Was spräche dagegen, die Mk. II einfach zu behalten?
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Thema: Nachfolger für RX100 II
-
02.01.2016, 11:02 #1ehemaliges mitgliedGast
Nachfolger für RX100 II
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine RX100 II. Der Preis der RX100 IV schreckt mich jedoch ein wenig ab, aber lohnt sich der Kauf der RX100 III, wobei auch die kein Schnäppchen ist?
Nun ziehe ich den Kauf einer Panasonic LX100 in Erwägung, alternativ einer G7 X oder G9 X von Canon. Gibt es neben dem Preis etwas, was für die anderen Modelle spricht?
Noch kurz zu meinem Fotografieverhalten: Ich möchte im Urlaub und auf Städtereisen Bilder aufnehmen, die nicht den höchsten Anspruch an Bildqualität haben müssen. Da bin ich eh der begrenzende Faktor.
Weiterhin möchte ich für Verkaufsanzeigen und Vorstellungen im Netz Uhren und andere Accessoires aufnehmen, hier auch das ein oder andere Makro.
Ich möchte aber auch eine Kamera, die nicht allein durch die Bildqualität glänzt, sondern auch haptisch hochwertig daherkommt. Da bin ich eben von Apple und auch von der RX100 II verwöhnt. "Richtigen" Fotografen wird das egal sein.
-
02.01.2016, 11:03 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2016, 11:10 #3ehemaliges mitgliedGast
Nichts Percy, aber man kennt das ja. Manchmal möchte man einfach, auch wenn es rational betrachtet Unsinn ist.
-
02.01.2016, 11:13 #4
Also die Bildqualität wird schwer zu toppen sein. Die Verarbeitung der II ist auch top. Klein ist sie auch.
Die III hat einen leicht anderen Brennweitenbereich und den optischen Sucher. Die IV kann man den Monitor um 180° drehen, damit macht man bessere Selfies.
Ganz ehrlich, behalte die II wenn ich Deine Ansprüche sehe. Da gibt es kaum was besseres, nur anderes. Aber das bringt alles nichts.
-
02.01.2016, 11:21 #5
Das Gefühl kenn ich, aber behalte die Sony und kauf dir was anderes Unsinniges.
Gruß Toan
-
02.01.2016, 12:10 #6
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Off Topic:
Alle sagen, dass die Kamera so toll ist.
Ich hab meine letztes Jahr gekauft, bin einmal damit raus, hab ein bissl rumgeknipst und festgestellt, dass das iPhone bessere Fotos macht.
Uhren fotografieren ist der Horror, trotz Macro alles teilweise verschwommen und farblich bescheiden. Das können 100 Euro Digicams besser.
PS: Ich fotografiere ausschließlich im Automatic Modus, die Sony hat sogar einen "Intelligente Automatic+" Modus.
Auf's manuelle einstellen hab ich keinen Bock, dafür brauch ich keine Kompaktkamera zum einstecken.Geändert von max mustermann (02.01.2016 um 12:12 Uhr)
-
02.01.2016, 12:12 #7
Vermute, da stimmt was nicht....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2016, 12:16 #8
-
02.01.2016, 12:19 #9
Hier, immerhin hab' ich's gleich mal auf die Technik geschoben.
Hab' ich?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2016, 12:21 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Nein nein, der Verkäufer im Geschäft hat gesagt, die Kamera ist so gut und toll, da muss man sich etwas damit beschäftigen, zumindest das Manual schmökern. Die Fotos sind absolut in Ordnung, so wie es sein soll und um tolle Uhrenfotos im Macromodus zu machen, muss man die Brennweite und den Weissabgleich und den ISO und was weiss ich noch alles einstellen....
Seitdem ausschließlich iPhone 6 Kamera, alles andere ist unnötig.
-
02.01.2016, 12:22 #11
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
02.01.2016, 12:24 #12
Ich knipse auch viel iPhone, aber sobald die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, werden die Bilder nix.
Daher habe ich auch schon über die Sony nachgedacht, speziell für Indoor und Dämmerlicht. Deine Aussage schreckt mich aber etwas ab, bin auch reiner Automatikknipser.
Edit: schenk sie lieber mir. Dafür werde ich Dich öffentlich von aller Schuld an den schlechten Aufnahmen freisprechenGeändert von kurvenfeger (02.01.2016 um 12:25 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.01.2016, 12:25 #13
-
02.01.2016, 12:53 #14
-
02.01.2016, 13:08 #15ehemaliges mitgliedGast
Gibt es spezielle manuelle Einstellungen für Uhrenbilder, insbesondere Makros Elmar, oder überlässt Du das der Automatik? Die finde ich nämlich auch nicht so optimal. Liegt aber wohl eher an meinen rudimentären Fähigkeiten.
-
02.01.2016, 13:31 #16ehemaliges mitgliedGast
Ich habe auch die RX100 MkII und werde sie NIE hergeben, ausser, jemand bietet mir einen 5-stelligen, kommalosen, Eurobetrag. Bei Makros bzw. Uhrenbildern sollte man ein kleines Stativ benutzen, ISO kann man dann 800 begrenzen und los geht's. Man kann ja in der Nachbearbeitung croppen, um den "Makroeffekt" zu erhoehen. Ich wuerde sie behalten und wenn Du unbedingt Geld verbrennen willst, kannst Du ja einen Elefanten-Fusshocker kaufen
-
02.01.2016, 13:40 #17
Kann ich mir sogar vorstellen. Es gibt möglicher Weise eine kleine Nische irgendwo zwischen "mir ist das Rauschen im Bild egal" und "6MP reichen mir dicke", in der man sich mit dem iPhone wohler fühlt, als mit der RX100, weil es nur einen Knopf hat und in den meisten Fällen etwas heraus kommt, dass man als "schön" empfindet. Hier liegt auch die Stärke von Apple gegenüber allen anderen Smartphone Herstellern.
Betrachtet man die Standarddisziplinen der Gattungen Fotoforenuser und ambitionierter Fotograf, wie z.B. Detailwiedergabe / Auflösung, Rauschen und Co., dann ist das iPhone schnell am Ende.--
Beste Grüße, Andreas
-
02.01.2016, 16:18 #18
Ich habe auch die Mk II und ich vermisse nichts.
Oskar, ich glaube auch, dass entweder mit der Kamera was nicht stimmt oder Du Äpfel mit Birnen (JPEG VS. RAW) vergleichst. Die iPhone-Bilder sind sehr gut, werden aber bereits im Telefon ziemlich prozessiert und hübsch gemacht. Bei der MK II musst Du das selbst machen, z.B. mit Lightroom.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.01.2016, 17:03 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hmm, wenn ich bei einer 400 Euro Kompaktkamera im Modus "Intelligente Automatik Plus" außer den Auslöser betätigen noch irgendetwas selbst machen muß und bei einer 55 Euro Canon oder am Smartphone nicht, dann verstehe ich etwas nicht. Beziehungsweise ich will es auch gar nicht verstehen, weil mich die Fotografie an sich nicht interessiert.
Habe mal Vergleichsfotos gemacht, die ersten 2 Pics sind vom iPhone und die anderen 2 von der Sony (Mk I übrigens und nicht Mk II - mein Fehler!).Geändert von max mustermann (02.01.2016 um 17:05 Uhr)
-
02.01.2016, 17:47 #20
Der AF stellt nicht scharf. Entweder keine Makroeinstellung oder zu nahe oder ...
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
Ähnliche Themen
-
Sony stellt Nachfolger der RX100 und RX1 vor
Von Coney im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2013, 20:09 -
Nachfolger meiner 116509
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:14 -
Nachfolger für IBM-Notebook gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 30.10.2008, 23:35 -
Cellinis Nachfolger...GMT 1675
Von rolexina im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.03.2006, 00:41
Lesezeichen