Seite 22 von 31 ErsteErste ... 2122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 601

Thema: Sous Vide

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Muss hier auch wieder mal was posten. Für mich ein 400g irisches Ribeye, für die liebe Gattin ein 250g Roastbeef.
    1,5h 55 Grad s-v, dann auf Grund des Regens in die Schmiedeeiserne statt auf den Grill.







    Choose your weapons:


    Gargrad passt auch:





    Das Roastbeef der Frau auf Grund der Schwangerschaft etwas weiter:



    Leider war das Fleisch geschmacklich nicht der Bringer, es hatte keinen sehr intensiven Geschmack. Der Salat dazu war aber gut
    Was sind das für geniale Messer?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Atelier Perceval 9.47

    Gibt es in D z.B. bei messerkontor.de.
    LG Josef

    Shoganai

  3. #3
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Hab heute erstmalig weißen Spargel gemacht. Das erste Rezept, das ich ergoogelt habe, wurde verwendet.
    Sauber geputzt, Salz, Zucker, Butter, vakuumiert und dann 25 Minuten bei 85 Grad.
    Geschmacklich absolut spitze, allerdings war mir der Spargel doch noch etwas zu knackig. Bin halt eher den weichgekochten gewohnt.

    Wie krieg ich den SV weicher? Höhere Temperatur? Mehr Zeit? Beides?
    Wäre dankbar für nen Tipp.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Pack ne halbe Std drauf, der hier (ca 90gr per Stange, beste Qualität) wurde perfekt!

    Die Kartoffel schwammen übrigens zeitgleich mit...




  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Das sieht lecker aus!
    Ich lass ihn nächstes Mal ne Stunde schwimmen
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    55/85° sind perfekt!

    Mache aus den Schalen gerne ein Süppchen was sich am folgenden Tag, auch als Sauce mit den Resten vom Vortag eignet! (Bin allein Esser, Bild dient nur als Beispiel der Konsistenz vom "Vortag-Spargel!)





  7. #7
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Schaut sauber aus! Kartoffeln muss ich demnächst auch mal sous vide probieren.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Achso Hubertus, wenn du die Kartoffeln gerne weicher magst, können die sogar 70/85°

  9. #9
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Wird probiert!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #10
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Hier, nächste Frage. Heute zum Thema Logistik und Prozesse
    Mit nur einem Sous Vide Garer ein ganzes Mahl zubereiten.
    Zum Beispiel Spargel, Kartoffeln und Rinderfilet.
    Spargel und Kartoffeln tu ich bei 85 Grad rein. Spargel nach 55 Minuten raus, Kartoffeln ein bisschen länger.
    Dann is das Zeug fertig. Und die Steaks? Würde ich bei 54 Grad ne Stunde machen.
    Mach ich das vorher? Oder nachher? Kann man das fertige Zeugs aufheben? Zwischenlagern? Im Kühlschrank? Oder wie sind da die Best Practices?
    Und wenn jetzt jemand sagt, dass man ja eigentlich zwei Sous Vide Garer braucht und hat, wenn mans ernst meint, dann krieg ich nen Koller
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Und wenn jetzt jemand sagt, dass man ja eigentlich zwei Sous Vide Garer braucht und hat, wenn mans ernst meint, dann krieg ich nen Koller
    >1 ist die Antwort, sorry.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Natürlich wären diesfalls wohl 2 optimaler. Und wenn man welche zum Einhängen in einen normalen Pastatopf verwendet, dann benötigt das auch nicht so viel Platz. Wenn es tatsächlich nur einer sein sollte, dann würde ich vorab das Steak bei 54 machen und dann im Kühlschrank zwischenlagern. Der Gargrad sollte sich dann nicht mehr wesentlich verändern und in die Pfanne kommt es dann wohl sowieso noch.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    446
    Welches Gerät empfehlt ihr einem Einsteiger?

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    SV2 von Allpax

  15. #15
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Oder das baugleiche Modell von Steba SV 100.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  16. #16
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.925
    ...eieiei, hier hätte ich besser nicht rein geschaut

    Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, deshalb sorry, wenn es die Frage schon gab:

    Reicht der "Forums Vakkumierer" Caso VC100 (https://www.amazon.de/VC100-Vakuumie.../dp/B0037LIMOA) für Sous-Vide oder ist der zu "schwachbrüstig".

    Danke euch!!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  17. #17
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Wenn man am unteren Ende fischt, reicht auch der VC10 Wie an anderer Stelle schon geschrieben, kann man 2te und 3te Schweißnaht auch manuell setzen.
    Ansonsten ist das Vakuum absolut in Ordnung.
    Nachteile von den günstigen Geräten, davon abgesehen dass sie aus Plastik sind, ist der nicht vorhandene Flüssigkeitsabscheider. Und den findet man halt leider erst in der >300€ Klasse.
    Die Workarounds funktionieren zwar alle irgendwie, sind aber auf Dauer nervig.
    Flüssiges Zeug vor dem Vakuumieren einfrieren. Oder ein gefaltetes Zewa vorne reinlegen, das die Flüssigkeit aufnimmt. Oder die Doppelbeutelstrategie, wo man das Zeug in einen Beutel packt und den dann andersrum in nen zweiten Beutel schiebt.
    Ich versuch immer zu gucken, wann er die Flüssigkeit rauszieht und stoppe dann kurz vorher manuell und schweiße manuell. Funktioniert meistens.

    Bisher bin ich mit dem 50€ VC10 immer noch happy, obwohl ich vor ein paar Tagen aus Langeweile erst wieder bei Lava im Internet auf den schwarzen V300 geschielt habe.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen

    Bisher bin ich mit dem 50€ VC10 immer noch happy, obwohl ich vor ein paar Tagen aus Langeweile erst wieder bei Lava im Internet auf den schwarzen V300 geschielt habe.
    Ich habe den V2860 von FoodSaver. Wenn ich den mit dem von Lava vergleiche, kommt mir meiner vor wie der aus der Grabbelkiste von Aldi.

  19. #19
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.925
    Danke euch

    Hubertus, ich habe "immerhin" den Doppelnull-Agenten VC 100, ein klein bisserl "mehr" als der VC 10, oder?

    Ist halt die Frage, ob ich das Komplettset hier wählen sollte oder "nur" SV12 oder SV2 wg. vorhandenem Vakumierer
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  20. #20
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.782
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Danke euch

    Hubertus, ich habe "immerhin" den Doppelnull-Agenten VC 100, ein klein bisserl "mehr" als der VC 10, oder?

    Ist halt die Frage, ob ich das Komplettset hier wählen sollte oder "nur" SV12 oder SV2 wg. vorhandenem Vakumierer
    Kenn die Unterschiede im Detail leider nicht, aber mit dem VC100 machste bestimmt auch nicht viel falsch.
    Das verlinkte Komplettset ist so ein richtiges Sous Vide Gerät? Ich hab da kurz drüber nachgedacht und bin sofort der Überzeugung gewesen, dass es ein Einhängegerät werden muss. Erstens is hier immer akuter Platzmangel und zweitens bin ich bei der Größe flexibler. In Verbindung mit den GN Behältern ist das perfekt. Für ein paar Stangen Spargel und ein Filet reicht der 1/3. Und fürs Grobe gäbs den 1/1. So muss der Garer nicht unnötige Wassermassen bewegen und temperieren.


    Edit sagt: Der VC100 hat ne doppelte Naht und hat außerdem den Schlauchanschluss für die wiederverwendbaren Vakuumgläser
    Geändert von JakeSteed (17.05.2017 um 18:27 Uhr)
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Ablageschale / Vide Poche / Taschenentleerer
    Von PureWhiteDesign im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •