Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 6362
-
25.04.2018, 19:30 #1701
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
Ich hätte ja garnichts gegen die Lieferzeiten an sich, wenn es so wie bei einem Auto wäre: ich bestelle und bekomme einen Liefertermin! Damit könnte ich leben aber dieses bevorzugen "besserer" Kunden nervt mich einfach tierisch! Bei meiner 5711 wurde mir vor zwei Jahren gesagt die nächste ist ihre! Seitdem keinerlei Information (habe ich hier bereits einmal geschildert!)!
-
25.04.2018, 19:48 #1702
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Wear it in good health
-
25.04.2018, 21:23 #1703
Och, ich.
Mir gefällt die 5960 in Stahl mit weißem Blatt viel besser als die 5711.
Und das Werk samt zweier Komplikationen - Jahrekalender und Chronograph - finde ich wesentlich spannender als das einer „Dreizeiger-Uhr-mit-Datum.
Aber was weiß ich schon .... ;-)
-
25.04.2018, 21:24 #1704
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Und hier in der Schweiz mittlerweile auch bei 50k CHF angekommen.
http://ponti-collection.ch/fr/horlog...select&id=2460
Nun ja, wenn sich ein Käufer findet... Bei 60k könnte ich ernsthafte Verkaufsabsichten bekommen.Beste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
26.04.2018, 06:52 #1705
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
-
26.04.2018, 09:19 #1706
-
26.04.2018, 10:06 #1707
Die Alternativen ziehen auch langsam an.
https://www.chrono24.de/search/index...ue&sortorder=5Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
26.04.2018, 10:12 #1708
-
26.04.2018, 10:26 #1709
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Naja ich bin auch der Meinung das Patek wesentlich weniger 5711 Modelle ausliefert als in der Vergangenheit.
Wann wurden die letzten hier vorgestellt... das ist doch schon ewig her.
(z.I.: Rolex wird auch gewisse Modelle wesentlich spartanischer ausliefern, dazu zählen auch Edelmetall Modelle)
-
26.04.2018, 10:44 #1710
Da kann man sich bald nur noch Rotgold oder Platin leisten, Stahl wird ja echt unerschwinglich bei gebrauchten PP, ist ja fast so wie bei Vintage PP
Gruß, Peter
-
26.04.2018, 11:07 #1711
Tausche weiße gebrauchte 2016er 5711 Stahl gegen neue 5711R!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.04.2018, 20:13 #1712
-
26.04.2018, 21:41 #1713
-
26.04.2018, 21:49 #1714
- Registriert seit
- 14.11.2015
- Beiträge
- 42
Nun ja, es werden schon noch welche ausgeliefert. Ich habe meine jetzt nach ca 1 Jahr bekommen.
IMG_2967.jpg
-
27.04.2018, 15:14 #1715
-
27.04.2018, 16:11 #1716
Herzlichen Glückwunsch, aber das ist die falsche Farbe
Aber im Ernst , hat irgendjemand einigermaßen belastbare Infos zur Preisentwicklung der weißen Schönheit ?
Außerdem wäre einmal interessant zu wissen wann die ersten blauen mit verändertem ZB ausgeliefert werden und ob diese nicht ein wenig schlechter auf dem Zweitmarkt laufen .
Ich persönlich würde mir ein wenig verschaukelt vorkommen,
wenn ich zig Jahre warten müsste und mittlerweile knapp 27k auf den Tisch legen soll um dann eine 5711 zu bekommen, welcher immer der Makel anhaftet für Puristen zweitklassig zu sein .Geändert von JamesMcCloud (27.04.2018 um 16:13 Uhr)
-
27.04.2018, 16:27 #1717ehemaliges mitgliedGast
So darfst du das nicht sehen, James. Sonst müsste man auch sagen, dass der 5711 der Makel anhaftet, keine 3700 zu sein.
-
27.04.2018, 16:43 #1718
Jürgen , ich verstehe zwar deinen Punkt.
Aber me sind es ja doch 2 verschiedene Uhren .
Die 5711 ist zwar nah an der 3700 ,
aber zumindest für mich (als Besitzer beider Ref.) liegen Welten dazwischen .
Weshalb PP jetzt meint (warum auch immer) das Nautilus ZB Design "harmonisieren" zu müssen ...
Ich fand es toll von PP,
der weißen, R und P Nautilus ein minimal anderes Blatt zu spendieren .
Das hat mich nie gestört.
Aber warum sie jetzt einen Schritt zurück gehen und die blaue den anderen Modellen anpassen?
Das kann ich nicht verstehen .
Mich würde eben wirklich interessieren , wie die Sammler und Puristen darauf (auch in barer Münze) reagieren.
Außerdem ist es eine ganz schöne Frechheit jetzt einfach allen alten 5711ern (wenn notwendig) beim Service das neue Blatt zu verpassen .
So habe ich mir das quasi lebenslange Warten und Restaurieren bei PP nicht vorgestellt .
Zumal man mir im Genfer Stammhaus gesagt hat für (im Schnitt) 25 Jahre Ersatzteile zu haben.
Das sie dort nun nicht für 25 Jahre blaue 5711 ZB's auf Lager haben ,
ist mir ja bewusst...
aber einfach mit dem Auslaufen der Produktion gar keine mehr für den Servicebedarf der nächsten 10 Jahre auf Halde zu haben ist schon sehr unschön .Geändert von JamesMcCloud (27.04.2018 um 16:46 Uhr)
-
27.04.2018, 17:03 #1719
Ohh, herzlichen Glückwunsch zur weißen Schönheit! Ich bin positiv neidisch, dass du sie vorliegen hast und meine allein und sicher auf mich wartet...
Viele Grüße
Simon
-
27.04.2018, 17:19 #1720ehemaliges mitgliedGast
James:
Der Patek-Markt ist konservativ, deshalb dürfte das alte Blatt höher im Kurs stehen – bis es dann irgendwann keine mehr mit altem Blatt gibt!
Deine Kritik an dieser unnötigen „Modellpflege“ und am „Ewigkeitsversprechen“ des Herstellers ist verständlich und berechtigt.
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen