Seite 13 von 31 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 601

Thema: Sous Vide

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.457
    So ca. 1-2 min. Bis da halt das Muster zu erkennen war.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.526
    und Danke. Hast Du jetzt zufälligerweise ein Allpax für mich übrig?

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Cool! Das funktioniert im Dampfgarer? Mit speziellen Vakuumbeuteln oder 08/15?
    Grüße -- Jürgen


  4. #4
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.457
    Die Beutel sind von Caso. Der Vakuumierer auch, als ganz normale Standardware. Du brauchst nur einen Dampfgarer, der eine gradweise Auswahl der Temperatur hat. Es gibt inzwischen auch Geräte mit Sous vide-Funktion (AEG?)
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Die Beutel sind von Caso. Der Vakuumierer auch, als ganz normale Standardware. Du brauchst nur einen Dampfgarer, der eine gradweise Auswahl der Temperatur hat. Es gibt inzwischen auch Geräte mit Sous vide-Funktion (AEG?)
    Danke, das merke ich mir fürs Geräte aussuchen für die neue Küche
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Muss hier auch wieder mal was posten. Für mich ein 400g irisches Ribeye, für die liebe Gattin ein 250g Roastbeef.
    1,5h 55 Grad s-v, dann auf Grund des Regens in die Schmiedeeiserne statt auf den Grill.







    Choose your weapons:


    Gargrad passt auch:





    Das Roastbeef der Frau auf Grund der Schwangerschaft etwas weiter:



    Leider war das Fleisch geschmacklich nicht der Bringer, es hatte keinen sehr intensiven Geschmack. Der Salat dazu war aber gut
    LG Josef

    Shoganai

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    686
    Sagt mal, macht sich hier niemand über die mögliche Migration von in diesen Folien enthaltenen Stoffen ins Lebensmittel Gedanken?

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Zitat Zitat von |MvH| Beitrag anzeigen
    Sagt mal, macht sich hier niemand über die mögliche Migration von in diesen Folien enthaltenen Stoffen ins Lebensmittel Gedanken?
    Die richtigen Beutel nehmen, z.B.
    https://www.la-va.com/vakuumbeutel-strukturiert.htm

  9. #9
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.306
    ...eben schau ich zum ersten Mal in diesen Thread und exakt das war der erste Gedanke den ich hatte.
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.681
    Hmm, bisher nicht. Welches sind denn Deine Sorgen?
    Meet me in NY.

  11. #11
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.457
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hmm, bisher nicht. Welches sind denn Deine Sorgen?
    Da geht's z.B. um Weichmacher etc.

    Die Beutel, die ich verwende, sind kochfest, d.h. laut Herstellerangabe bis 100° für 4 Stunden. Bei dem von Josef gezeigten Fleisch wurde eine Temperatur von 55° für 1,5 Stunden verwendet, ist also weit von der maximalen "Belastbarkeit" entfernt.
    Ich denke, dass die Gefahr, dass da irgendwelche Stoffe übertreten, bei abgepackten Waren wesentlich höher ist und da macht sich kaum einer Gedanken drüber

    Dieses Verfahren wird übrigens im großen Stile auch in der Gastronomie verwendet, weil es auch ideal ist, Speisen vor dem eigentlichen Verzehr zuzubereiten und dann warmzumachen...
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Schaut wie immer sehr gut aus Josef.
    Weshalb wird das Fleisch bei Schwangerschaft länger gegart?



    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    ... Da geht's z.B. um Weichmacher etc. ...
    Das mit den Weichmachern hat ja beim Sous Viden jeder selbst im Griff.
    ICH mach mir da eher Gedanken um den Plastikmüll.



    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    ... Dieses Verfahren wird übrigens im großen Stile auch in der Gastronomie verwendet, weil es auch ideal ist, Speisen vor dem eigentlichen Verzehr zuzubereiten und dann warmzumachen...
    Ich frage vorher, esse nichts in Plastik gegartes und kenne meine Läden



    Grüße,
    Johann

  13. #13
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.457
    Aha.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Wegen dem guten Gefühl, Herman Eigtl. ist es egal. Man muss es nicht übertreiben mit s-v, bei manchen Dingen allerdings ist es unschlagbar:

    Heute mittag hatten wir gute Freunde da, da habe ich zur Vorspeise Oktopus 4h bei 85 Grad gemacht. Hier spielt s-v seine wirklichen Stärken aus:



    Eingeschweißt mit einem Kaffirlimettenblatt:







    Und zum beschweren das universell einsetzbare Ikea-Teil genommen:



    Schaut schon gut aus:



    Der Saft im s-v-Beutel ist dann Grundlage für den Salat





    Der Salat wird mit einem Großteil des Oktopus, gutem Olivenöl, einem Spritzer Essig, Zitronensaft angemacht. Dazu Gemüse nach Lust und Laune.





    Und ein paar Schwanzerl habe ich aufgehoben und mit Paprikaöl angegrillt:







    War echt klasse
    Und danach noch einen klassischen Kalbsrahmbraten mit Kartoffel-Pastinaken-Pürree:

    IMG_4970.jpg
    LG Josef

    Shoganai

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.526
    Sieht genial aus; muss ich auch haben. Sowohl SV als auch Octopus.

  16. #16
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Josef, jetzt erst gesehen, sowohl das Fleisch als auch der Pulpo sind der Hammer, ganz großes Kino, Pulpo SV habe ich auch noch auf meiner ToDo-Liste
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Danke Shorty. Kann ich nur empfehlen, mach es nach!
    LG Josef

    Shoganai

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Sooo. Heute mal Dicke Rippe in Magic Dust in den Eimer geworfen.

    10h bei 65°C. Bilder folgen, ich bin sehr gespannt. Da das Wetter hier nicht sooo super ist, wird es nach dem Sous Vide Planschen kurz in die Metallpfanne geworden für etwas Rösti.

    ....der Pulpo ist der Hammer! Mich nie drann getraut, das wird sich aber ändern....


    Dom
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

  19. #19
    580
    Gast
    Guten Tag zusammen,
    ich habe mir jetzt alle Seiten hier durchgelesen, herzlichen Dank für die Fülle an Informationen und Fotos

    Zu meinem Geburtstag gab es den hier:

    image.jpg

    Das Gerät habe ich gestern getestet, mit einem 08/15 Rumpsteak aus D und einem Stück Wildlachs aus Schottland. Die Handhabung ist sehr einfach, Luft absaugen und Verschweißung benötigen ca. 20 sec(ist ja ein Uhrenforum hier)
    Alles schön dicht. Gefällt mir!

    image.jpg

  20. #20
    580
    Gast
    Das Fleisch sah danach wie immer gewöhnungsbedürftig aus, die Kruste habe ich dann in meiner mit Traubenkernöl gefetteten Schmiedepfanne auf dem Wokbrenner erzeugt.

    Das Ergebnis: es fehlte natürlich der US- oder australische Fleischgeschmack, aber Garpunkt und Zartheit waren perfekt und gleichmäßig.

    image.jpgimage.jpg

Ähnliche Themen

  1. [Suche] Ablageschale / Vide Poche / Taschenentleerer
    Von PureWhiteDesign im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •