Seite 229 von 313 ErsteErste ... 179209219227228229230231239249279 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.561 bis 4.580 von 6362

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    In Österreich keine verfügbar auf C24......also ich wüsste nicht, wo da was zurückgeht.
    Grüße, Robert

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Das Argument für zu erwartende fallende Preise ist die Massenproduktion? Im Verhältnis zu den gängigen Rolex Stahlmodellen wurde die 5711 nur in homöopathischen Dosen produziert, auch das Massenprodukt Rolex sehe ich noch nicht im freien Fall.
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Das Argument für zu erwartende fallende Preise ist die Massenproduktion? Im Verhältnis zu den gängigen Rolex Stahlmodellen wurde die 5711 nur in homöopathischen Dosen produziert, auch das Massenprodukt Rolex sehe ich noch nicht im freien Fall.
    Die teuren Rolex sind allerdings fast immer recht selten - durch Alterung mit einer eigenen Patina und ohne Verbasterlung im Originalzustand. Die 5711 hingegen ist eine neuwertige Kopie des Originals (3700), hergestellt zigtausendfach. Da wird die Luft sehr dünn, auf dem Preisniveau... Ist ja auch logisch. Wenn man eine sucht und 150 identische Exemplare gleichzeitig angeboten werden, ist das ein typischer Käufermarkt.
    Geändert von lascases (22.11.2020 um 19:41 Uhr)

  4. #4
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Das eine Nautilus ein Massenprodukt ist, das steht fest. Jedoch sind ein 911er oder eine Rolex Daytona auch Massenprodukte.
    Man verbindet Rarität meist mit der Bereitschaft hohe Preise dafür zu zahlen. Dies gilt aber nur dann, sofern die Nachfrage gegeben ist. Es ist also doch eher das speziifische Supply/Demand Verhältnis eines jeden Modells was die Preise treibt. Da ist es am Ende auch egal welche Komplikation oder Material die Uhr mit sich bringt.
    Es kauft ja auch niemand einen 100 Jahre alten Hundehaufen, nur weil er selten ist.

    Ganz nüchtern betrachtet bietet ein Ewiger Kalender in Gelbgold mehr als eine Dreizeiger Stahluhr. Wenn aber doch keiner den gelbgoldenen Wecker haben will, wird er auch keine hohen Preise hervorrufen.
    Die Frage wird also sein, ob auch zukünftig Menschen für die Emotion, das Geltungsbedürfnis, die Historie oder schlichtweg nur für das subjektive Emfinden was besser aussieht, bereit sein werden, mehr zu zahlen als das Modell objektiv betrachtet hergibt.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass die Nautilus ähnlich wie von Christian geschrieben, ein Klassiker werden wird, analog zu einem 911er oder einer Daytona.
    Bei Rolex regt sich doch auch keiner drüber auf, dass eine Stahldaytona deutlich mehr kostet als eine Bi-Color bzw. kauft eine Bicolor, weil sie auf dem Papier mehr hergibt als die Stahlvariante.

    Just my two cents...ist wahrscheinlich auch müßig die Diskussion
    Gruß Pit

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Nachfrage wird eher wieder steigen - gerade wenn der corona Kram mal rum ist. Aktienmärkte längst wieder auf Peak Niveau und selbst der Bitcoin Kram bereits wieder am Start. Geld ist definitiv genug da die nächsten Jahre da die Zinsen schlecht angehoben werden können politisch und wenn Leute wieder reisen und shoppen können ist Feierabend...

    Und nur weil die Uhren Jahr für Jahr produziert werden heißt es nicht, dass durch Bevölkerungswachstum und Vermögens Zuwachs gerade in emerging markets nicht permanent neue buyer dazu kommen die das Angebote lockerst aufnehmen.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.944
    Wenn die Nautilus-Preise dereinst fallen sollten, ist vielleicht der ganze Markt tot
    Gruß, Jochen

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von jochen Beitrag anzeigen
    Wenn die Nautilus-Preise dereinst fallen sollten, ist vielleicht der ganze Markt tot
    5711 und die aktuellen Rolex-Produkte sind insoweit besondere Fälle, als die Graumarktpreise rund beim Doppelten des Ladenpreises liegen. Wenn die Graumarktpreise also weiter zurückgehen, wäre das für den Uhrenmarkt insgesamt daher wahrscheinlich weniger kritisch.

    P.S.: Wo die Hersteller (mit ihrer Marktkenntnis) die nachhaltigen Preise sehen, erkennt man ja aus den Listenpreisen. Die gehen nicht weiter hoch, weil die auch eine stärkere Korrektur nach unten erwarten
    Geändert von lascases (22.11.2020 um 20:28 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.944
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    5711 und die aktuellen Rolex-Produkte sind insoweit besondere Fälle, als die Graumarktpreise rund beim Doppelten des Ladenpreises liegen. Wenn die Graumarktpreise also weiter zurückgehen, wäre das für den Uhrenmarkt insgesamt daher wahrscheinlich weniger kritisch.

    P.S.: Wo die Hersteller (mit ihrer Marktkenntnis) die nachhaltigen Preise sehen, erkennt man ja aus den Listenpreisen. Die gehen nicht weiter hoch, weil die auch eine stärkere Korrektur nach unten erwarten
    Mein Gedanke war eher: Rolex und noch mehr Nautilus-Käufer werden ihren Konsum so ziemlich als Letzte einschränken müssen.
    Gruß, Jochen

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    116
    Ich finde es lustig, wenn viele Leute hier versuchen, "wahre" Preise für Nautilus rational zu begründen.
    Wir reden von Luxusprodukten, wo eigentlich rationale Gedanken komplett daneben liegen und nur emotionale Bindung herrscht.

    Es ist genauso verrückt, für eine Stahluhr mit drei Zeigern ca. 30k EUR auszugeben.

    Ich sehe keinen Grund, warum Preise fallen sollten. Viele Leute suchen nach Alternativen für Aktien und Immobilien.
    Solange die Zinsen niedrig sind, werden wir weiterhin diese "Asset Inflation" sehen. Daran wird sich nichts ändern.

    Daytona oder Nautilus sind schon lange nicht mehr einfache Gebrauchsmittel. Sie werden als Vermögen bzw. Wertanlage gesehen.

    Aber selbst wenn die Zinsen irgendwann steigen sollten, rechne ich nicht mit einem heftigen Preisverfall, sondern nur mit einer Korrektur, denn:

    PP und Rolex bestimmen Angebot und Nachfrage. Solange das Angebot knapp ist, bleiben die Gegenstände begehrt.

  10. #10
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    233 Seiten / 4.641Beiträge zu so einer banalen Frage.
    Spaß am Hobby sieht anders aus.
    Beste Grüße, Dirk

  11. #11
    Submariner Avatar von Berdy
    Registriert seit
    13.04.2020
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von Kuggi Beitrag anzeigen
    Ich finde es lustig, wenn viele Leute hier versuchen, "wahre" Preise für Nautilus rational zu begründen.
    Wir reden von Luxusprodukten, wo eigentlich rationale Gedanken komplett daneben liegen und nur emotionale Bindung herrscht.

    Es ist genauso verrückt, für eine Stahluhr mit drei Zeigern ca. 30k EUR auszugeben.

    Ich sehe keinen Grund, warum Preise fallen sollten. Viele Leute suchen nach Alternativen für Aktien und Immobilien.
    Solange die Zinsen niedrig sind, werden wir weiterhin diese "Asset Inflation" sehen. Daran wird sich nichts ändern.

    Daytona oder Nautilus sind schon lange nicht mehr einfache Gebrauchsmittel. Sie werden als Vermögen bzw. Wertanlage gesehen.

    Aber selbst wenn die Zinsen irgendwann steigen sollten, rechne ich nicht mit einem heftigen Preisverfall, sondern nur mit einer Korrektur, denn:

    PP und Rolex bestimmen Angebot und Nachfrage. Solange das Angebot knapp ist, bleiben die Gegenstände begehrt.
    On Point
    Gruß Berdy

  12. #12
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.948
    Peter, Philly, 100 Prozent Eurer Meinung.

    Obwohl ich auch dem Aquanaut Hype aufgesessen bin, wobei ich die 5164 auch noch zum LP erstanden habe und noch kaum einer
    die Uhr haben wollte. Die 5167R ebenfalls Gott sei Dank noch Liste.
    Das gleiche mit der 5712 und der 5711 WD ( womit du vielleicht mich meintest). Um die 5712 tut es mir leid die verkauft zu haben aber einzig weil Sie super am Arm aussah und ich leider die Kohle brauchte Würde Sie aber nie zum aktuellen Graumarktpreis kaufen. Never

    Um die 5711 WD tut es mir null leid, denn die konnte irgendwie nicht wirklich bei mir landen. Würde ich sie mir heute zum LP einkaufen, wenn ich sie kriegen könnte?
    Definitiv nein. Der Preis ist mittlerweile verrückt und die Uhr es nicht wert.

    Und wie du schriebst ist jetzt der optimale Zeitpunkt mal abseits des Hypes zu schauen.
    Ich habe mir die 5960 Stahl gekauft, die im Moment keine Sau will. Aber eine sportive Uhr mit Jahreskalender und Flyback Chrono Komplikation für einen Preis deutlich unter Graumarktpreis einer simplen Dreizeiger Uhr. Meine Wahl ist klar.

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    116
    Ich bleibe dabei: Solange Rolex und Patek das Angebot und die Nachfrage kontrolliert und so das Angebot knapper hält, bleiben sie begehrt.

    Ausnahme: Keiner will die Uhren trotz der künstlichen Verknappung.

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.334
    Es gibt keine künstliche Verknappung!!!! Dieser Quatsch hält sich in den Foren wie alter Kaugummi unterm Schuh
    Herzlichst, Carsten

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.944
    Für (mittlerweile eigentlich alle) Rolex, sowie für Nautilus und Royal Oak gibt es eine derart breite Käuferschicht wie für keine anderen Uhren. Die meisten würden für keine andere Patek oder sonstiges Hochpreisiges Geld ausgeben, nicht weil sie es nicht könnten, sondern weil die Uhren sie schlicht nicht interessieren. Der Zweitmarkt spiegelt das schon sehr genau.
    Gruß, Jochen

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich denke, die Uhren werden noch deutlich teurer, gerade auch wegen Corona.

    - Ein Lockdown ist zumindest in vielen Ländern ein Thema. Da bekommen Hobbies, welche man "am Arm haben" kann, mehr Aufmerksamkeit
    - Vielen wird die eigene Endlichkeit bewusst. Warum also warten ?
    - Das Thema Sachwert wird auch mehr wahrgenommen werden, meiner Meinung nach haben sich Uhren besser geschlagen als andere Anlagen.

    Es reicht ein kleiner Zuwachs an Uhrenkäufern, damit die Preise bei raren Uhren steigen. Ich glaube kaum, dass viele wegen Corona das Hobby aufgegeben haben oder aufgeben mussten. Sind wirklich jetzt mehr Uhren auf dem Markt, insbesondere Rolex und PP ? Ich denke nicht.

    Vintage bin ich skeptisch. Das ist auch eine Generationenfrage. Mich persönlich interessieren Uhren die älter als ich bin überhaupt nicht. Am interessantesten sind für mich die Uhren, die ich damals gerade so nicht kaufen konnte (Preis, Verfügbarkeit, andere wichtige Anschaffungen).

    Bleibt gesund.
    Stephan

  17. #17
    Und das sogar vor Weihnachten: sehr attraktiver, unverhandelter Händlerpreis,
    ... https://www.collection-heure.be/en/w...-full-set-2014
    Gruß
    Gerrit

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.271
    Oliver, bei dir bewusst eingesetzter Stilbruch, jugendlicher Typ mit altbackener Uhr - Gegensätze und so

  19. #19
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Oliver, bei dir bewusst eingesetzter Stilbruch, jugendlicher Typ mit altbackener Uhr - Gegensätze und so
    Michael: was willst Du trinken...?

    Guten Rutsch nachher, mein Lieber .

    LG
    Oliver

  20. #20
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    #beyondpatek

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •