Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 115
  1. #81
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Gerade die Bicolour - Modelle zeichnen sich ja durch ihre Wertstabilität aus
    Findest du Dirk??

    Liebe Grüße, Florian

  2. #82
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ironie: der Vorgang, dass jmd. auf indirekte Weise seinen Spott zum Ausdruck bringt, indem er das Gegenteil dessen sagt, was er meint.

  3. #83
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Ironie: der Vorgang, dass jmd. auf indirekte Weise seinen Spott zum Ausdruck bringt, indem er das Gegenteil dessen sagt, was er meint.

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Keine Frage André, die Sportis lassen sich bei entsprechend langer Haltedauer und gutem Zustand ordentlich verkaufen. Das stelle ich nicht in Frage. Es gibt nur imho auch weitaus lukrativere Möglichkeiten, Geld zu vermehren.

    Aber die machen idR nicht solch einen Spaß
    Welche denn bei gleich geringerer Volatilität? Da bin ich aber mal gespannt...
    Gruß Mali

  5. #85
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Von Volatilität wurde ja nichts geschrieben, oder ?
    Beste Grüße, Thilo

  6. #86
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Kauf was dir gefällt und was du vermagst. Eine Uhr soll keine Wertanlage sein, wer weiss was in 10, 20 oder 30 Jahren ist.
    Gruss Heinz

  7. #87
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Die Uhr soll zuerst Freude bereiten.

    Einen Gewinn zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis nimmt man gerne mit. Zumindest kenne ich in diesem Forum niemanden, der sich gegen eine Wertsteigerung seiner Uhr wehren würde.

    Wahrscheinlich lassen sich 3 Stahluhren rascher an potentielle Käufer bringen, als eine Edelmetalluhr.

    Sicher ist, dass nichts sicher ist und nicht mal das ist sicher.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  8. #88
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Doch: nichts ist so sicher wie der Wandel

  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Von Volatilität wurde ja nichts geschrieben, oder ?
    Nein, wird in der Regel auch gerne außer Acht gelassen...
    Gruß Mali

  10. #90
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Keiner weiß, was die Uhren morgen wert sind.
    Von weniger bis mehr bis Materialpreis ist alles drin.
    Was hat denn der Wert einer Uhr mit dem Materialpreis zu tun???
    Wie hoch ist der Materialpreis einer 6263 und was ist sie heute Wert???

    Auch bei neuen Uhren macht der Materialpreis maximal 25% (wenns hoch kommt) aus.
    Je mehr eine Uhr kostet desto geringer ist der Materialpreis Anteil.
    Gruß Hansi

  11. #91
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Ich denke der Materialpreis ist hier als Worst Case Szenario zu verstehen. Falls sich in Zukunft niemand mehr für mechanische Uhren interessieren sollte.

  12. #92
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Stell dir vor, die Uhren von heute sind morgen die Briefmarken, die damals gehortet wurden und heute das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt wurden (=Materialwert). Darunter wird ein Gegenstand kaum sinken. Den Goldwert beispielsweise (welcher auch immer das zum Zeitpunkt x sein wird) bekommst du immer wieder raus. Den Stahlpreis natürlich auch. Das ist dann aber etwas weniger.

    Edit: So meinte ich es, eloysonic.
    Geändert von TheLupus (18.01.2016 um 13:33 Uhr)

  13. #93
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.794
    Nur mal meine Erfahrung:
    ich hatte mir 1985 eine Explorer II, Ref. 1655 gekauft
    weil die mir einfach gefallen hat!
    Glaubt hier einer, ich hatte beim kauf gewusst, was die Uhr heute wert ist??
    Alles Blödsinn: nehmt die Uhr, die euch gefällt!
    Norbert

  14. #94
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.650
    Die Frage des TE war nicht, ob die Uhr die er kaufen will allen gefällt, oder?

    Aber um es mal kurz und nett zu sagen: bei den ganzen Irren die hier unterwegs sind, die die Uhren mit der Krone drauf kaufen, verkaufen, die gleiche NOCHMAL kaufen und dann wieder verkaufen um sie dann teilweise ein drittes Mal zu kaufen und dabei bei jedem Kauf ein paar hundert Euro mehr bezahlen (weil "billiger werden sie ja nicht"), ist eine Rolex auf jeden Fall eine super Wertanlage.....und, Jungs: ich sage das mit aller Liebe, Respekt und Witz dieser Welt, aber schaut der Realität mal ins Auge.

    Beispiel 16610 LV und 16710 Pepsi: beide Uhren innerhalb weniger Jahre (definitiv unter 10) um fast 100% rauf......welche Wertanlage kann das sonst bringen?

    Der Grund liegt einfach und alleine im zahlungskräftigen Klientel. Dem macht es doch oft nichts aus, pro Jahr eine Wertsteigerung von 3-500€ zu akzeptieren.....denn "billiger werden sie ja nicht" (das stimmt sogar). Es gibt sogar solche, die sich über eine PE freuen....hat man das schon mal gesehen?

    Naja, ich mache den Spleen ja selber mit, wobei mir aber auch ganz klar die Idee gefällt, die Uhren die ich besitze, sehr wahrscheinlich nicht mit Verlust verkaufen zu müssen, wenn ich einmal keine Lust mehr an ihnen habe, das gebe ich gerne und offen zu. Über eine Wertsteigerung habe ich mir allerdings keine Gedanken gemacht, würde die aber natürlich auch nicht ablehnen.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  15. #95
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von karlll61 Beitrag anzeigen
    ... mit "Hey Leute" beginnt man als Newcomer nicht einen solchen Thread....
    "Hallo Rolexianer" ist dann besser, oder ...?

    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    ... Naja, ich mache den Spleen ja selber mit, wobei mir aber auch ganz klar die Idee gefällt, die Uhren die ich besitze, sehr wahrscheinlich nicht mit Verlust verkaufen zu müssen, wenn ich einmal keine Lust mehr an ihnen habe, das gebe ich gerne und offen zu. Über eine Wertsteigerung habe ich mir allerdings keine Gedanken gemacht, würde die aber natürlich auch nicht ablehnen.
    Ob das mit der Wertsteigerung so weitergeht, hängt auch allein von äußeren Einflüssen ab.
    Geändert von Dr. K (18.01.2016 um 17:35 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #96
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Als reine Anlage dürfte man die Uhr nicht tragen, außer man nimmt Abstriche in Kauf.

    Es muss dann auch noch ein beliebtes Modell sein, was auch noch für Erstkäufer in greifbarer Nähe wäre.

    Einen Neupreis zu erzielen, wie zur Zeit beim Händler, dürfte wohl nur bei schwer lieferbaren Modellen möglich sein.

    Allerdings ist es wesentlich schlimmer mit einer Aktie auf die Nase zu fallen, als mit einer Uhr die einem gefällt....dann hat man ja immernoch die Uhr
    .....außer man hat sich so ein häßliches Teil gekauft, nur weil man meint damit irgendwann Gewinn zu machen ....
    LG, Matze

  17. #97
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Man sollte auch mal zwischen `Geldanlage` und `Werterhalt`unterscheiden. Gegen so ein bisschen Werterhaltung hat auch hier bei den `was kostet die Welt Jungs`keiner was einzuwenden.
    Aber nicht von vornherein nach Werterhalt fragen, sondern nach `was gefällt mir`. Ansonsten gilt, zumindest für mich, Uhren sind mein Hobby und keine Geldanlage.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  18. #98
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.650
    anbei ein Link aus dem Sales-Corner:http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...049t1453132766

    Uhr ist von 2014, also gebraucht, LP liegt NOCH bei 7.700€, angebotener Preis ist 8.250€......DAS nenne ich Wertanlage

    Ok,ok, ich weiß: es heißt nicht, dass der Preis auch erzielt wird, aber angesichts der anstehenden PE........
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  19. #99
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Band des Tauschobjektes ist in der Tat "Schrott"...

    ... aber woran erkennt ihr am Gehäuse / Zifferblatt das es sich um ein Fake handelt?

  20. #100
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.650
    Also das Band reicht doch schon, oder?
    Es gibt Fakes, da kannst Du, jedenfalls über Fotos, weder am Gehäuse noch am Blatt feststellen, dass es sich um ein Fake handelt, wohingegen das Band mehr als aussagekräftig ist.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

Ähnliche Themen

  1. Rolex als Wertanlage? Welche?
    Von MyWatch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 10:00
  2. Wertanlage - Rolex GMT Gold
    Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:46
  3. Rolex als Wertanlage
    Von j-fredrich im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31
  4. Rolex als Wertanlage
    Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12
  5. Rolex als Wertanlage?
    Von Kaminholz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •