Seite 150 von 319 ErsteErste ... 100130140148149150151152160170200 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.981 bis 3.000 von 6362
  1. #2981
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass viele Käufer ohne jede Kenntnis (ausser Chrono24...) als Käufer aktiv sind. Die denken, der Preis sei wie er ist (kennen die Historie und auch den Stellenwert dieser Basis-Sportuhren nicht), kaufen und denken, es geht weiter hoch. Hausfrauenhausse nennt man das an der Börse, da geht es aber viel schneller zu Ende, da es Leerverkäufe gibt und einen effizienten Kapitalmarkt. Bei Uhren dauert es daher länger...
    Zumindest habe ich beim Bandkürzen eine gewisse Grundaufmerksamkeit seitens des Konziserhalten...Vielleicht krieg ja mal ein Exemplar auf "normalem" Weg, wer weiß. Hmm, aber komisch, alle Verkäufer kannten die C24 Preise auch, egal ob Sammler, Spacko...!
    Grüße, Robert

  2. #2982
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Der Listenpreis liegt bei 40... Ist eine Basis-Nautilus in Stahl, die in recht großen Stückzahlen gebaut wird.
    Jeden Tag die gleiche Leier. Langsam fällt es einem immer schwerer, hier reinzugucken.

  3. #2983
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.282
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Jeden Tag die gleiche Leier. Langsam fällt es einem immer schwerer, hier reinzugucken.
    Dein Gemotze nervt langsam sehr. Schreib doch mal was, was mit Uhren zu tun hat.

  4. #2984
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Lol.

  5. #2985
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.005
    Lieber lascases,

    Du bist doch hier der größte Nautilus-Motzer. Die meisten werden nicht bestreiten, dass Deine wunderschönen Uhren wie 3940 oder 5004 die traditionsreichsten Pateks darstellen & nebenbei wunderschön sind, trotzdem ist der weltweite Fokus vor allem der "jüngeren" Leute halt gerade bei den Nautili, so what.

    Zum anderen haben diese wunderschönen klassischen Pateks auch viele Nachteile: Ich kann mit einer 3940 eben nicht kurz in den See springen, wahrscheinlich würde sogar schon das Uhrwerk auf Dauer schaden nehmen, wenn man regelmäßig mit dem Radl über Kopfsteinpflaster fahren würde, im Sommer bei heißeren Temperaturen ist ein Lederband auch nicht so schön und am Ende passt sie auch am besten zu einem sehr konservativen Style alla "Prince Charles".

    Eine Nautilus ist da einfach die deutlich frischere Uhr (auch wenn das Design schon über 40 jahre alt ist) und in der Realität außerhalb irgendwelchen Foren auch sehr selten anzutreffen.

    Man hat manchmal das Gefühl, dass es Dich sehr ärgert, dass die Massen Dein "wahres Patek Kennertum" nicht verstehen und einem anderen Trend herlaufen. Mach es doch wie der bb, der seit den 80ern Platin Nautilus & klassische Komplikationen parallel trägt und sich einfach entspannt, denn beides hat seine Berechtigung.
    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis

  6. #2986
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    +1 Exakt, was ich meine.

  7. #2987
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.282
    Zitat Zitat von PH83 Beitrag anzeigen
    Lieber lascases,

    Du bist doch hier der größte Nautilus-Motzer. Die meisten werden nicht bestreiten, dass Deine wunderschönen Uhren wie 3940 oder 5004 die traditionsreichsten Pateks darstellen & nebenbei wunderschön sind, trotzdem ist der weltweite Fokus vor allem der "jüngeren" Leute halt gerade bei den Nautili, so what.

    Zum anderen haben diese wunderschönen klassischen Pateks auch viele Nachteile: Ich kann mit einer 3940 eben nicht kurz in den See springen, wahrscheinlich würde sogar schon das Uhrwerk auf Dauer schaden nehmen, wenn man regelmäßig mit dem Radl über Kopfsteinpflaster fahren würde, im Sommer bei heißeren Temperaturen ist ein Lederband auch nicht so schön und am Ende passt sie auch am besten zu einem sehr konservativen Style alla "Prince Charles".

    Eine Nautilus ist da einfach die deutlich frischere Uhr (auch wenn das Design schon über 40 jahre alt ist) und in der Realität außerhalb irgendwelchen Foren auch sehr selten anzutreffen.

    Man hat manchmal das Gefühl, dass es Dich sehr ärgert, dass die Massen Dein "wahres Patek Kennertum" nicht verstehen und einem anderen Trend herlaufen. Mach es doch wie der bb, der seit den 80ern Platin Nautilus & klassische Komplikationen parallel trägt und sich einfach entspannt, denn beides hat seine Berechtigung.
    Lieber Philipp,

    die Argumente zu den Uhren teile ich alle, hast Du gut zusammen gefasst. Ich finde auch die Nautilus eine super Uhr.

    Nur verabscheue ich die Dummheit (bitte um Entschuldigung), mit der manche der Überspekulation begegnen. Da das wohl kaum einen hier im Forum betrifft (hoffe ich zumindest), darf man das ja mal so sagen. Inzwischen hat die Nautilus dadurch fast ein Makel aufgedrückt bekommen. Die Stern-Familie sieht das ja sogar selbst auch so, die ekeln sich fast vor diesen "neuen Kunden", die mit Patek nichts zu tun haben. Das wird sehr deutlich, wenn man die Interviews mit Thierry Stern anhört.

    P.S.: Hoffen wir mal alle, dass die Blase bald platzt. Dann wird wieder auf das wichtige geschaut. Und die "neuen Kunden" sind wieder alle verschwunden.
    Geändert von lascases (23.07.2019 um 10:12 Uhr)

  8. #2988
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Lieber Philipp,

    die Argumente zu den Uhren teile ich alle, hast Du gut zusammen gefasst. Ich finde auch die Nautilus eine super Uhr.

    Nur verabscheue ich die Dummheit (bitte um Entschuldigung), mit der manche der Überspekulation begegnen. Da das wohl kaum einen hier im Forum betrifft (hoffe ich zumindest), darf man das ja mal so sagen. Inzwischen hat die Nautilus dadurch fast ein Makel aufgedrückt bekommen. Die Stern-Familie sieht das ja sogar selbst auch so, die ekeln sich fast vor diesen "neuen Kunden", die mit Patek nichts zu tun haben. Das wird sehr deutlich, wenn man die Interviews mit Thierry Stern anhört.

    P.S.: Hoffen wir mal alle, dass die Blase bald platzt. Dann wird wieder auf das wichtige geschaut. Und die "neuen Kunden" sind wieder alle verschwunden.
    Ich kann mich Philipp und Watchwinder nur anschließen!
    Ich brauche Deine Postings gar nicht erst zu lesen, um zu wissen, was darin steht.Zumindest hier in diesem Thread wirst Du es offenbar nicht leid,
    gebetsmühlenartig stets das Gleiche abzusondern.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #2989
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen

    P.S.: Hoffen wir mal alle, dass die Blase bald platzt. Dann wird wieder auf das wichtige geschaut. Und die "neuen Kunden" sind wieder alle verschwunden.
    Dann warte mal schön...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #2990
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.282
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ich kann mich Philipp und Watchwinder nur anschließen!
    Ich brauche Deine Postings gar nicht erst zu lesen, um zu wissen, was darin steht.Zumindest hier in diesem Thread wirst Du es offenbar nicht leid,
    gebetsmühlenartig stets das Gleiche abzusondern.....
    Das liegt in der Natur der Sache... Die einen Posten hier ständig, dass die Preise steigen. Die anderen posten das Gegenteil :-)

  11. #2991
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Das liegt in der Natur der Sache... Die einen Posten hier ständig, dass die Preise steigen. Die anderen posten das Gegenteil :-)
    Also sinken die Preise ?
    Beste Grüße, Thilo

  12. #2992
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Das liegt in der Natur der Sache... Die einen Posten hier ständig, dass die Preise steigen. Die anderen posten das Gegenteil :-)
    Wobei diejenigen, die Ersteres posten, ja zweifelsohne recht haben.
    Ob das nun berechtigt ist und einem gefällt, mag mal dahingestellt bleiben...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #2993
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.282
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Wobei diejenigen, die Ersteres posten, ja zweifelsohne recht haben.
    Ob das nun berechtigt ist und einem gefällt, mag mal dahingestellt bleiben...
    Das stimmt. Von den Fakten gedeckt ist derzeit nur der Preisanstieg :-)

  14. #2994
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Von den Fakten gedeckt ist derzeit nur der Preisanstieg :-)
    Mein Konzi sagt, die nächste Patekpreiserhöhung wird sicher noch 1-2 Jahre dauern. Was die Leute auf dem nicht offiziellen Markt machen ist mir egal
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  15. #2995
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Also sinken die Preise ?
    Ich mag ganz kurz auch mal was zumThema beitragen. Derzeit ist viel (zu viel?) Geld unterwegs, was gem. dessen Besitzer anderweitig nicht sinnvoll investiert werden kann. Also sucht und findet es Wege, wo es dennoch scheinbar ertragreich geparkt werden kann. Da diese Bereiche nun auch Konsumenten anziehen, die sich mit dem Thema Uhren zuvor nicht befasst haben und vielleicht auch gar nicht befassen wollen (also reine Spekulations- bzw. Anlageobjekte suchen, oder auf die "Finanzdiva gehört haben...? ), ist hier schon aus meiner Sicht eine Blasenbildung zu erkennen.
    Früher oder später (nicht dass ich mir eine solche herbei wünschen würde!) wird es die nächste weltweite, gravierende wirtschaftliche Korrektur geben. Und genau dann zählt "Cash is King"! Denn dann werden die Lemminge das Segment wieder verlassen, schnell ihr Vermögen "sichern" und ihren Bestand abbauen. Dann werden auch Preise purzeln und dann wird man wieder einkaufen können - egal ob als Anleger oder Uhrenethusiast. Ende 2008/Anfang 2009 war es exakt dasselbe Spiel, nur kann (oder mag?) sich hier wohl kaum mehr einer daran erinnern oder hat seinerzeit noch ganz andere Prioritäten im Leben gehabt.

    Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin weder Schwarzmaler noch dass ich jemandem etwas Böses wünsche. Nur wenn ich die Preisentwicklung gerade der in dem diesem Thread zugrunde liegenden Modelle sehe (kein Vintage, nichts unwiederbringliches, limitiertes historisch Kostbares) oder auch feststelle, dass die Spekulatius-Welt selbst einer Standard-DJ eine Seltenheit nachsagen und damit einen Ü-Liste-Preis rechtfertigen will, dann sind wir imho schon sehr weit vom Maß einer begründeten Preisbildung entfernt.

    Und um Thilos in den Raum gestellt Frage zu beantworten: Ja! Ganz klar. Und zwar deutlich. Die Frage ist nur wann? In 3 Monaten oder 5 Jahren? We will see...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  16. #2996
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sehe ich genauso Matthias.

    Meine Frage bezog sich aber eher auf die Aussage der derzeit fallenden Preise . Denn hier im Thread kann es immer nur um die aktuellen Preise gehen, deren Entwicklung ja seit 150 Seiten beobachtet und kommentiert werden.
    Beste Grüße, Thilo

  17. #2997
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Haben wir doch alles seit Jahren immer wieder schon x mal durch.

    Keiner weiss, was die Zukunft bringt und das ist auch gut so. Punkt aus.
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #2998
    Mir ist bewusst, dass hier gerne Einzelgaenger angegangen werden. Lascases Worte mögen nicht jedem gefallen, ich lese sie aber immer gerne. Schließlich spricht er schlicht und einfach für Vielfalt. Das gefällt mir. Einerlei stumpft ab. Ich liebe die Nautilus, trage Nautili ab und an, trage sie sogar in meinem Namen . Aber letztlich lebe ich getreu dem Grundsatz:

    Variety is the spice of life.

    Der Faden hier ist einer der Frequentiertesten, da tut eine kritischere Meinung zwischendrin sehr gut. Schon römische Kaiser haben auf ihrer Triumphfahrt einen Sklaven hinter sich stehen gehabt, der uhrentickendgleich immerzu geflüstert hat: Und bedenke, auch Du bist nur ein Mensch.


    Holger

  19. #2999
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von PH83 Beitrag anzeigen
    Zum anderen haben diese wunderschönen klassischen Pateks auch viele Nachteile: Ich kann mit einer 3940 eben nicht kurz in den See springen, wahrscheinlich würde sogar schon das Uhrwerk auf Dauer schaden nehmen, wenn man regelmäßig mit dem Radl über Kopfsteinpflaster fahren würde, im Sommer bei heißeren Temperaturen ist ein Lederband auch nicht so schön und am Ende passt sie auch am besten zu einem sehr konservativen Style alla "Prince Charles".
    Als ob das alles eine Rolle spielen würde. Die meisten tragen ihre Nautilus – wenn sie überhaupt getragen wird – wie das letzte Weichei und würden selbst bei 5000 Meter Wasserdichtigkeit nicht mit ihr ins Wasser, weil ja irgendwie durch Zufall etwas passieren könnte... wegen Druckspitzen und so. Wenn ich so in die Foren schaue, kann ich echt nur lachen, was für Sorgen sich Leute machen.
    Und wenn mal etwas kaputt gehen sollte, dann ist es halt so. Wer sich eine unnötige Luxusuhr für mehrere Euros gekauft hat, wird doch wohl noch das Geld für eine Reparatur übrig haben.
    Und immer dieses Geblubber über Robustheit... Leute Armbandhren wurden für das tägliche Tragen gemacht, die werden euren Alltag schon durchstehen.

    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ich kann mich Philipp und Watchwinder nur anschließen!
    Ich brauche Deine Postings gar nicht erst zu lesen, um zu wissen, was darin steht.Zumindest hier in diesem Thread wirst Du es offenbar nicht leid,
    gebetsmühlenartig stets das Gleiche abzusondern.....
    Ist doch absolut im Einklang mit dem Großteil des Forums. Immer schön über den gleichen Quatsch sabbeln, immer schön Fotos mit den üblichen Verdächtigen posten um ein paar Rimjobs zu bekommen, etc.. Gähnende Langeweile hier, zumindest für den Enthusiasten. Der reine Sammler mag das sicher anders sehen.
    Geändert von datograph (23.07.2019 um 18:07 Uhr)

  20. #3000
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von datograph Beitrag anzeigen
    ...um ein paar Rimjobs zu bekommen, etc.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •