Viele klammern sich an die Vergangenheit, in diesem Fall die Hypezeit.
Wie das neue Jetzt aussieht, wird man noch sehen, aber es kann auch deutlich schlimmer oder auch besser für die Konzis werden, als man denkt und somit auch für den Graumarkt.
Wobei man für letzteres sehr optimistisch sein sollte, nachdem sehr kompetente Leute im und außerhalb des Forums so ziemlich die selbe Tendenz sehen.
Ergebnis 6.181 bis 6.200 von 6362
-
18.11.2022, 17:10 #6181
Nun, wenn Gerrit’s und Peter’s Vorhersagen in dieser Klarheit eintreffen sollten, würde der Pre-loved und Graumarkt schon sehr bald signifikant fallen. Und da meine ich nicht ein paar Prozentpunkte bezogen auf den Peak, sondern eine Neujustage, die sich wie noch vor wenigen Jahren wieder deutlicher am LP orientiert. Das heißt, in den meisten Fällen darunter. Und das Wort Verfügbarkeit würde sich wieder sein Wortsinne verdienen.
Na, schau’n mer mal. Heute hat die IG Metall Ba-Wue einen neuen Tarifabschluss hinbekommen. Der ist wahrlich nicht von schlechten Eltern. Inflation hin oder her. Not sieht anders aus. Und ja, auch die Gehälter im leitenden Angestelltenbereich entwickeln sich nicht vollkommen unabhängig von Tarifabschlüssen.
Ein niedriger Bonus für den Einzelnen oder einer Gruppe lässt sich nicht verallgemeinern.
So sehr ich als Uhrenkäufer alte Zeiten herbeisehne, sie müssen erst mal eintreffen. Noch sind viele Uhren begrenzt verfügbar und weit über den alten Niveaux bepreist. Die schlechte Stimmung müsste doch jetzt schon voll sichtbar sein. Schaut doch mal eine Omega Speedy an, oder eine Lange 1 oder einen Datograph. Da muss man nicht immer in Richtung Nautilus und Co schielen. Ja, die Uhren drehen nicht mehr so leicht. Und doch, die Preise sind nach wie vor hoch.
Da es sich nur um Uhren dreht, sehe ich das gelassen und beobachte das ganze mit Spannung. Und wie immer, wenn etwas Lohnenswertes, Besonderes auftaucht, das mir wert ist, ja dann …
LG HolgerGeändert von Nautilus5990 (18.11.2022 um 17:13 Uhr)
Pre-loved entspannt
-
18.11.2022, 22:00 #6182Gruß
Marius
-
18.11.2022, 22:28 #6183
Die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz. Aufgerufene Preise waren immer schon die eine Seite, was am Ende über den Tisch geht steht auf einem anderen Blatt. Und sind wir doch mal ehrlich, die „Ausstoßmenge“ der drei Meistgenannten wollen oder können in absehbarer Zeit nicht spürbar erhöht werden und somit ist der Bedarf auf lange Sicht weiterhin viel größer als das Angebot auf den offiziellen Vertriebswegen. Ich glaube nach wie vor an eine sehr große Kaufkraft in Asien und im arabischen Raum. Die Auslagen werden weiterhin nur mäßig gefüllt und only for exibition bleiben. Der ein oder andere gute Kunde wird weiterhin sein Geld zum Konzessionär bringen dürfen und die breite Masse auch in naher Zukunft in die berühmte Röhre gucken oder auf dem teuren, wenn auch korrigierten Zweitmarkt zuschlagen müssen. So zumindest sagt es der Blick in meine Glaskugel.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
18.11.2022, 23:35 #6184
Der Ausstoß landet aber nicht mehr wie früher größtenteils am Handgelenk. Das ist die variable die den Markt geändert hat. Es ist unglaublich wieviele Uhren einfach nur noch als Währung gesehen werden. Und wenn diese variable wegfällt, sind es immer noch genauso viele Handgelenke die tatsächlich Uhren tragen. Die haben den Marktpreis nicht so hoch getrieben.
Gruß
Marius
-
19.11.2022, 00:03 #6185
Die breite Masse macht den Hype aus, und ein Hype Cycle hat seinen Verlauf. Es gibt wohl kaum ein Ewig nach oben.
PP erhöht die Preise und Kunden rennen wie immer hinterher, an der Gewissensgrenze ob es sich noch dafür steht oder nicht... eigentlich wie immer....
Wir sind (oder eigentlich waren) in einer Situation wo ganze Produktpaletten preismäßig über die Verfügbarkeit hochgeschwemmt werden und nicht einzelne gehypte Modelle. Das kann für keinen Produzenten ein Dauerzustand sein und überdies sind da Uhren dabei für die man früher bemitleidet wurde und nüchtern betrachtet bei manchen Modellen zu recht.
Ich glaube nicht, dass das die neue Normalität ist. Aber auch wenn, kann ich gut damit leben.
Für mich wird PP wieder interessant wenn ich normale Uhren nicht aus der Situation des Bittstellers und nach nach Ansicht und Vergleich kaufen kann. Blind 70k+ Zeug bettelnd anfragen brauche ich nicht....
Liebe Grüsse
ThomasGeändert von Sub5 (19.11.2022 um 00:11 Uhr)
-
20.11.2022, 11:54 #6186
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
Das Argument mit der Währung ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Im Zuge der Debatte um die Beschränkung von Bargeldzahlungen las ich kürzlich, dass der Kauf von Luxusuhren gegen Bargeld ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Geldwäsche ist. Im Geldwäsche-Paradies Deutschland besonders.
Cheers,
O.J.
-
21.11.2022, 18:07 #6187
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
Ein bisschen O.T: Ich muss zugeben, dass dieser Thread einer meiner liebsten ist, nicht das die 5711 meine "Traum-Uhr" ist, sondern wegen der weitestgehend fachlich hochwertigen Diskussionen.
Als BWLer geht mir hier das Herz auf, vor allem bei den Beiträgen von EX-OMEGA, Uhrgestein und Berettameier. Bereitet mir immer Freude von Euch zu lesen, danke dafür!
-
21.11.2022, 18:33 #6188
...dann hat der thread seinen Zweck ja erfüllt. Ich zeige in einem Patek-Forum ja lieber Uhren, sehe mir welche an, hole Inspiration für Neue und schreibe über die Uhren selbst als über Geld. Man kann nur hoffen, dass die Nautilus- und Aquanaut-Werte sich normalisieren und man zu den Uhren zurückkehren kann.
-
21.11.2022, 19:37 #6189
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
philly, gebe Dir da auch vollkommen recht! Glaube aber, dass in diesem Thread, bei diesem Titel Wirtschaftstalk zu erwarten sein kann. Mir geht es nicht um die abgehobenen Marktpreise und wie es zu denen gekommen ist, sondern um den breiten Mix der hier diskutiert wird und das Niveau.
-
21.11.2022, 19:49 #6190
Philly, hier ist doch der 5711 Preisthread. Bilder und andere Infos finden sich doch in anderen Threads wieder. Die kommen doch im Gegensatz zu anderen Foren nicht zu kurz hier.
Finde sogar, dass die PP Themen zugenommen haben, während die Themen um Rolex eher weniger werden. Vielleicht auch weil da schon alles oder zumindest vieles besprochen wurde.
Zudem kommt fast jeder Rolex Sammler irgendwann zur Erkenntnis, dass Patek die bessere Rolex ist. Zumindest was Neuuhren betrifftGruß, Peter
-
21.11.2022, 23:50 #6191
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 36
Glaskugelfragen:
Wann kommt die 5811 in Stahl?
Wieviel wird sie kosten?
Die Leute, die auf der 5711 Warteliste/Interessentliste waren, muessen sich dann schnell nach Ankuendigung auf die 5811 Stahl Warteliste setzen, damit nicht ein Neukunde schneller ist?
Danke
Curehead
-
22.11.2022, 07:30 #6192
Ich glaube, dass die erst einmal garnicht wieder kommt.
Und dann wird die 35k oder mehr kosten und sich den Titel der teuersten Stahluhr zurückholen wollen.
Jetzt gibt es ja erst einmal die neue WG Version. Da könnte man ja vorher noch eine Gelbgoldversion machen.
Also gefühlt dauert das noch 4 Jahre und dannn ist der Hype eh durch und die Masse sucht ein anderes goldenes Kalb.
Und das Thema mit der Warteliste muss jeder selber mit seinem Konzi ausmachen. Aber bis dahin hat man ja genug Zeit eine gute Beziehung zum Konzi durch Käufe im Patek Sortiment oder bei anderen Marken aufzubauen.
P.s. Hab aber jetzt nicht in die Galskugel geschaut. Die von 2022 lässt bereits nach und die von 2023 ist noch nicht da.Geändert von Sailking99 (22.11.2022 um 07:31 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
22.11.2022, 08:06 #6193
Ich glaube die Stahlversion wird frühestens zum 50.Jubiläum der Nautilus 2026 erwartet..dann vielleicht für 45000€ ?
Vorher wird eine Rotgold oder Gelbgold Version kommen.
Der Hype um die Nautilus wird wohl noch länger andauern…Gruss, Ralph.
-
22.11.2022, 08:21 #6194
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 36
Danke fuer diese Einschaetzung. Ja, es waere einfach schoen wenn bald mal wieder Normalitaet eintreffen wuerde. Aber gesehen an der kleinen Produktionszahl, sehe ich irgendwie nicht, dass das in der naechsten Zeit passieren wird. Bei Rolex ist es was anderes, mit ihrer 1 mio Produktion
-
25.11.2022, 11:46 #6195
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
Die Bauzinsen sinken schon wieder, die Rezession wird milder ausfallen als erwartet und die Aktienkurse steigen. Bald geht die Party wieder los und die Nautiluspreise werden auch wieder steigen...
Cheers,
O.J.
-
25.11.2022, 12:05 #6196
Kann gut sein. Dann noch irgendwann hoffentlich Kriegsende…
Gruß Mali
-
25.11.2022, 15:28 #6197
-
30.06.2023, 10:50 #6198
Es war mal der heißeste Thread im Forum und nun ist es verdächtig still geworden.
Im Rahmen des Hypes um die 5711 ist ja auch die Aquanaut nach oben geschwommen.
Angeregt durch die Verkaufspreisanfrage zu der rotholdenen Aqua TT im Shopping guide wollte ich mal wissen was ist eurer zu den Eindruck zu den Aquas ist?
Ist der Druck bei den Konzis noch so hoch oder kriegt man jetzt wieder bestimmte Modelle?
Die Peise von den Stahl Aquas sind ja, gefühlt, genauso steil abgestürzt wie sie aufgestiegen sind.
Und meine Aqua wollten 2 von 3 befragten Händlern im Frühjahr letzten Jahres (glaub ich) schon nicht mehr ankaufen.
Woraus ich schliesse, dass damals schon die Nachfrage abgesackt war und jetzt, 1,5 Jahre später der Druck weiter abgenommen haben könnte.Geändert von Sailking99 (30.06.2023 um 10:51 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
30.06.2023, 11:36 #6199
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Nach meinem Verständnis hat sich an der Situation beim Konzi nicht so viel geändert. Die Zweitmarktpreise liegen ja immer noch über (auch aktueller) Liste. Ich würde mich freuen, wenn es sich entspannt, dann kommt vielleicht bald mal eine Aqua…
Herzliche Grüße
Felix
-
30.06.2023, 12:17 #6200
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
In Anbetracht der Tatsache, dass manch einer 5 Jahre auf eine Uhr wartet, wird sich das sicherlich nicht so schnell entspannen. Da ist wahrscheinlich noch viel Backlog im System.
Und ich nehmen an, die Hersteller und Konzis werden im Sinne der Margenerhaltung alles dafür tun, dass es so bleibt.Cheers,
O.J.
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen