Das funktioniert bei mir nicht wirklich.
Ich bin folgendermassen vorgegangen:
1. iPhone 1 >> App öffnen und unter Modus und Geofencing den Standort definieren und abspeichern.
2. iPhone 2 >> App öffnen und den Vorgang wiederholen
Wenn ich mit dem iPhone 1 nun die Wohnung verlasse ist das System aktiviert obwohl meine Frau mit ihrem iPhone 2 noch zu Hause ist. Das gleiche, wenn meine Frau vor mir nach Hause kommt, dann ist das System auch noch aktiviert.
Weiss jemand Rat![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 88
-
09.09.2016, 06:59 #41
Nein, die brauche ich nicht. Hatte so ein komisches Angebot nur noch nie bei Amazon gesehen und natürlich nicht bestellt.
-
09.09.2016, 07:15 #42Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.09.2016, 08:19 #43
In den Geofencing Einstellungen kannst Du ja ein Häkchen setzen, für die jeweiligen iPhones, die es berücksichtigen soll. Hast Du das gemacht?
-
09.09.2016, 09:11 #44
-
22.09.2016, 16:49 #45
Die einzelne Arlo Cam gibt es bei Amazon im Blitzangebot heute für 118€.m
anstatt 149€.
Grüße
Frank
-
26.09.2016, 08:34 #46
An die Schweizer: es gibt die Arlo im Moment im Angebot bei Digitec.ch
LG Deni
-
29.09.2016, 10:08 #47
Frage an die Spezialisten:
Ist es möglich, die Arlocam's zur permanent Überwachung mit eigenem kleinem Monitor -ca. 9 Zoll (Dauerbild) zur verwenden?
Überwachung von Geschäftsräumen.
Die Kameras sind halt wegen Batteriebetrieb sehr flexibel einzusetzen.Geändert von intimeout (29.09.2016 um 10:09 Uhr)
-
29.09.2016, 10:15 #48
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Themenstarter
Hier vielleicht mal fagen. https://community.netgear.com/t5/Arlo/ct-p/de-arlo
Ich wüßte sonst auch keinen Rat.Grüße,
der Stefan
-
29.09.2016, 10:44 #49
Stefan, danke für den Link.
-
29.09.2016, 11:05 #50
Gustl, das Livebild kann man sich anschauen, das nutze ich öfter mal. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob es irgendwann abbricht, oder ob man das dauerhaft laufen lassen kann.
Die Community ist ein guter Tip, da wurde mir von den Netgear Moderatoren auch schon mal geholfen.Grüße
Frank
-
29.09.2016, 11:11 #51
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Themenstarter
Mir auch, Frank. Muss man sich ein bisl einlesen, aber die Resonanz ist relativ hoch.
Ich finde das System, nach wie vor, perfekt für zuhause und Praxis. In der Praxis stellen wir zu Arbeitsbeginn einfach die Dinger in die Schublade und weg sind sie. Primär für den Zweck gedacht, dass mir niemand übers WE die Praxis leer räumt. Einbruchschutz quasi ohne große Installationen und Kosten.
Zuhause manuell an- und ausschalten. Perfekt.Grüße,
der Stefan
-
29.09.2016, 12:53 #52
Ich habe das System jetzt auch seit ein paar Wochen in Betrieb und nach anfänglichen Installationsschwierigkeiten bin ich ebenfalls begeistert. Ich nutze das System mit Geofencing was problemlos funktioniert
Zur ständigen Live-Übertragung denke ich, dass die Batterien wahrscheinlich die Schwachstelle sind. Diese werde bei Dauerbetrieb wahrscheinlich sehr schnell leer sein.Geändert von blarch (29.09.2016 um 12:54 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.09.2016, 14:36 #53
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Themenstarter
Wolfgang
Bei mir ist beim Geofencing der Akku binnen ner Std leer. Bei dir auch?Grüße,
der Stefan
-
29.09.2016, 18:51 #54
Geofencing hat nichts mit dem Akku zu tun.
Funzt bei mir auch bestens.
-
29.09.2016, 18:56 #55
-
30.09.2016, 06:57 #56
Also bei mir wird weder der Akku im iPhone noch der Akku in der Kamera leer. Alles funktioniert wie es soll.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.09.2016, 07:01 #57
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Themenstarter
-
30.09.2016, 08:58 #58
...seit vorgestern im Einsatz. Einrichtung war super easy. Mit dem Geofencing mit 2 IPhones und der Konfiguration der Modi kämpfe ich noch.Liebe Grüße, Martin
-
30.09.2016, 10:42 #59
Die Konfiguration bis alles so war wie ich es wollte und wie es Sinn macht hat bei mir auch etwas gedauert ... im Prinzip aber auch wirklich easy
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.09.2016, 11:25 #60
...ja, scheint mir auch so. Muss noch mal fummeln und testen, wie es funzt, dass - wenn nur ein IPhone innerhalb des Zauns ist - die Kameras nicht anspringen.
Liebe Grüße, Martin
Ähnliche Themen
-
Netgear Switch nur max. 20'000 kbit/s
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:52 -
Neuer WLAN Router...netgear???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.01.2006, 10:14
Lesezeichen