Ich habe die 36mm lange belächelt, bis ich eine am Arm hatte und feststellte das es die ideale Größe ist.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 78
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2014, 13:53 #1
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.592
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
05.10.2014, 14:42 #2
Korrekt! Mir reichen 36mm auch vollkommen aus.
Beste Grüße!
Peter
-
05.10.2014, 15:26 #3
-
05.10.2014, 15:33 #4
Im Allgemeinen sicher nicht, für mich aber schon!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
05.10.2014, 15:45 #5
Ich fühle mich mit einer 34mm Uhr am Arm sehr wohl.
Bin aber auch ein Weichei. Weicher dürfen auch kleine Uhren tragen!Norbert
-
05.10.2014, 16:27 #6
Mir sind die zu klein !
Ich mags ab 40 mm
Aber kommt ja immer auf den Arm und Geschmack an.Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
06.10.2014, 08:31 #7
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Geht klar heutzutage. Ich habe sogar schon Männer gesehen, die ihre Kinder vorne auf dem Bauch in einem Tuch tragen. Oder bei der Abholung des neuen Autos, ganz normal und selbstverständlich auf dem Beifahrersitz Platz nehmen und die Frau fahren lassen.
Bekenn dich zu deiner Weiblichkeit, kein Problem mehr heutzutage.
-
06.10.2014, 08:36 #8
Männer mit Style können das!!! ne alte Calatrava, irgendwas von Rolex...
nur Prolls die sich noch beweisen müssen brauchen xxl AP, Panerai, auch ja...Hublot, ganz schlimm.. ect pp....
jetzt schlagt mich !!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.10.2014, 08:50 #9
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
-
06.10.2014, 14:38 #10
hee, voorsicht junger Mann.
Nicht jeder Style lässt 36mm Uhren zu. Auch größere Uhren haben Ihre Daseinsberechtigung. Eine Panerai in 36mm macht definitiv keinen Sinn, weder historisch noch uhrologischund trotzdem kann man oder Frau mit einer Pam stylisch sein, auch ohne zu protzen.
Ich trage gerne 37-40mm und manchmal halt doch die 47mm Pam, habe ich dann protzen im Sinn? Bestimmt nicht mit der Uhr, die passt in dem Moment zu dem Anlass in Verbindung mit meinem Style.
Eine andere Frage ist, ob man ständig und immer bei jedem Trend dabei sein muss und deshalb sich die Uhrengröße entsprechend aussucht. Egal welche Größe, wenn das zum Individuellen Stil des einzelnen passt, kann er auch eine 60mm Panerai tragen, auch wenn die Größe nun wirklich nicht meins ist.
Guten Nachmittag,cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.10.2014, 13:40 #11
- Registriert seit
- 15.02.2014
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 106
-
06.10.2014, 08:51 #12
in den 80 igeren....ne DD ..... furchtbar.....jetzt, kult!!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.10.2014, 09:06 #13
36mm gehen imho absolut immer! Vor allem Rolex-Modelle mit dieser größe! Die stören mich auch nicht an "kräftigen" Handgelenken!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
06.10.2014, 11:47 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich denke auch, dass 36 mm den Standard darstellt, aber muss natürlich nicht Standard tragen, insbesondere wenn man nicht Standard-Arme hat. Auch kommt es auf die Uhr an. Meine Calatrava mit 36 mm wirkt größer als meine Sub mit 40mm. Flache Uhren mit schmalem Rand wirken größer als bsw. ein Sub mit Lünette.
-
06.10.2014, 15:57 #15
Für mein Rolex-Standard-Handgelenk (Band volle Länge, Schließe ausgereizt) passen die 36er hervorragend. Doch, sie liegen eher eng an, allerdings verschleißen sich insbesondere meine Jubilees so weniger als im legendären "Marcy-Style", da die doch filigranen Mittelglieder weniger arbeiten.
Mit Steinen auf dem Blatt wirken mir die 36er jedoch deutlich zu klein. Aber ich mag sowieso nicht so gern Brillies auf Uhren.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
07.10.2014, 10:55 #16
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Zum Glück hat Rolex als einer der wenigen Marken noch 36 mm im Sortiment. Andere Marken z.B. IWC, Omega etc. werden immer grösser was dem heutigen Trend entspricht; Männer 45 mm +, Frauen 40 mm +. Ich finde ganz grosse Uhren sehen so doof aus, besonders bei Frauen, darum lieber ein bisschen kleiner als zu gross. Für mich, Handgelenksumfang 20 cm sind 36 mm ideal. Die perfekte Armbanduhr eines Gentlemans: Day Date 118238 - 36 mm !
Gruss Heinz
-
07.10.2014, 12:49 #17
-
07.10.2014, 14:05 #18
-
07.10.2014, 16:09 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.250
Blau,schön blau
Geändert von NicoH (07.10.2014 um 16:18 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
VG
Udo
-
07.10.2014, 19:16 #20
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ähnliche Themen
-
Chinos in 36er Länge
Von Badner im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 43Letzter Beitrag: 09.08.2013, 18:03 -
Durchmesser Air King???
Von phipmaxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2010, 21:12 -
Durchmesser DJ
Von Tamino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2007, 18:07 -
So klein und schon so häßlich >>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:04
Lesezeichen