Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von sli Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von der Wasserdichtigkeit: Wo seht ihr denn die Daytona technisch gegenüber der Speedy deutlich vorne?
    Ich nehme an, das Uhrwerk? Und es wird wohl insgesamt die modernere Uhr sein?
    Abgesehen von der Wasserdichtigkeit sehe ich aus technischen Aspekten das Automatikkaliber. Die Coaxial- und Reduced Modelle mal ausgenommen. Eine Speedmaster kann wohl jeder einigermassen begabte Uhrmacher reparieren, auch wenn Omega deutlich restriktiver in der Ersatzteilherausgabe geworden ist.

    Für mich besteht der herausragende Unterschied in der Aussenwirkung. Eine Rolex ist eine Rolex ist eine Rolex... Das kann sowohl positiv -als auch negativ sein

  2. #42
    Die Moonwatch 'schwirrt' mir ja auch schon eine ganze Weile im Kopf rum;
    Ich beobachte deshalb die "Speedy-Szene" schon ne ganze Zeit lang. Dabei fiel mir auf, dass sich viele schon nach kurzer Zeit wieder von der Moonwatch trennen. Immer wieder hört und liest man: bin mit der Uhr einfach nicht warmgeworden...
    Das gebe ich einfach -völlig wertungsfrei- zu bedenken!
    Beste Gruesse , Tom

  3. #43
    Date Avatar von sli
    Registriert seit
    03.01.2015
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Zitat Zitat von knieschleifer Beitrag anzeigen
    Die Moonwatch 'schwirrt' mir ja auch schon eine ganze Weile im Kopf rum;
    Ich beobachte deshalb die "Speedy-Szene" schon ne ganze Zeit lang. Dabei fiel mir auf, dass sich viele schon nach kurzer Zeit wieder von der Moonwatch trennen. Immer wieder hört und liest man: bin mit der Uhr einfach nicht warmgeworden...
    Das gebe ich einfach -völlig wertungsfrei- zu bedenken!
    Lustig: War ja selbst hier im Thema zu lesen. Woran liegt das?

    Weil es am Ende dann doch keine Rolex ist? Oder hat jemand harte Fakten?
    Gut: Am Ende ist eh alles rein individuelle Geschmacksache.
    Grüße Sli

    Die Zeit ist zu schade für Quarz

  4. #44
    Zitat Zitat von sli Beitrag anzeigen
    Woran liegt das?
    Die verkehren zu viel in der falschen Gesellschaft.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #45
    Zitat Zitat von sli Beitrag anzeigen
    Lustig: War ja selbst hier im Thema zu lesen. Woran liegt das?

    Weil es am Ende dann doch keine Rolex ist? Oder hat jemand harte Fakten?
    Gut: Am Ende ist eh alles rein individuelle Geschmacksache.
    Oft hört man: Die Omega ist am Handgelenkt nicht so "spannend" wie sie auf Fotos aussieht.
    Beste Gruesse , Tom

  6. #46
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Meine Gefühle würden mich deutlich zur Daytona ziehen.
    Die Moonwatch gefällt mir auch, gerade weil sie DIE Monduhr ist.(Ich hatte sie noch nicht, obwohl sie erschwinglich ist!)
    Wenn ich mir die Uhr anschaue, denke ich: "Wahnsinn...die Uhr...der Mond..Navigationsaufgabe im Weltall...aber leider keine Rolex."
    Was ich damit sagen will ist, dass mir beim Anblick meiner Rolex immer ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert wird: "Wahnsinn...die Uhr...die Geschichte..PanAm..und eine Rolex...und ich darf sie tragen, das hätte ich nie gedacht!"
    Dieses Gefühl könnte ich nie zu einer anderen Marke aufbauen.
    Gerade weil ich mich mit Rolex früher schwer getan habe: "Was ist das denn? Wer gibt denn bitte so viel Geld für ne dreizeigeruhr mit Datum aus? Und was soll eigentlich die hässliche Lupe?"
    Das hat sich alles geändert und ich könnte nichts anderes mehr tragen!

    Fazit: Daytona!

  7. #47
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir die Uhr anschaue, denke ich: "Wahnsinn...die Uhr...der Mond..Navigationsaufgabe im Weltall...aber leider keine Rolex."
    Was ich damit sagen will ist, dass mir beim Anblick meiner Rolex immer ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert wird (...) Dieses Gefühl könnte ich nie zu einer anderen Marke aufbauen.
    Witzig. Genau das kenne ich. So ging es mir auch. Jahrelang sogar. Aber irgendwann kommt dann der Punkt, da steht man da drüber. Und dann lebt es sich bedeutend zufriedener, irgendwie.

    Hat aber wie gesagt auch bei mir lange gedauert, bis ich soweit war.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ja, das Rolex-Fieber kühlt irgendwann ab

    Bei mir kam der Punkt, als ständig irgendeine Uhr kaputt war. Irgendwann hatte ich keinen Spaß mehr daran, zum Schliessfach zu gehen. War sicherlich Zufall, dass eine nach der anderen in die Knie ging. Aber irgendwie ist da bei mir ein Mythos untergegangen

    Die 46 Jahre alte Speedmaster hat übrigens noch nie gezickt

    Fazit: Es gibt so viele tolle Uhren
    Geändert von 21prozent (04.01.2016 um 19:38 Uhr)

  9. #49
    Date Avatar von sli
    Registriert seit
    03.01.2015
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Mir geht's aktuell wirklich genau so wie Stephan.
    Aber ihr habt absolut Recht. Es gibt nicht nur Rolex.

    Der Versuch mit ner Speedy wirds in jedem Fall wert sein.
    Ne zweite Rolex muss aber in jedem Fall irgendwann her
    Grüße Sli

    Die Zeit ist zu schade für Quarz

  10. #50
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Witzig. Genau das kenne ich. So ging es mir auch. Jahrelang sogar. Aber irgendwann kommt dann der Punkt, da steht man da drüber. Und dann lebt es sich bedeutend zufriedener, irgendwie.

    Hat aber wie gesagt auch bei mir lange gedauert, bis ich soweit war.
    ...stimmt 100%..das macht das Uhren-Hobby aus....irgendwann kommt der Punkt, da stellt sich ein Gefühl ein, nicht immer alles haben zu müssen und man betrachtet Uhren aus einem anderen Blickwinkel...aber da muss jeder selber durch

    LG Bernd

  11. #51
    Air-King
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    2
    hi

    ich stand vor der gleichen entscheidung...habe mich für die daytona entschieden

    die frage ist doch: gönnst du dir die uhr zu einem speziellen anlass oder halt einfach aus spass an der freude?
    spezieller anlass = daytona (selten, teuer, rolex)
    spass an der freude = speedmaster (erschwinglich, jederzeit verfügbar)

    viel spass mit der neuen uhr, egal welche es sein wird.

    gruss
    ducmor

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •