..wie die Abwicklung dann vor Ort von statten geht kann ich Euch auch noch nicht sagen, Fakt ist bevor ich einfach so absage wollte ich dies im Forum, welches die Verantwortung für die Bestellung trägt, anbieten und eventuell ein Member glücklich machen.
Ergebnis 501 bis 520 von 6362
-
25.07.2016, 10:17 #501
mMn eine tolle und unterbewertete Uhr. Aber macht der Konzi das denn mit? Hatte in der gleichen Stadt schon mal einen vergleichbaren Fall mit einer 5712. Da wurde ganz klar gesagt, entweder du oder der nächste auf der Liste. Aber die 5726 ist natürlich etwas weniger gefragt. Und bei der Variante du kaufst und gibst weiter stört der Namenseintrag im Zerti.
Und nicht zu vergessen, dass die 5726 teilweise doch mit größeren Rabatten als dem Barzahlungsskonto verkauft wird.
Aber dein Angebot hier ist schon töfte !!! Respekt ! Wär es mal ne 5711 !Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
25.07.2016, 11:09 #502
- Registriert seit
- 06.10.2008
- Beiträge
- 41
-
06.09.2016, 11:12 #503
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
Hier eine versiegelte 5711 mit stahlblauem Zifferblatt, die in Österreich verkauft wird: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...uet-173016489/
Rufpreis ist: 28,900
-
06.09.2016, 11:15 #504
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Den würde ich gerne sehen wie er die Zahlung und Abwicklung im Beisein des Konzis durchführt
Wear it in good health
-
06.09.2016, 11:18 #505
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
Haha ich glaube eher, dass er die Uhr dort begutachtet haben will (sofern es der Käufer verlangt). Geld wird wohl wo anders den Besitzer dann wechseln :p
Geändert von flo_147 (06.09.2016 um 11:20 Uhr)
-
06.09.2016, 11:21 #506
Bei dem Preis kann auch mal ein Tausender in die Kaffeekasse gehen
...
Beste Grüße, Thilo
-
06.09.2016, 11:26 #507
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
Genau! Aber ich glaube, dass man da sicher noch ein wenig verhandeln könnte. Wo liegt euer Limit für die 5711?
-
06.09.2016, 11:27 #508
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Mein Konzi lehnt Begutachtungen für Nicht-Kunden rundweg ab
Vor allem bei Vintage Kronen seien inzwischen so exzellente Fälschungen unterwegs, dass eine belastbare Begutachtung ziemlich aufwändig und damit teuer sei.
-
06.09.2016, 11:31 #509ehemaliges mitgliedGast
Bei Mertz liegt diese hier http://www.worldoftime.de/de/patek.p...lus-19715.htmlschon seit einiger Zeit. Ich hatte sie einerseits angefragt, wurde aber unterrichtet, dass sie bereits reserviert sei. Dann erschien kurz der Preis, dann war sie verkauft, jetzt nicht mehr.
Es werden 27.800 aufgerufen. Ist n'bisschen happig, oder?
-
06.09.2016, 11:36 #510
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
-
06.09.2016, 11:56 #511
-
06.09.2016, 17:18 #512
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Als wenn man eine 5711P einfach so kaufen kann, wenn man mit 90 k wedelt.
-
06.09.2016, 17:34 #513Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
06.09.2016, 18:05 #514
Oder der Konzi hat ein Shop-im-Shop Konzept mit einem Grauen?
Also wenn die Übergabe beim Konzi stattfindet und der es toleriert, dann wird Patek das nicht so nicht gut finden. Oder warum drucken sie sonst den Namen ins Zerti ein?
-
06.09.2016, 19:10 #515
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
-
07.09.2016, 12:01 #516
- Registriert seit
- 28.11.2007
- Beiträge
- 63
hi an alle,
ich hätte eine frage an die patek Profis unter euch, die kleine falt- bzw. sicherungsschließe an der 5711, ist das so ab "werk" das diese etwas locker ist bzw etwas spiel hat? ich kenne nur die sicherungsschließe meiner submariner, und die sitzt bombenfest beim zuklappen.
danke vorab für eure hilfe...
-
07.09.2016, 12:35 #517
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Zur Konzi-Übergabe:
Genau um dieses Sicherheit u Bestätigung der Echtheit geht es ja. Natürlich ist das bei einer 5711 relativ einfach, wobei ich im Netz auch schon gute Fakes gesehen habe, bei anderen Uhren - Vintage Rolex - hingegen aber ziemlich schwierig. Mein Konzi wundert sich in letzter Zeit über häufiger werdende Anfragen von privaten Verkäufern (Nichtkunden), die Uhren in seinen Geschäftsräumen übergeben möchten, bloß weil er Rolex, PP bzw ALS Konzi ist. Er liegt in D relativ mittig, vielleicht ist das deshalb so, vernutet er.
-
07.09.2016, 13:33 #518
Meine sicherungsschließe sitzt richtig fest und "klackt" auch ein wie bei einer Rolex:
Viele Grüße
Simon
-
07.09.2016, 16:16 #519
- Registriert seit
- 28.11.2007
- Beiträge
- 63
ok,
bei mir ist sie nich so fest wie bei meiner Rolex, das habe ich aber erst zu hause gemerkt, muss das ausgetauscht werden oder kann man das so beheben? leider ist der Verkäufer im Moment zu weit weg um da hinzufahren...
-
07.09.2016, 17:05 #520
Mmh, dann ruf doch mal an und schildere dein Anliegen. Kann ja auch sein, dass er sagt, dass das im Rahmen der Fertigungstoleranz liegt. Ansonsten würde es mich zunächst nicht stören, solange es einen soliden Eindruck macht. Irgendwann wirst du sicher nochmal in die Nähe eines PP Konzis kommen. Da kannst du dann ja mal vorstellig werden.
Viele Grüße
Simon
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen