wenn schon mech. Digitaluhren ...
dann mit Stil und Geschmack ...
(c) HW
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Mechanische Digitaluhren
-
25.06.2005, 15:43 #1
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Mechanische Digitaluhren
Hallo Forumskollegen!
Mit einem netten Forumsmitglied habe ich über ein anderes Thema mehrere PN schrieben.
Durch Zufall stellten wir fest, dass wir beide "mechanische Digitaluhren" haben. Wir tragen die Uhren zwar nicht, betrachten sie lediglich als skuriles Stück in der Sammlung.
Ich zeige euch deshalb mal meine Bucherer Directime (bitte lasst mich leben). Sie wurde von mir in einem Versteigerungskatalog entdeckt. Das Dingen sah so hässlich aus, ich musste es kaufen. Es ist kein High-End-Produkt der Uhrmacherkunst, dass ist mir klar. Aber wenn ich Besuch habe, soll ich die Uhr immer aus der Vitrine holen. Ich höre dann oft: Ist die hässlich, aber irdendwie cool!
Falls einer von euch auch eine mechanische Digitaluhr besitzt, bitte Fotos einstellen.
Bucherer Directime, ungetragene Lagerware von 1972:
Vor Hässlichkeit fast schon wieder schon, oder?
Von der anderen Seite (sorry, für den Fingerabdruck):
Das Werk: Adolf Schild - Ankerwerk Kal.: AS 1902, vergoldet, Incabloc stoßgesichert, Sekunden- und Minutenanzeige rotierent, Stunden springend:
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
25.06.2005, 18:50 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.06.2005, 19:02 #3
Yo, die 70er...
Das letzte aufbäumen der Mechanik gegen die Quartzuhren....gruß stefan.
ultimate success today.
-
25.06.2005, 22:47 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Es sollte im ersten Satz übrigens geschrieben heißen, habe mich verschrieben. :stupid:
Markus: Ist das deine Winston? Die Uhr dürfte doch über € 50k kosten, oder?
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
26.06.2005, 10:19 #5
jepp, ist die Winston
Kosten auf jeden Fall zwischen gut und böseIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.06.2005, 11:25 #6
Maga: Bildhübsche Uhr, Respekt!
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.06.2005, 14:48 #7Original von Donluigi
Maga: Bildhübsche Uhr, Respekt!
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.06.2005, 00:48 #8
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 5
Hier ist meine ...
Hier sind 2 Bilder von meiner "Digitaluhr". Aufgrund der Dateigrösse als externe Links:
http://www.informatik.gu.se/~kai/pics/uhren/lubin.jpg
http://www.informatik.gu.se/~kai/pic...bin_eterna.jpg
Grüsse,
Kai
-
27.06.2005, 00:54 #9
- Registriert seit
- 28.05.2005
- Beiträge
- 164
Puhhh...die sind ja alle schrecklich
Aber über Geschmack lässt sich ja net streiten
______________
Omertà, Onuri e Sangu
-
27.06.2005, 10:04 #10
Was es alles gibt
Aber interessant isit schon!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Einführungsliteratur mechanische Uhren
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.12.2013, 09:10 -
ML: Meine erste mechanische Uhr
Von sub112 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.01.2008, 22:59 -
TV-Tipp 11.8.: Mechanische Armbanduhren
Von Frohlex im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.08.2007, 21:27
Lesezeichen