Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
Ihr lasst den Sekundenzeiger Eure Rolex auch genau bis 12 Uhr laufen, zieht dann blitzschnell die Krone, stellt die Zeit, wartet vorm Bildschirm bis die Atomzeit genau "00" Sekunden anzeigt und drückt dann in Windeseile die Krone wieder rein, ja? Bei einer mechanischen Uhr. Die morgen wieder 4 oder 5 Sekunden vorgeht.

Mach ich schon so (wenn ich nach 2-3 Monaten mal auf ne neue Uhr wechsle)

Und jetzt ?

Wofür brauch ich denn sonst eine chronometerzertifizierte Uhr? Dann wärs ja auch egal wenn das Teil am Tag 20 oder 30 Sekunden verliert oder zu schnell ist wenn ich es nicht genau stelle.
Macht es aber nicht. Es geht gute1-2 Sekunden ins Plus/24h

Daher find ich den Sekundenstopp schon wichtig.