Mal eine Frage zu Tourbillon-Uhren generell:
Nun ist diese Komplikation ja eine der teuersten überhaupt, Tourbillons namhafter Hersteller kosten selten unter 50.000. Was ist denn von den "No-Name"-Tourbillons zu halten, die öfters mal bei Ebay angeboten werden? Ich meine jetzt nicht die "Fake"-Tourbillons, die ihr stinknormales Federhaus zur Schau stellen, sondern die fliegenden Tourbillons, die öfters mal für recht kleines Geld den Besitzer wechseln und offensichtlich tatsächlich Tourbillons sind. Taugen die was, wo ist der Haken?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Tourbillon?
Hybrid-Darstellung
-
27.06.2005, 17:34 #1
Tourbillon?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Tourbillon
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38 -
Extrem Tourbillon
Von Mücke im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 12:41 -
Sky Moon Tourbillon
Von KeNaN im Forum Patek PhilippeAntworten: 108Letzter Beitrag: 22.01.2009, 22:00 -
Gyro-Tourbillon 2
Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:10 -
Tourbillon
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 04.05.2008, 16:58
Lesezeichen