Als mein Datograph 2015 zur Revision in Glashütte war, habe ich mir die PT-Faltschließe mal anbieten lassen.
6.600 E
Es blieb beim Angebot ;-)
Ergebnis 861 bis 880 von 6362
-
17.06.2017, 14:29 #861
-
17.06.2017, 17:02 #862
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
-
17.06.2017, 17:16 #863
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an! Gerade auch wenn man sich vor Augen führt, daß Lange sich die Mühe macht und in jedem seiner verschiedenen Modelle ein dafür eigenes Werk offeriert. Dagegen - sagen böse Zungen - betreibt Patek bei einem durchaus größeren Teil seiner Kollektion "Einschalen auf hohem Niveau".
Und da ich mich generell nicht als Bittsteller in eine Schlange stelle (oder gar Überpreise zahle) und der Hype um die (zugegeben durchaus hübsche) 5711 schon an eine "me - too- watch" grenzt, nehme ich persönlich davon Abstand.
Oder warte bis "alle" eine haben und die Preise fallen
Seid mir nicht böse, aber der Hype um diese Uhr ist surreal...
-
17.06.2017, 18:40 #864
Über Geschmäcker brauchen wir ja nicht zu streiten. Die sind eben unterschiedlich.
Uhrmacherisch kann eine 5711 mit dem Dato nie und nimmer mithalten.
Ansonsten sind das wie schon erwähnt zwei völlig verschiedene Uhren.
Aber ich empfinde schon den aktuellen LP der 5711 als Irsinn. Dafür 30-40K ausgeben ? Never.Geändert von Roland90 (17.06.2017 um 18:43 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.06.2017, 20:17 #865ehemaliges mitgliedGast
Es geht nur eben nicht um Werke, sondern um Tradition und Marketing. Und da hat Lange eben keine Chance gegen Patek. Nie.
-
17.06.2017, 20:30 #866
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Dabei war die Spezimatic doch so scheeee und traditionsreich...
-
17.06.2017, 20:42 #867
-
17.06.2017, 20:49 #868
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Eben, deswegen bevorzuge ich Bundesliga und nicht die Championsleague
-
17.06.2017, 20:54 #869
Wobei BB wäre dir eine 5711 Stahl wirklich 10-15K über Liste wert ?
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.06.2017, 22:18 #870
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Hier könnte man auch auch von einem klassischen "Marketing-Opfer" sprechen...
" eine Patek hat man ja schließlich nie ganz für sich alleine..."
Ich stelle mir bei dem Hype um die 5711 immer die beiden Stern's vor, wie sie abends, nachdem die Angestellten Feierabend
haben, sich noch auf einen Absacker in ihrem Chefbüro treffen und sich schlapp lachen darüber, wie leicht man die Kunden
durch eine künstliche Reduzierung der Stückzahl, am 'Nasenring' durch die Manege führen kann...
-
17.06.2017, 22:41 #871
Wenigstens besteht Nachfrage
Ich denke aber dass das auch ein wichtiger Aspekt ist : die konzerngeführte Retortenmarke Lange muss sich auf lange Sicht beweisen, Patek hat das schon getan. Ausserdem haben sie auch ein breiteres Sortiment als Lange, eben mit den sportlichen Reihen von einfach bis kompliziert neben den Dresswatches.
Gruß, Stefan
-
17.06.2017, 22:50 #872
-
17.06.2017, 23:00 #873ehemaliges mitgliedGast
-
17.06.2017, 23:02 #874
-
17.06.2017, 23:04 #875
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Patek "lebt" auch nur von einem knappen Dutzend Modellen und ein paar "Specials". Den Rest gibt es zum Säue füttern nachgeworfen. Das scheint leider untergehen zu wollen
All about the "Wehavetohaveanautilus-Mitläuferschaft"Alex
-
17.06.2017, 23:06 #876
Interessante Sichtweise
Mein Eindruck dazu:
Datograph: für Genießer mit Interesse an inneren Werten.
PP 5711: Show-off-Typen mit Selbstwertproblemen, die im tiefsten Inneren Spießer sind
RO15202: Styler, Designer und Puristen.
letztlich ist das aber ebenso wumpe, wie die Meinung von Frauen zu den Uhren. Solange mir die Uhren am Arm Spaß machen, bleiben alle drei. Sollten die Preise für gebrauchte 5711 jedoch die Grenzen von 40k überschreiten, wird das Teil verkauft und nach Platzen der Blase wieder beschafftViele Grüße
Ralf
-
17.06.2017, 23:11 #877
-
17.06.2017, 23:13 #878
Leute wir reden hier doch nicht von einem Vergleich der beiden Marken Lange vs. Patek.
Es geht nur darum das der Sekundärmarkt für die 5711 dermaßen verrückt spielt, dass auch schon ganz andere, für meine Empfindungen auch technisch viel spannendere Uhren, zum selben Preis gibt.
Thats it.
Ich finde dieses Markengebashe hier völlig unnötig. Das hat dieses Forum sicher nicht nötig. Beides sind tolle Marken. Bei beiden gibt es sicher auch Punkte die man kritisieren kann.
Jeder wählt dann dass, was ihm mehr zusagt.
Ich werde im Laufe der Zeit Uhren von beiden Marken besitzen wenn es finanziell machbar ist.Geändert von Roland90 (17.06.2017 um 23:15 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.06.2017, 23:20 #879ehemaliges mitgliedGast
So hart sollte es auch nicht sein. Lange baut schöne Uhren. Allerdings erzielen sie weder im Laden noch gebraucht die Preise, die Lange gern hätte. Und wer kein Geld verbrennen möchte, tut sich mit der Marke eben schwer. Und zur 5711: sie ist nun mal ein Klassiker und nunmal auch schön. Und als Show-off taugt sie eher nicht, da sie so bekannt auch nicht ist. Da greift man doch eher zu Rolex.
Geändert von ehemaliges mitglied (17.06.2017 um 23:22 Uhr)
-
17.06.2017, 23:22 #880
Wer kein Geld verbrennen möchte, sollte keine neuen Uhren kaufen. Bis auf wenige Ausnahmen passiert das mit allen Uhren - das gilt ebenso für Patek wie auch für Rolex.
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen