Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 78

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206

    36er Durchmesser für Männer schon zu klein

    Werte Kollegen,

    auf der Suche nach einer klassischen Dresswatch habe ich mir nach einiger Zeit eine Frage gestellt. Ist der 36er Durchmesser für Männer inzwischen zu klein? Oder sind wir da im großen Stil Getriebene des Marketings und der Zeit?
    Sagt mal, vor noch nicht mal 10 Jahren waren doch Uhren wie die DJ oder JaegerLeCoultre oder auch Longines mit 36er Durchmesser doch gute Größen für Kerle.

    Ich rede ja nicht von Divern, sondern von der klassischen Uhr mit Lederband. Heute ziehe ich eine 36er an und denke sie passt. Dann denke ich mir, ja sag mal, 36mm, ist doch echt ein bisschen winzig, oder?
    Was waren das für Herren die vor ein paar Jahren und Jahrzehnten noch 36er oder sogar 34er Durchmesser am Arm getragen haben, und trotzdem sich vor die Tür getraut haben?

    Darf ich gegen den Trend gehen und trotzdem eine 36er tragen, ja sry, sie gefällt mir halt.

    Etwas verwirrt.....
    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #2
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Ich finde Uhren mit 36 mm genau richtig.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  3. #3
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.483
    Ja, kannst Du tragen.

    Bei mir ist es auch so. Lediglich 2 von meinen 18 Uhren haben einen Durchmesser von mehr als 40 mm und die größte Anzahl haben einen Durchmesser von 36 bis 39 mm.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.545
    Die Ex1 mit 36mm find ich total klasse und jederzeit stimming proportioniert.
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Ich hatte letztens eine sehr dünne Dresswatch mit 37er Durchmesser an - ich fand sie super. Der Verkäufer meinte, sie wäre mir zu klein. Da bin ich gegangen und habe über den Sinn des Lebens nachgedacht.
    Frag mich echt, woher das kommt. Ne Dresswatch mit 42 mm Durchmesser darf ja sein, wenn sie stimmig ist und zu mir passt. Aber 36 mm bis 38 mm sind für mich doch auch ok. Nur habe ich mir das scheinbar in den letzten Jahren irgendwie sehr erfolgreich ausreden lassen

    In der Bucht wird ne 38 mm Frederique Constant als Damenuhr angeboten - ja wo ham wirs denn ??
    Geändert von *Triple_H* (04.10.2014 um 18:45 Uhr)
    Viele Grüße
    Wolfgang

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztens eine sehr dünne Dresswatch mit 37er Durchmesser an - ich fand sie super. Der Verkäufer meinte, sie wäre mir zu klein. Da bin ich gegangen und habe über den Sinn des Lebens nachgedacht.
    Frag mich echt, woher das kommt. Ne Dresswatch mit 42 mm Durchmesser darf ja sein, wenn sie stimmig ist und zu mir passt. Aber 36 mm bis 38 mm sind für mich doch auch ok. Nur habe ich mir das scheinbar in den letzten Jahren irgendwie sehr erfolgreich ausreden lassen

    In der Bucht wird ne 38 mm Frederique Constant als Damenuhr angeboten - ja wo ham wirs denn ??


    Ich werde ja schon wegen meiner 40 mm Panerai 048 ausgelacht...Hab die Uhr dann meiner Frau geschenkt.

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.545
    Das sind jetzt wirklich keine Sorgen Kauf Dir doch was Dir gefällt. Ich trag meine Sub auch zum Anzug. Mir egal, was hier die Konvention ist.
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    love_my_EXII
    Gast
    Warum denn nicht? Ich trag z.B. gerne hin und wieder meine Nomos Tangente mit 35er Durchmesser und Lederband.

    Davon abgesehen ist ja unser "Welche Uhr tragt ihr heute..."-Thread vollgestopft mit tollen Bildern dazu, gerade was DJ/DD am Lederband angeht

    Das einzige, ich finde bei einer "kleinen" Uhr darf das Band "0 , gar nix" spannen.

    Viele Grüße,
    Oliver

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Lass Dich nicht verunsichern, 36mm sind top. Keine noch so kleine Uhr am Männerarm sieht jemals so lächerlich aus wie so mancher Klopper am (erwachsenen) Konfirmandenarm. Und davon gibt's grad genug.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Ich ziehe eine vintage 36mm Datejust jeder 40 oder 41mm DJII vor, Oysterdate Precision (unter 36mm) finde ich sehr charmant,
    war meine erste Rolex, gerne auch eine alte Patek unter 40mm oder eine Jaeger Reverso.

    Ansonsten sind die 40mm Sporties von Rolex für mich perfekt, aber das war nicht die Ausgangsfrage - 36mm ist beim richtigen
    Modell absolut Top. Kenne auch knappe 2 Meter-Männer die sich mit 40mm nicht richtig anfreunden können und nur 3-Zeiger 36mm
    oder kleiner tragen...
    Geändert von scholli (05.10.2014 um 09:57 Uhr)

  11. #11
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Nur zur Erklärung: ich lasse mich nicht so extrem von außen verunsichern, aber in den letzten Jahren ist der hype zu größer und dicker ja wirklich extrem geworden. Und scheinbar machen alle mit. Letztens eine Uhr mit 54er Durchmesser gesehen. Du könnte ich als Gürtelschnalle tragen oder bei uns am S-Bahnhof aufhängen - würde keiner merken. Es gibt ja auch die großen Rolexuhren vor Geschäften - hoffentlich kommt da niemand auf die Idee ein Jubileeband dran zu montieren. Oder auch gerne am Nato.
    Verdammt, ich hatte mal ne AirKing als erste Rolex, die trägt jetzt meine Frau - ich trau mich gar nicht mehr

    Aber gut, ich fahr ja auch nen A1. Kleine Uhr, kleines Auto............so schauts aus
    Viele Grüße
    Wolfgang

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Ich frage mich, wie lange es noch gehen mag, bis 36mm beim Mann wieder voll angesagt sind...?!
    LG Deni

  13. #13
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Ich trage die Größe nach Stimmung und Gemütslage.

    Wenn mir nach einer großen Uhr ist, gerne meine 6-stellige Sub oder DJII, ansonsten gerne auch mal eine 4-stellige ExI.

    Las Dich nicht von den Trends beeinflussen und mach Dein eigenes Ding...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Entscheidend ist die Relation zwischen Durchmesser und Dicke imho. Ich kann auch 34-mm Uhren an mir sehen, wenn sie schön flach sind.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist die Relation zwischen Durchmesser und Dicke imho. Ich kann auch 34-mm Uhren an mir sehen, wenn sie schön flach sind.
    Absolut. Dazu finde ich auch noch die Länge der Uhr von Bandanstoß zu Bandanstoß sehr wichtig. Es gibt im Durchmesser große Uhren, die sich sehr klein tragen (z.B. Hublot Classic Fusion - sieht an mir nur in 45mm gut aus) und Uhren, die sich ziemlich groß tragen (z.B. Nomos Club Datum, an die ich mit 38,5mm nichtmal im Traum denken könnte).

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist die Relation zwischen Durchmesser und Dicke imho. Ich kann auch 34-mm Uhren an mir sehen, wenn sie schön flach sind.
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Absolut. Dazu finde ich auch noch die Länge der Uhr von Bandanstoß zu Bandanstoß sehr wichtig. Es gibt im Durchmesser große Uhren, die sich sehr klein tragen (z.B. Hublot Classic Fusion - sieht an mir nur in 45mm gut aus) und Uhren, die sich ziemlich groß tragen (z.B. Nomos Club Datum, an die ich mit 38,5mm nichtmal im Traum denken könnte).

    Wichtig ist auch die Größe des Glases/Dials, welche bei den aktuellen 36 mm identisch zu den 40 mm Sportmodellen sind und erheblichen Einfluss auf die Größenwirkung haben.
    Deshalb wirken die 36 mm Modell kaum kleiner als die 40 mm Modelle.
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ...ICH mag es morgens auch lieber so...



    Gruß, Jürgen

    Und hier eine 39 mm EX I, die aufgrund des Spiegelglases optisch größer wirkt, vs. physisch größerer Submariner

    Quelle

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Ich finde es hängt nicht nur von der Dicke der Uhr, sondern auch vom Volumen/Größe des Trägers ab...
    LG Deni

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    DUS
    Beiträge
    548
    36er gehen wunderbar, solange man keine richtigen Metzger-Handgelenke hat. Bei kleinen Uhren prägt insbesondere die Lünette das Erscheinungsbild. Viele kleine Uhren bzw. nahezu jede Dresswatch hat eine sehr schmale Lünette, wodurch die Uhr oftmals wesentlich größer wirkt.

    Ich mag kleine Uhren.

  19. #19
    36er geht sehr gut. Sie scheint im ersten Augenblick etwas klein, wenn man gerade eine größere Uhr gertragen hat. Nach einer Weile ist es aber ok und passt wieder. Zur DJ passt die 36er Größe super. Wenn man die DJ and DJII vergleicht, sieht die II doch wie aufgeblasen aus, die Lünette ist zu dick und die Proportionen stimmen einfach nicht.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  20. #20
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Du darfst nicht nur gegen den Trend gehen, Du musst!! Ich renn doch keinem hinterher der mir sagt welche Uhrengrösse jetzt 'angesagt ' ist. Erlaubt ist, fast immer, was gefällt. Also her mit den 36!


    Grüße Jan
    Geändert von Janufer (05.10.2014 um 05:04 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. Chinos in 36er Länge
    Von Badner im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 18:03
  2. Durchmesser Air King???
    Von phipmaxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 21:12
  3. Durchmesser DJ
    Von Tamino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 18:07
  4. So klein und schon so häßlich >>>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •