Schon die Tatsache 65.000 eur sollte die Frage hinlänglich beantwortet haben.
Ergebnis 5.561 bis 5.580 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
16.11.2021, 10:34 #1
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.181
Grüße
Frank
-
16.11.2021, 12:03 #2
Habe mal eine Frage an die Wirtschaftsexperten unter uns: Der aktuelle Marktwert ist ja eine theoretische Größe, wenn wir sie anhand der Bepreisung in Chrono24 ermitteln. Die entscheidende Frage wäre doch die nach der Zahl tatsächlich verkaufter 5711 für 100k und mehr.
-
16.11.2021, 12:40 #3
Das berücksichtigt Chrono ja unter anderem.
Habe die Ehre, Mali
-
16.11.2021, 12:53 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.277
Aber nur mit dem inserierten Preis, nicht dem tatsächlich bezahlten.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.11.2021, 13:02 #5
Bild von chrono24 zu deren Berechnungen.
c24.PNG
-
16.11.2021, 13:04 #6
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.277
Woher bekommt C24 die tatsächlich erzielten VKs? Spannend.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.11.2021, 13:06 #7
Zumindest bei Abwicklung über Chrono24 sollten sie das doch mitbekommen. Oder was blicke ich gerade nicht?
-
16.11.2021, 13:11 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.277
Ja. Bei trusted checkout. Ansonsten nicht.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.11.2021, 13:22 #9
-
16.11.2021, 13:14 #10
Auch wieder wahr. Klar, Chrono24 hat natürlich auch erstmal nur seine eigenen Daten, aus denen die ihre Schätzpreise ermitteln. Ich habe ehrlicherweise nicht das Gefühl, dass die wirklich stimmen. Da sie aber eine Spanne angeben, kann man da vielleicht das untere Ende als Idee nehmen.
-
16.11.2021, 13:41 #11
Klar wird es Schwankungen geben und nicht jede topbepreiste Sammleruhr geht auch
dann tatsächlich für den Kurs in neue Hände. Dennoch – und ich denke, dass dieses auch
gerade die aktuell gelaufenen Auktionen belegen, es wird viel Geld für Uhren ausgegeben.
Sehr viel Geld. Fast schon verrückt viel Geld. Und da erscheint die Frage, ob ne 5711 nun
für 85k oder 99k wegging fast schon irrelevant...
Gruß
Gerrit
-
16.11.2021, 22:20 #12
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Bis Ende des Jahres wird die 11 ja noch gebaut. Auch hier wird das Ende sicher nicht bei 100K liegen. Der ein oder andere hofft sicher noch auf Zuteilung.
-
17.11.2021, 10:12 #13
Naja, dieses "alte Modell" wird noch bis Ende des Jahres gebaut. Dann wird direkt das "neue" Modell losgebaut. Vielleicht wird das dann nicht direkt im nächsten Jahr vorgestellt, sondern erst mit einem Jahr oder ein paar Jahren Verzögerung, aber eine totale Einstellung der 5711 in Stahl auf lange Sicht erwarten wir doch alle nicht.
Vielleicht wird es eine Überbrückungszeit mit einem neuen WG- oder GG-Modell geben. Aber eine neue 5711 in Stahl werden wir innnerhalb der nächsten 1-5 Jahre sehen. Da sind wir uns doch alle einig, oder?There is no Exit, Sir.
-
16.11.2021, 22:40 #14
Im Zerti steht mein Name! Sowas wird es wohl nie wieder geben.
Was mich am meisten nervt ist, dass ich beim Konzi immer wieder darauf angesprochen werde, welches „Geschenk“ man mir gemacht hat. Ich geh schon gar nicht mehr gerne hin.Servus
Claus
-
16.11.2021, 23:16 #15
-
16.11.2021, 23:37 #16
Die Alternative ist doch nur, zum Graumarktpreis zu kaufen - dann muß man Niemandem dankbar sein. Ist das denn sinnvollerr?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
16.11.2021, 22:42 #17
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.277
Das ist übel, in der Tat. Irgendwie unwürdig vom Konzi.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.11.2021, 23:34 #18
Alles richtig - ist aber momentan leider die Realität ...
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
17.11.2021, 05:16 #19
Es ist ja auch ein Geschenk, eine solche Uhr zu bekommen. Immerhin teilt der Konzi sie Euch zu und schiebt sie nicht für LP plus cash zum Grauen weiter. Das gibts ja auch. Insofern finde ich ok, wenn er das erwähnt. Und natürlich hofft er, dass ihr mal was anderes kauft, als Daytonas und Nautilus. Völlig normal, ist ja sein Geschäft.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
17.11.2021, 13:41 #20
Für mich ist das kein Geschenk, ich habe jahrzehntelang immer beim offiziellen Konzessionär gekauft und immer was ich wollte. Der Graumarkt war oft billiger. Ich wurde auch mehrfach zu Patek nach Genf eingeladen, obwohl ich bestimmt nicht der wertvollste Kunde bin.
Klar kann er jetzt besser am Graumarkt verdienen, da habe ich auch kein Problem mit und würde es vielleicht auch so machen. Wenn ich eine dieser gehypten Uhren nicht hätte und unbedingt wollte, würde ich mich auch dort bedienen. Dem ist aber schon länger nicht mehr so. Manche von sogenannten Promis getragenen Uhren finde ich nur lächerlich, auch wenn ein guter Name draufsteht.
Ich mache jetzt keinen Bückling wo ich immer Kunde auf Augenhöhe war. Da bin ich zu alt für.Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen