschen aber) vollkommen überteuerten Stahlteilen herzuhecheln. Ich trage halt jetzt die DD Pt mit Brilliblatt und versuche mich damit zu bescheiden. Ist ja im Vergleich mit jeglicher Nautilus ein echtes Schnäppchen ...
    Genau richtig Thilo !
    VG Ardi

  12. #12
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.412
    Bei der 5980 gehts mir genauso wie dir, Leon.
    Subjektiv eine echt tolle Uhr, die durch ihre bauhöhe noch sportlicher rüberkommt als ihre flacheren Geschwister. Objektiv betrachtet sind 70k€ oder auch etwas weniger zu viel, zumindest verglichen mit anderen patek Alternativen. Für 70k€ gibts beim grauen bereits die 5170P oder diverse jahreskalender und ewigen Kalender. Für 30k€ mehr gibts dann schon ne gebrauchte 5270.

    Frage mich eh, wann die anderen Modelle im Vergleich zu den aquanauts und nautili ( das war doch der plural oder?) preislich aufholen.

    Aber um das Thema 5980 abzuschließen: bei diesem preislevel schau ich mich persönlich nach Alternativen um. Rein investmässig gedacht, dass dich leon ja auch etwas beschäftigt, glaube ich nicht, dass die 5980 langfristig an 3700 oder 5711 herankommen wird, da sie dafür nicht klassisch genug ist.
    Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Bei der 5980 gehts mir genauso wie dir, Leon.
    Subjektiv eine echt tolle Uhr, die durch ihre bauhöhe noch sportlicher rüberkommt als ihre flacheren Geschwister. Objektiv betrachtet sind 70k€ oder auch etwas weniger zu viel, zumindest verglichen mit anderen patek Alternativen. Für 70k€ gibts beim grauen bereits die 5170P oder diverse jahreskalender und ewigen Kalender. Für 30k€ mehr gibts dann schon ne gebrauchte 5270.

    Frage mich eh, wann die anderen Modelle im Vergleich zu den aquanauts und nautili ( das war doch der plural oder?) preislich aufholen.

    Aber um das Thema 5980 abzuschließen: bei diesem preislevel schau ich mich persönlich nach Alternativen um. Rein investmässig gedacht, dass dich leon ja auch etwas beschäftigt, glaube ich nicht, dass die 5980 langfristig an 3700 oder 5711 herankommen wird, da sie dafür nicht klassisch genug ist.
    Das ist aber nur meine persönliche Meinung.


    Du hast recht, ich schau auch schon auf den Invest. Nicht unbedingt, um Rendite zu erwirtschaften (angenehm, klar, wenn man teurer ver– als einkaufen kann). Mir geht‘s mehr darum, nicht zu „exotisch“ einzukaufen, um nicht hinterher auf einem Ladenhüter sitzen zu bleiben, dem ich nur über schmerzhafte Preissenkungen wieder vom Hof bekomme (Ausnahme von dieser Regel ist meine IWC 1832, weil ich diese Uhr schon immer großartig fand).

    Und da ist die 5980 momentan für mich so auf der Kippe. Ist schon generell eine Preisregion, in der die potenzielle Käuferschicht dünner wird und lieber beim Händler als privat kauft.
    Andere Alternativen für die 5980 fallen mir so schnell nicht ein, die JK oder EK sind mir zu klassisch, vielleicht in 10 Jahren mal.

    Alternativ würde ich auch den momentanen Marktpreis für die 5711 zahlen, eine Uhr die ich schon seit Jahrzehnten anschmachte und bei der ich momentan auf Wartelistenplatz 8 stehe, also noch schlappe 4 Jahre warten muss.
    Geändert von Easton (30.11.2018 um 18:10 Uhr)

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Die 5980 ist ein Burner.
    In der Nautilusfamilie mit dem blauen Blatt der Wahnsinn!
    Bin glücklich, diesen Chrono noch zu einem sehr fairen Preis bekommen zu haben.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  15. #15
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Aus heutiger Sicht ein echtes Schnäppchen .
    Beste Grüße, Thilo

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Marktpreis für eine gebrauchte 5711 blau von privat dürfte bei ca. 40k liegen, denke ich mal

  18. #18
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.205
    Zitat Zitat von Easton Beitrag anzeigen
    Marktpreis für eine gebrauchte 5711 blau von privat dürfte bei ca. 40k liegen, denke ich mal
    Werden diese Preise wirklich gezahlt bzw. sind denn überhaupt getragene Uhren auf dem Markt? Da muß man ja wirklich überlegen sich für das Geld ne schöne(re) Uhr zu kaufen
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich hatte vor 4 Jahren prophezeit, dass die 5980 bei 50TEUR ankommt - ich wurde belächelt....

    Die Uhr ist einmalig, es gab nicht sooo viele und ist die schönste Nautilus. Die 5711 wird ja noch gebaut, somit kann man noch ran kommen. Die 5980 gibt es nicht mehr. Der Preis kann eigentlich gar nicht mehr runter kommen, dazu gibt es einfach viel zu wenige auf dem Markt. Aber wer hat schon eine Glaskugel

    Für mich ist sie die schönste Nautilus - und wenn ich meine 5726 nicht als Jahrgangsuhr meines Sohnes gekauft hätte, wäre sie die einzige Uhr, die ich niemals gehen lassen würde - die 5726 halt jetzt auch nicht, aber eher aus dem anderen Grund.

    Meine 5711... wer weiß, eines Tages...

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Überredet.

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •