Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.12.2015
    Beiträge
    89

    Wie pflegt Ihr Eure Rolex?

    Da ich meine im Dezember neu erworbene Explorer II nun seit knapp 3 Wochen täglich trage, sammelt sich doch nicht unerheblich Schmutz an. Auf dem Glas, Case sowie Armband und Schliesse.
    Ich mache mir Gedanken darüber wie ich sie schonend pflege.
    Bis jetzt reinigte ich meine Uhren, sprich Omega PO beim Duschen mit Seife.

    Macht Ihr das auch so, dass Ihr Eure Uhren mit Wasser und Seife wäscht und anschliessend mit einem Microfasertuch trocknet, oder gibt's andere ergiebige Techniken?

    Gruss Brother

  2. #2
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.888
    Waschmaschine, Programm "Pflegeleicht" mit 60° 2:20h lang bei 1.600 Umdrehungen.


    Ernsthaft: Dusche + Axe Marine , fertig.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.12.2015
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Geschirrspüler, 70° Vollwaschprogramm für Pfannen und Kessel wäre auch noch ne Alternative.
    Vorteil gegenüber der Waschmaschine. Wenn Programm fertig ist sie auch trocken.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zahnbürste und Seifenlauge
    Gruß Hans

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    407
    Meine Exe II (und andere Uhren) seife ich ab und zu mal ein und reinige sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Das gibt keine Kratzer und auch Schließe und Bandglieer werden schön sauber.
    Viele Grüße
    Joachim

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.12.2015
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Zitat Zitat von riedlein Beitrag anzeigen
    Meine Exe II (und andere Uhren) seife ich ab und zu mal ein und reinige sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Das gibt keine Kratzer und auch Schließe und Bandglieer werden schön sauber.
    Welche Zahnbürste mit weichen Bürsten empfiehlst Du?

  7. #7
    Zitat Zitat von Brother Beitrag anzeigen
    Welche Zahnbürste mit weichen Bürsten empfiehlst Du?
    Nimm ne weiche Ziegenhaarbürste.
    Gruß Fritz

  8. #8
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von Brother Beitrag anzeigen
    Welche Zahnbürste mit weichen Bürsten empfiehlst Du?
    Sensodyne soft. Natürlich nur mit der dazugehörenden Sensodyne-Zahnpasta. Damit die Uhr nicht so empfindlich auf Kälte und Hitze reagiert.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    Waschmaschine nur mit 40 Grad empfehlenswert, wegen die Dichtungen.....
    MFG
    Thomas

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Uhr und Armband mit Seife und weicher Zahnbürste unter fließend Wasser reinigen.

    Wenn die Uhr Salz, Sonnenöl, etc. ausgesetzt war:
    Armband abmontieren und in einem Ultraschallreiniger reinigen. Uhr wie oben reinigen.

    Ab und zu mal mit Cape Cod über die polierten Stellen gehen. Bei den satinierten Stellen, wie die Schließe tut es die rauhe Seite eines Haushaltsschwammes. Man erhält keine Rolex Fabrikpolitur/Satinierung, aber es sieht für mich erheblich angenehmer aus.

    LG

    Michael
    Geändert von löwenzahn (23.01.2016 um 12:41 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Ab und zu mal mit Cape Cod über die polierten Stellen gehen. Bei den satinierten Stellen, wie die Schließe tut es die rauhe Seite eines Haushaltsschwammes.
    Gruß Hans

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Am besten mal die Suchfunktion bemühen.

    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    zu diesem Thema wurden hier schon Romane geschrieben.

    Einfach mal die Such bemühen.

    Eine kleine Auswahl vorab:

    Sub mit Seife waschen?

    Ultraschallreiniger Rolex reinigen!

    Reinigung mit Corega Tabs???

    Binsenweisheiten für das Putzen einer Rolex

    Uhrenpflege....wie Schauts Bei Euch Aus???

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    So richtig RLX konform macht man einfach dem König nach.
    Funktioniert allerdings nur bei Menschen, die Duschen.

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Also, ich mache mir jetzt einmal die Mühe, das zu beschreiben - für spätere Fragen dann bitte verlinken:


    Ich dusche jeden Morgen (der bei mir allerdings auch mal erst am Nachmittag anfangen kann), auch wenn es meinem eigenen Geruchsempfinden nach nicht notwendig ist, aber meinen Mitmenschen zuliebe, dabei lasse ich einfach meine Uhr an bzw. richtiger ziehe ich dazu meine Uhr vorher wieder an, geschlafen wird nämlich ohne (wer einmal ins Büro kam, mit dem Abdruck der Lünette samt Leuchtperle auf der Backe, weiß warum).
    Als erstes wasche ich (mit Flüssigseife, ph-neutral) Gesicht und Oberkörper. Komme ich dabei zum linken Arm, in Nähe des Handgelenks, öffne ich die Uhr und seife sie mit ein. Dann wird mit Duschwasser gespült und sie wird wieder am Arm geschlossen. Danach wasche ich die Haare mit einem sanften Shampoo. Der Rest des Körpers und die Zähne sind anschließend auch noch dran, was ich aus Zeitgründen jetzt nicht vertiefe.
    Nachdem ich mich noch für etwa eine Minute kalt abgeduscht habe - dem Kreislauf zuliebe, stelle ich das Wasser ab und greife zu einem Handtuch. ACHTUNG: Als erstes frottiere ich kurz durch die Haare (wer derer bereits verlustig ging lässt diesen Schritt aus), dann öffne ich die Uhr und trockne sie mit dem nun schon etwas feuchten Handtuch ab, dann lege ich sie auf die Ablage. Strahlend schön und sauber.


    Alles weitere, Cremes, Haartonikum etc. erspare ich euch, ich heiße ja nicht Pat Bateman, sondern


    Kurt

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Chuck_Bass
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Im sonnigen Süden Österreichs
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    So richtig RLX konform macht man einfach dem König nach.
    Funktioniert allerdings nur bei Menschen, die Duschen.
    wie macht das dieser König bloß immer
    Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
    Liebe Grüße Patrick

    INSTAGRAM: rockandrolex

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.471
    Mit der Drahtbürste.

    2016-01-23 12.49.02.jpg
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Grüße,
    der Stefan

  17. #17
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    tragen... und vor allen Dingen "Nerven behalten"
    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Ich finde ungepflegte Uhren grausam!

    So wie ich mich wasche, Wäsche ich auch täglich die Trageuhr mit Wasser und Seife. So brauch ich erst gar keine Bürste weil sich nie so viel Schmutz, Schweiß und Haurpartikel ansammeln können!!

    Liebe Grüße, Florian

  19. #19


    ... genauso... manch mal reicht auch das feuchte Duschhandtuch zum "Drüberwischen" (geduscht wird aber ohne Krone, könnte ja bei einer hektischen Bewegung Wandberührung haben...)

    P.S. ... so eine Blaue habe ich auch, da gehe ich 2x im Jahr mit Cape Cod über die glänzenden Mittelteile
    Geändert von NicoH (23.01.2016 um 16:01 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
    Grüße Klaus



    Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von Klaus V. Beitrag anzeigen


    ... genauso... manch mal reicht auch das feuchte Duschhandtuch zum "Drüberwischen" (geduscht wird aber ohne Krone, könnte ja bei einer hektischen Bewegung Wandberührung haben...)

    P.S. ... so eine Blaue habe ich auch, da gehe ich 2x im Jahr mit Cape Cod über die glänzenden Mittelteile
    Danke für den Tip Klaus!!
    Liebe Grüße, Florian

Ähnliche Themen

  1. Schuhpflege: wie pflegt Ihr die Hufe?
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 10.06.2022, 14:41
  2. Belstaff - wie pflegt Ihr Eure Lederhaut?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 13:08
  3. Wie pflegt ihr eure Kronen?
    Von DanTheManG im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 21:03
  4. Wie pflegt ihr eure Uhren?
    Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 13:19
  5. Wie pflegt ihr selbst Eure Uhren zu Hause?
    Von Udo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 24.03.2006, 18:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •