Die 16014
![]()
Ergebnis 161 bis 180 von 2985
-
13.02.2016, 22:04 #161
Ja, die Uhr ist der Burner
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
14.02.2016, 10:11 #162
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
14.02.2016, 20:59 #163
-
14.02.2016, 21:08 #164
IMG_20160209_131201.jpg
Nicht von heute, aber als der Thread eben hoch kam, dachte ich "da war doch ein Neuankömmling".Es grüßt der Stephan
-
14.02.2016, 21:43 #165
Würde ich gerne auch mal zeigen, aber Madame hat die 90'er DJ mit blue Dial konfisziert.
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
14.02.2016, 22:15 #166
...meine bullseye ebenso
....ggf bekomme ich die wieder, wenn die Bestellung meiner Madame eingetroffen ist
LG, Matze
-
14.02.2016, 22:21 #167
Na, dann müssen wir die Damen mit was anderem bestechen,
wird aber schwer werden wo die gemerkt haben was Spass macht.
Meine hat mittlerweile auch noch meine blaue 79090 eingesackt : Aaaaach, die sieht aber schööönnnn aus,
darf ich die mal anlegen.
Spätestens da hätte ein entschiedenes NEIIIN von mir kommen müssen, zu spätBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
14.02.2016, 22:43 #168
Zum Glück sind bei meiner Frau bei 36er schluss...sonst könnte ich meine 40er alle nur noch verstecken
LG, Matze
-
14.02.2016, 22:48 #169Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
14.02.2016, 22:50 #170
-
15.02.2016, 00:21 #171
Milou : Diese OP hat ein tolles, klares Blatt, von wann ist das Prachtstück, '70er ?
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
15.02.2016, 00:27 #172
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Wunderschön, Milou
Die Nomos unter den Rolex
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
15.02.2016, 13:57 #173
Danke, Freunde des Schnickschnacklosen
Ich weiss gerade gar nicht von wann meine 1018 ist.
Ist glaub ne eher ältere.
Die Referenz war ja ewig im Sortiment, wohl über 40 Jahre.
Anfangs mit dem Kaliber 1560 (ab 1959), dann (ab 1965) mit dem 1570.
Um so erstaunlicher die doch eher seltenen Sichtungen.
-
16.02.2016, 13:37 #174
Auch wenn sie nicht mehr bei mir ist, war/ist es eine tolle Uhr:
Cheers,
Nils
-
17.02.2016, 08:16 #175
Hi Milou,
eine ausgesprochen seltene und zumeist unbekannte Rolex zeigst Du uns hier, vielen Dank.
Nachfolgend noch einige Hintergrundinformationen zur 1018:
Die 1018 war bis zum Erscheinen der 116000 die einzige Oyster Perpetual in Stahl, die einen Durchmesser von 36 anstatt der sonst für die „einfachen“ Perpetuals üblichen 34 mm aufwies. Allerdings tauchte die 1018 meines Wissens nach in keinem europäischen Rolex-Kundenkatalog auf, was eventuell ihre Seltenheit erklärt. Lediglich die Ref. 1013 (Oyster Perpetual in Gelbgold, ebenfalls mit 36 mm Durchmesser, aber gerippter Lünette)….
(Quelle: RLX-Galerie)
….war in den Rolex-Katalogen im DIN A5-Format der 70er Jahre enthalten. Mit dem 1978 erschienene quadratischen Rolex-Katalogformat verschwand dann allerdings auch die 1013 wieder aus dem Katalog.
Nur in einem japanischen Rolex-Katalog habe ich bisher eine 1018 entdeckt:
(Quelle: leider unbekannt)
Obwohl das Gehäuse der 1018 wie das einer Datejust 160x/0 aussieht, wird aber im Gegensatz zur Datejust die kleinere Aufzugskrone 530 (Datejust: 600) verwendet.
Die 1018 gab es auch in einer Gelbgoldversion, die dann allerdings aufgrund des anderen Gehäuses mit Übergangsradius an den Anstößen (siehe auch Gehäuse der damaligen Goldversionen von Datejust und Day-Date) die Referenznummer 1012 trug:
(Quelle: Antiquorum)
Die 1012 wurde meines Wissens nach aber im Gegensatz zur 1013 nie in einem Rolex-Kundenkatalog gezeigt.
Übrigens zeigt der japanische Katalog auch die seltene Oyster Perpetual 1024 (Edelstahl vergoldet!, früherer Materialschlüssel /5), aber das ist ein anderes Thema……
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
17.02.2016, 08:50 #176
Vielen Dank für die Aufklärung und das Teilen Deines Wissens Matthias, auch wenn ich nicht Peter bin
#Peter, sehr schönes ModellGeändert von Perseus (17.02.2016 um 08:52 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
17.02.2016, 09:09 #177
top
danke für die Info's!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.02.2016, 09:16 #178
-
17.02.2016, 09:41 #179
-
17.02.2016, 18:57 #180
Prof. Rolex: auch von mir noch herzlichen Dank für die Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe regelmässig grossse Freude an Deinen rückblickend-historischen und fundierten Beiträgen sowie vor allem auch den zugehörigen Illustrationen.
Die 1018 ist verglichen mit der 16xx übrigens auch wesentlich flacher; also geringer in der Bauhöhe.
Das liegt ws. an dem "unkomplizierteren" 1570 gegenüber dem 1575.
Sie wirkt deshalb auch im Profil sehr filigran.
Wenn ich Zeit habe kann ich gelegentlich mal Vergleichsfotos der Seitenansichten einstellen.
Nachteil dieser Eleganz ist allerdings, dass die üblichen Bänder (Jubile u. Oyster) gar nicht gut an die schlanken Hörner passen wegen einem ziemlichen Überstand der Endlinks, z.B. 580er.
PS: sie ist übrigens aus 1964 - dem Jahr des MinirocksGeändert von Milou (17.02.2016 um 19:01 Uhr)
Ähnliche Themen
-
The Dark Side Of The Moon - zeigt mir Eure Wristshots oder andere Bilder...
Von HiFi-Mirko im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.06.2019, 14:18 -
36er Durchmesser für Männer schon zu klein
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 17.10.2014, 21:35 -
36er Durchmesser für Männer schon zu klein
Von *Triple_H* im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.10.2014, 23:45 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen