Ergebnis 4.701 bis 4.720 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2021, 10:28 #1
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
23.01.2021, 22:22 #2
Eigentlich wollte ich ja gar nichts mehr zur Thrmatik sagen.
Aber zum einen möchte ich Euch danken, die Ihr versucht, Mr.Lascases meine Sichtweise zu erklären.
Danke Thilo, Roland et al.!
Ist nichts Persönliches. Aber Du hast Dich so fest gefahren Philipp (ich glaub, Du wolltest irgendwann mal dass wir Dich bei Deinem 2. Vornamen passend zu PP ansprechen), dass Du offensichtlich unsere Postings gar nicht mehr wirklich liest...?!
Anders kann ich mir nicht erklären, dass Du mir „Krämermentalität“ oder „Gewinnsucht“ unterstellst...?
Nochmal: Ich verkaufe keine Uhren! Und glücklicherweise bin ich finanziell dermaßen gestopft, dass es mich nicht wirklich stören würde, wenn kein Mensch auf der Welt meine 5711 mehr kaufen möchte und der Wert auf „0“ geht. Who cares?
In meinem „Milieu“ und noch dazu im Osten ist das peanuts.
Es ging mir einzig und allein um die Beantwortung der Fragestellung des TS.
Und da waren wir beide eben immer extrem konträrer Meinung.
Anyway, es ist entschieden und jeder hier kann sich seine Meinung bilden...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.01.2021, 09:25 #3
-
24.01.2021, 10:20 #4
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
23.01.2021, 23:32 #5
Will nicht mal jemand diesen Kindergarten hier stoppen?
Herzlichst, Carsten
-
24.01.2021, 09:01 #6
-
24.01.2021, 11:01 #7
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.378
Ööhem. Vielleicht solltest du dich vorher informieren, was du im Glas hast. Rudolf Fürst gehört seit mindestens 20 Jahren zur Weltspitze und reiht sich mit seinen Spätburgundern international - Frankreich eingerechnet - anerkanntermaßen ein.
Und was meinst du mit deinem Kommentar „normale“ Gegend?
Der
-
24.01.2021, 11:04 #8
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
24.01.2021, 11:09 #9
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
-
24.01.2021, 12:38 #10
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.378
Dann solltest Du als "Knowitall" eigentlich auch wissen, dass am Untermain wahrscheinlich schon seit der Römerzeit, vertieft aber seit dem Mittelalter Wein angebaut wird und die Gegend vor allem in den jüngsten 100 Jahren für die Rotweine bekannt wurde, die zugegebenermaßen für Franken nicht typisch sind - aber das weißt du ja wahrscheinlich auch, stimmt´s ?!
-
24.01.2021, 12:57 #11
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Wein wird ja fast überall angebaut. In diesem Umfeld dort auch im Spessart, Franken, Odenwald. Aber Fürst liegt halt im Top-Qualitätsbereich. Das ist für diese Gegend sehr ungewöhnlich.
P.S.: das mit dem Weinanbau der Römer wusste ich noch nicht, spricht aber für die Römer, dass die gleich die Chance genutzt haben :-)Geändert von lascases (24.01.2021 um 12:59 Uhr)
-
24.01.2021, 13:02 #12
Boa Jungs, jetzt ist aber mal gut.
Können wir bitte wieder zum Thema zurück und fachlich, sachlich argumentieren. Das Level von Gerzo`s Beiträgen wäre eine gute Benchmark.Gruß Pit
-
24.01.2021, 13:10 #13
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Der eine sieht den Zug kommen, der andere ist überrascht, dass einer kam. In diesem Fall: man kann Trends, die sich in den letzten 3 Jahren ergeben haben als für immer gültig akzeptieren. Oder man kann sie hinterfragen. Geht alles. An der Börse ja auch etc. Wobei dort die Märkte effizient sind und Geschmack/Mode keine Rolle spielt.
-
24.01.2021, 14:25 #14
Irgendwie hat dieser thread den Reiz des Hässlichen. Man muss immer wieder hinschauen...
Ich weiss, man kann über alles reden, ein Forum ist zum diskutieren da, bla bla bla....
Aber was hier so abgeht, ist peinlich. Gerade im Patek - thread. Ich dachte immer, Patek Träger hätten etwas mehr Stil, eine Patek kauft man zum Vererben...
Alles gelogen, oder ? Ist ja schlimmer noch als bei vielen Rolex - Neuuhren Vertretern, bei denen nur noch Preise und Rendite eine Rolle spielen, die sich beim Konzi auf den Boden schmeißen, um eine Pepsi zu bekommen und die ganz vergessen haben, dass es um eine Uhr geht...
Nehmt's mir bitte nicht übel, ich hab auch alle lieb und bin gerne hier, hatte aber gerade auch mal ein Bedürfnis, das los zu werden...
Schönen Sonntag nochViele Grüsse, Jürgen
-
24.01.2021, 18:56 #15
-
28.01.2021, 21:33 #16
Meinen Dank an ovw und Werner. Es hat wohl doch Sinn gemacht, dem unten erwähnten Reiz wieder zu folgen.
Ich erlaube mir an der Stelle mich mal selbst von vor 4 Tagen zu zitieren:
Ich hatte die 5711 auch schon. Sie blieb nicht lange, obwohl es im Prinzip eine ganz schöne Uhr ist. Hätte ich heute noch eine, wahrscheinlich würde ich sie nicht mehr tragen wollen. Zu gross die Gefahr, verwechselt zu werden. Verwechselt mit denjenigen, die genug dummes Geld haben, um die Uhr für 60-70K zu kaufen um sie dann zum reinen Anlageprodukt degradieren. Wobei ich nicht ansatzweise verstehen kann, warum es überhaupt ein Anlageprodukt geworden ist. Es ist und bleibt eine im Prinzip schöne Uhr, die über die Jahre zu tausenden Stückzahlen hergestellt wurde. Nicht mehr und nicht weniger...Viele Grüsse, Jürgen
-
24.01.2021, 15:07 #17
Bringen wir es doch auf einen gemeinsamen Nenner: Rolex und Patek wird auf Dauer immer an Wert gewinnen, ob man will oder nicht! Wichtig ist jedoch der Spaß an diesem Wunderschönen Hobby das andere nur ein Nebeneffekt!
Gruß Berdy
-
24.01.2021, 16:42 #18
-
24.01.2021, 16:44 #19
-
24.01.2021, 18:40 #20
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen