Ergebnis 41 bis 60 von 148
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2016, 16:29 #1
-
06.01.2016, 21:09 #2
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Max' Argumente sprechen eindeutig für den 996; ein 3,6 soll es auf jeden Fall werden. Inzwischen habe ich erfahren, dass das Kofferraumvolumen beim 4s um einiges geringer ist als bei der schmalen Version. Da wir mit dem Auto auch verreisen wollen und die Rückbank schon belegt ist könnte das ein Killerkriterium für den 4s sein. Dann könnte ich aber vielleicht auch den 107 behalten.
Es grüßt der Bernd
-
06.01.2016, 22:12 #3
Ohne jetzt die genauen Daten vorliegen zu haben, fällt mir kein Grund ein, warum der Kofferraum bei der breiten Version kleiner sein sollte.
Bei den Allradlern nimmt das vordere Differentialgetriebe einiges an Kofferraumvolumen weg, aber das ist bei dem 996 4 auch schon so.
Zusätzlich hat man bei geschlossenem Dach noch einen recht ordentlichen Stauraum, in dem sonst das geöffnete Dach versenkt wird. Da passt auch noch eine recht anständige Reisetasche rein.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.01.2016, 21:50 #4
Man Bernd, behalte den 107ner..... wunderschönes Auto
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
06.01.2016, 22:21 #5
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Du hast Recht, Stefan. Es hat nicht mit der breiten Variante sondern mit dem Allrad zu tun, dass das Volumen geringer ist.
Es grüßt der Bernd
-
06.01.2016, 22:38 #6
Detlef ist mit seinem 996/2 auch schon in Urlaub gefahren. Das ist zwar ein Coupé, dafür waren aber hinten zwei Kinder drin. Wenn man anständig packt, passt da schon eine Menge rein. Und das Reserverad kann man bei einer Urlaubsfahrt auch zu Hause lassen, da man das defekte Rad im Schadensfall in einem vollgepackten 996 eh nicht unterbringen kann. Die meisten Autos haben heute sowieso nur noch Dichtmittel und einen Kompressor an Bord.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.01.2016, 10:40 #7
Dauerhafter Ausbau vom Notrad ist wohl nicht ganz ohne beim 996 (je nach modell): http://www.pff.de/porsche/index.php?...8#post15122198
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
09.01.2016, 10:17 #8
-
09.01.2016, 10:18 #9
-
09.01.2016, 20:25 #10
Yep, tolles Bild
Rheinische Grüße, Frank
-
10.01.2016, 11:12 #11
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Klasse
Es grüßt der Bernd
-
11.01.2016, 17:06 #12
..ich rate dem TE unbedingt zu einer Probefahrt (generell mit einem 996, muss nicht dein "Wunschauto" sein) und schau dir mal den Innenraum (auch generell beim 996) genau an, m. M. nach ein einziges Designverbrechen was Porsche damals abgeliefert hat...muss aber dir gefallen..
Mein 986 ist bis hinter die Vordersitze absolut baugleich mit den damaligen 996 und heute fahr ich grad mal wieder damit, mhm, wie soll ich sagen, gruselig schaut der Bereich der Mittelkonsole/Dashboard aus und leider hockt man ja drin und muss sich das anschauen......the only road I know is curved
-
11.01.2016, 20:13 #13
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Also ich sehe das nicht so, von wegen gruseliger Innenraum. Und letztendlich suche ich ein Auto, mit dem ich ein paar Touren im Jahr unternehme oder hier und da durchs bergische Land heize.
Da ich hier auch noch mal Bestätigung bekommen habe, den 107 zu behalten, werde ich mir einen gepflegten 996.1 mit guter Ausstattung und geringer Fahrleistung suchen; für mich die günstigste, völlig ausreichende Variante. Und nachdem ich jetzt zwei Probe gefahren bin, muss ich sagen, dass die Fahrleistungen, der Komfort, im Grunde genommen das gesamte Fahrgefühl sehr gut gefällt ( Nicht vergessen Leute, bisher bin ich mit 'nem lahmen, unbequemen, inzwischen 29 Jahre alten 300SL unterwegs gewesen ).
Vielen Dank an alle für Tipps und Anregungen.
Ich werde berichten, wenn es was Neues gibt.Es grüßt der Bernd
-
11.01.2016, 20:38 #14
-
12.01.2016, 10:16 #15Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.01.2016, 20:36 #16
Gute Entscheidung
Ein 996.1 reicht völlig und ist Motormäßig auch nicht viel anfälliger als ein 997.1 der bedeutend mehr kostet aber vom fahren auch nicht mehr Spaß macht . Den Innenraum mit der sich immer wiederholenden Ellipsen finde ich nach wie vor total gelungen. Die Materialien unterscheiden sich aber schon stark je nach Ausstattung. Um Grunde ist das aber alles ziemlich unwichtig solange das Auto Spaß macht. Und das tuen die 911er alle
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.01.2016, 20:40 #17
Grundsätzlich finde ich den 996.1 jetzt auch nicht so schlecht.
Vollleder wäre für mich ein muss. Idealerweise erweitert mit Mittelkonsole usw.
Dieses Softlack Zeug sieht nach einiger Zeit auch nicht mehr so schön aus.
Der 986 reicht mir auch völlig. Ein schöner Jubi 986 wäre eine nette Alternative, aber ist halt kein 996.Geändert von ducsudi (11.01.2016 um 20:42 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
11.01.2016, 21:14 #18
Und vor allem kein 911!
Beste Grüße
Rainer
-
11.01.2016, 22:26 #19
Hast Du den 107er schon verkauft Bernd?
Rheinische Grüße, Frank
-
11.01.2016, 22:35 #20
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Ich habe auch schon zwei in der engeren Auswahl
Blau:
Ähem, wieso kann ich nicht auf die Fotos meines Mac Book Pro zugreifen???Es grüßt der Bernd
Ähnliche Themen
-
BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 50Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42
Lesezeichen