Langsam wirds Zeit für 5711 Leerverkäufe, wer traut sich?![]()
Ergebnis 4.901 bis 4.920 von 6362
-
28.01.2021, 06:44 #4901
-
28.01.2021, 07:25 #4902
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
28.01.2021, 08:12 #4903
-
28.01.2021, 08:18 #4904
Wieviel Provision fällt denn da bei c24 an?
There is no Exit, Sir.
-
28.01.2021, 08:25 #4905
-
28.01.2021, 11:23 #4906
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
-
28.01.2021, 13:50 #4907
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Was ist ein Leerverkauf?
Grüße, Robert
-
28.01.2021, 14:16 #4908
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Du verkaufst etwas, was du selbst noch gar nicht hast (darum leer). Wenn du dann den Kaufvertrag geschlossen hast und liefern musst, besorgst du dir die verkaufte Sache billiger. Die Differenz zwischen deinem Verkaufspreis und deinem Einkaufspreis ist denn dein Gewinn. Ist quasi eine Spekulation auf fallende Preise.
-
28.01.2021, 14:21 #4909
Da fehlt jetzt aber die Erklärung der risikobehafteten Seite.
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
28.01.2021, 14:32 #4910
Das war keine Anlageberatung!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
28.01.2021, 14:55 #4911
- Registriert seit
- 12.09.2012
- Beiträge
- 83
Der Faden hier ist wie ein Unfall bei dem man nicht wegschauen kann, obwohl man sich innerlich dagegen wehrt ;-)
Wenn man der Konversation hier sporadisch folgt und manche Begriffe und Theorien liest, hat man langsam das Gefühl im Kleinanlegerforum zu Zeiten des Neuen Marktes zu sein. Ersetze die Begriffe 5711, 5712, 5740, mit EM.TV, Kinowelt, Splendid, Highlight Communications, usw... und man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt. Sogar das Thema Short-Selling wird inzwischen besprochen ;-)
-
28.01.2021, 17:40 #4912
So true !
Ich hatte die 5711 dreimal, zweimal für um die 15k und dann vor 8 Jahren nur noch zum LP, irgendwas um die 17k, was mich überraschte !
Die Uhr hat sich nicht verändert. Der hohe Preis von heute und morgen wird die Uhr auch nicht verändern. Kenner haben die 5711 früher als eher schlechten Ersatz der Ikone 3700 angesehen, und nach Produktion vieler tausend Stück, ist die Exklusivität auch dahin. Heute kauft dummes Geld von saudummen Menschen diese Uhr - die kann da nichts dafür, so gar nicht, aber es macht aus einer an sich gelungenen Neuauflage etwas, was ich ihr nie gewünscht hätte. Der neue Rolex Träger riecht nach Fisch, der neue Nautilus Träger riecht nach unsäglicher Einfalt.
Das Resultat tut mir fast etwas weh: die Nautilus, einstmals eine Grande unter den Granden degradiert zu einer unsexy Uhr.
Herr Stern hatte ein Einsehen, mit dem Ziel diese Uhr zu retten, vor seinen zukünftigen Trägern !
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
28.01.2021, 18:47 #4913
Deswegen kauft euch ne Seiko und / oder ne Bicolor Tudor. Das kauft man ohne pekunäre Absichten.
-
28.01.2021, 18:51 #4914
Schön geschrieben, Werner!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
28.01.2021, 19:50 #4915
-
28.01.2021, 21:08 #4916
Wieso riecht ein Rolexträger nach Fisch?
Sollte der nicht nach Schweiß, Espresso und verschütteten Cocktails riechen?
P.S.:
Servicelink:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/LeerverkaufGeändert von Sailking99 (28.01.2021 um 21:16 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
28.01.2021, 21:33 #4917
Meinen Dank an ovw und Werner. Es hat wohl doch Sinn gemacht, dem unten erwähnten Reiz wieder zu folgen.
Ich erlaube mir an der Stelle mich mal selbst von vor 4 Tagen zu zitieren:
Ich hatte die 5711 auch schon. Sie blieb nicht lange, obwohl es im Prinzip eine ganz schöne Uhr ist. Hätte ich heute noch eine, wahrscheinlich würde ich sie nicht mehr tragen wollen. Zu gross die Gefahr, verwechselt zu werden. Verwechselt mit denjenigen, die genug dummes Geld haben, um die Uhr für 60-70K zu kaufen um sie dann zum reinen Anlageprodukt degradieren. Wobei ich nicht ansatzweise verstehen kann, warum es überhaupt ein Anlageprodukt geworden ist. Es ist und bleibt eine im Prinzip schöne Uhr, die über die Jahre zu tausenden Stückzahlen hergestellt wurde. Nicht mehr und nicht weniger...Viele Grüsse, Jürgen
-
28.01.2021, 22:26 #4918
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.207
Liebe Leute ... jetzt steigert ihr euch aber wirklich rein, mal beispielhaft
... Hätte ich heute noch eine, wahrscheinlich würde ich sie nicht mehr tragen wollen. Zu gross die Gefahr, verwechselt zu werden. Verwechselt mit denjenigen, die genug dummes Geld haben, um die Uhr für 60-70K zu kaufen um sie dann zum reinen Anlageprodukt degradieren. ...... Heute kauft dummes Geld von saudummen Menschen diese Uhr ...Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.01.2021, 22:40 #4919
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Gilt wohl auch für jede handaufzugs daytona wie bereits erwähnt oder ist das was ganz anders. Heut wurde ja auch ne daytona aus 2018 verkauft. Liste irgendwas mit 12 k und Verkaufspreis 23 k. Wo ist da bitte schön der Unterschied ? Ach ja, die Stückzahl, die dürfte bei der Daytona wohl wesentlich höher sein.
Grüße
Frank
-
28.01.2021, 22:44 #4920
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen