Ich trage die weiter oben abgebildete Robert Tourbillon seit ca. einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Obwohl mein Uhrmacher große Lagerdifferenzen feststellte, läuft sie sehr exakt und zuverlässig, und Design sowie Verarbeitung sind einfach wunderschön. Ich hatte sie seinerzeit über ebay für ca. 450 Euro bekommen - da kann man bei einem echten Tourbillon nicht meckern, auch wenn er nur in China hergestellt wurde... Es ist halt die preiswerte Alternative für Uhrenliebhaber, die nicht gleich zig-Tausende für ein Supermodell ausgeben können oder wollen!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Tourbillon?
Baum-Darstellung
-
29.10.2007, 16:25 #16Air-King
- Registriert seit
- 28.10.2007
- Beiträge
- 1
Robert Tourbillon ok!
Es lebe die mechanische Uhr!
Ähnliche Themen
-
Tourbillon
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38 -
Extrem Tourbillon
Von Mücke im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 12:41 -
Sky Moon Tourbillon
Von KeNaN im Forum Patek PhilippeAntworten: 108Letzter Beitrag: 22.01.2009, 22:00 -
Gyro-Tourbillon 2
Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:10 -
Tourbillon
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 04.05.2008, 16:58




Zitieren
Lesezeichen