Mal eine Frage zu Tourbillon-Uhren generell:

Nun ist diese Komplikation ja eine der teuersten überhaupt, Tourbillons namhafter Hersteller kosten selten unter 50.000. Was ist denn von den "No-Name"-Tourbillons zu halten, die öfters mal bei Ebay angeboten werden? Ich meine jetzt nicht die "Fake"-Tourbillons, die ihr stinknormales Federhaus zur Schau stellen, sondern die fliegenden Tourbillons, die öfters mal für recht kleines Geld den Besitzer wechseln und offensichtlich tatsächlich Tourbillons sind. Taugen die was, wo ist der Haken?