Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149

    Leica T, Leica M, Leica Q ??

    Hallo Leute,

    Da ich schon seit geraumer Zeit gerne fotografiere jedoch leider nicht professionell also immer mit Autofokus usw..... jedoch habe ich es satt immer etwas aus Plastik herum zu tragen und ich mich in diesem Bereich etwas weiter entwickeln möchte bin ich auf den Entschluss gekommen mir mal eine wertige Kamera zu gönnen.
    Jedoch bin ich mir nicht sicher was für mich das beste wäre.??
    Auf der einen Seite ist eine M der Klassiker schlechthin, nur weis nicht ob mich diese Art von Kamera als Anfänger nicht gänzlich überfordert ich dann die Lust eher verlier als gewinne..??
    Auf der anderen Seite möchte ich mit Plan B und C also mit den beiden anderen Kameras kein Geld verschwenden, das ich gleich in eine M mit Objektiven investieren hätte können ...

    Was meint Ihr, was wäre an eurer Stelle am besten?
    Was könnt Ihr mir empfehlen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Lenox

  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Eine Alternative wäre es mit einen älteren M Gehäuse anzufangen: Die sind nicht so teuer, machen ebenfalls erstklassige Fotos und man kann die Objektive weiter benutzen, wenn man aufsteigt.
    Gruss,
    Bernhard

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Hmm die Frage ist nur,
    was sollte ich bei älteren Gehäusen aufpassen?
    Bzw. wie relevant ist es wie viele Auslösungen so eine Kamera hat ?

    Was haltet Ihr von einer Q ?
    Geändert von Lenox (31.01.2016 um 22:20 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Q finde ich auch hochinteressant.
    Ist halt eine EVF Cam aber mit einem spitzen Objektiv. Die Haptik und Bedienung sind erstklassik.
    Wenn du Festbrennweite 28mm an Vollformat magst ( dürfte so 18mm APS-C sein und ist damit recht weitwinklig), bist du sicher perfekt bedient. Wechseln ist halt nicht und ein neuer Body geht auch nicht.
    Autofokus ist super, allerdings würde ich sie mir für manuelles Scharfstellen holen. Dabei finde ich das Fokuspeeking etwas zu schwach. Müsste das mal näher ausprobieren.
    Die Cam geht gerad noch so in die Tasche.

    Video soll bescheiden sein.

    Schönes Teil - kommt dieses Jahr ein Nachfolger raus? Eventuell mit einem 35mm?

    Dennoch bleibe ich wohl bei meiner Fuji. Das Geld ist einfach nur schwer zu argumentieren (vor mir selber).

    Edith: Eine M mit vergleichbarem Objektiv liegt bei knapp 12k - dieses Jahr soll eine neue M rauskommen. Ich werde noch warten.
    Geändert von ehemaliges mitglied (31.01.2016 um 22:58 Uhr)

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Hallo Claus,

    Du meinst heuer kommt eine neue Q raus?
    PS mir ist gerade eine Q 4Monate mit 800Auslösungen in die Quere gekommen... Mit ersatzakku 3300€ kann das Angebot was ??
    Bin wirklich noch Anfänger aber möchte mich im Bereich Fotografie etwas weiter bewegen..

    Mit freundlichen Grüßen
    Lenox
    Geändert von Lenox (31.01.2016 um 23:18 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Bin wirklich noch Anfänger aber möchte mich im Bereich Fotografie etwas weiter bewegen..
    Ich bin nicht der Meinung, dass Leica schon was für Dich ist. Autofokus zu nutzen ist zudem auch kein Zeichen für einen "nicht professionellen" Fotografen.

    Leica ist sehr reduziert. Da muss man viel selber machen, kann wenig ausprobieren. Als Anfänger solltest Du Dir aber erst mal erarbeiten, was Deine Motive sind, was Deine Lieblingsbrennweite ist, einen Stil erarbeiten und und und. Da jetzt alles selber einzustellen, sich von der Brennweite auf 35mm oder gar 28mm festzulegen bringt in diesem Stadium noch nichts, das lenkt ab und imho frustriert das weil die Bilder einfach nicht so werden wie Du Dir das wünscht.

    Das kommt, aber gehe es doch langsam an. Eine schöne OM-D von Olympus, ein paar Objektive und dann machst Du mit 100% keine schlechteren Bilder als mit der Leica. Aber Du kannst noch mehr ausprobieren.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Ich glaube nicht dass dieses Jahr schon ein Nachfolger der Q auf den Markt kommt, wenn man sich die "Upgradezyklen" bei Leica der letzten Jahre vor Augen hält.

    Schon einmal über eine Sony RX1R als Alternative nachgedacht ?
    MFG.... Michael

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Den Ausführungen kann ich mich nur anschließen. Bei einer M sollte man sich vorab sicher sein, dass man gut mit dem System zurechtkommt und auch den Messsucher ausprobiert haben (Sehschärfe und Brille spielen hier eine gewaltige Rolle, auch abhängig vom verwendeten Objektiv - bei 28mm siehst Du mit Brille kaum die Begrenzungslinien, bei 90mm wird bei Sehschwäche das Fokussieren ordentlich schwierig).

    Die T und Q sind gute Kameras, aus meiner Sicht aber nicht den Aufpreis zu vergleichbaren Systemen anderer Hersteller wert, es sei denn, man möchte Leica aus persönlichen Gründen treu bleiben.

    Und sollte es eine Leica werden würde ich in Deiner Situation eher doch nach einer SL sehen, den Preis einmal außer Acht lassend
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Ich würde noch die Fuji X-E oder die neue X-Pro in den Raum werfen.
    Eignet sich meiner Meinung nach sehr gut zum Erlernen der Materie...
    LG Deni

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    5Seenland
    Beiträge
    225
    Lieber Lenox, vergiss Leica M. Alles völlig überteuert. Für einen semiprofessionellen Fotografen sowieso. Die - fast - gleiche Qualität bekommst du auch bei Sony. Ich bin nach langen Jahren Leica und Nikon völlig auf das A7 System umgestiegen. Alles sehr wertig und durchdacht und außerdem kann ich meine M Optiken über Adapter weiternutzen. Die Bildqualität ist mindestens genauso gut wie bei Leica...
    Gruß, Achim

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Leicas sind toll! Wers das Geld übrig hat und sich durch die Kamera inspiriert fühlt, sollte das Geld dafür ausgeben. Es gibt aber viele andere gut funktionierende Kamerasysteme, mit denen man Qualitativ ebenbürtige Bilder machen und die mit Features aufwarten, die man bei Leica vergeblich sucht und das auch noch für viel weniger Geld.

    Wie schon geschrieben wurde z.B. Sony (wenn es Vollformat sein soll) Fuji (APS-C) oder Olympus (Micro Four Thirds). Da bekommt man für den Preis eines Leica Bodies schon ein komplettes Set mit feinem Kamerabody und drei lichtstraken Festbrennweiten. Auf den Red Dot Spirit muss man verzichten, dafür gibt es Dinge wie schnellen Autofokus mit Face- oder Eye Detection.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Ich würde ebenfalls ein X-Pro1 oder X-Pro2 Set empfehlen. Damit kommt man einer Leica M mMn am nächsten und kann bei Lust und Laune auch vieles manuell steuern und erlernt somit die Fähigkeiten die man nach meinem Dafürhalten für eine Leica braucht.

    Natürlich ist es keine Leica M Kopie und das typische, "intuitive" Fokussieren mit offenen Blenden ist auch nirgends anders leicalike nachzustellen, aber um die Richtung einer Leica M zu simulieren (ob sowas überhaupt in Frage käme), eignet sich dieses System mMn ganz gut.
    Grüße,
    Jan

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wer viel Kohle für das Hobby hat, darf gerne Leica nehmen um die restlichen Prozent rauszuholen. Bis man das aber rausholt, ist seeeehr viel Geld weg und viel Wissen und Übung gefordert.

    Ich hab jetzt auch ne Fuji und vermisse nichts. Retrolook, tolle Bildqualität (OOC), tolle Filmsim., kosten nur einen Bruchteil. Ich würde die XPro2 nehmen oder auf die XT2 warten. Mit der Differenz kannst du mehrere gute Objektive kaufen.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die neue RX1R II hat aber auch was. Allerdings mit 3,5k ganz schön ambitioniert

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir gehen 3 Kammeras zur Zeit durch den Kopf. Jede hat was, jeder fehlt was.

    1) Q - wunderschön, optisch, haptisch und ist bei ComputerBild auf der Bestenliste Rang 1
    Die Q ist eigentlich mein Favorit - sie hat alles, was ich möchte, eine einfach Bedienung bei sehr guter IQ - 24MP reichen auch locker, das 28mm ist für mich ideal. Preiswert und wertstabil! Einziges Manko - zu groß!

    2) Rx1RII - Klein! Super Auflösung - mit der aber das Objektiv wohl nicht mehr so ganz klar kommt. Von der Technik aber ein Sahnestück. Allerdings ist das Menü zu umfangreich - das fällt deutlich von der Q ab. Größtes Manko ist aber der Preis. Wenn man sieht wie der Vorgänger verramscht wird, ist das großes Geldverbrennen. Auch der Nimbus der Q wird lange nicht erreicht.

    3) RX100 M4 - Superklein, technisch ganz vorne, 4k Video (falls ich das mal brauchen sollte). Aber halt eine Kompaktkamera und keine Vollformat. Noch zu teuer und einen jährlichen Nachfolger.

    Wenn ich könnte, würde ich die RX100 und die Q nehmen. Die ergänzen beide perfekt meine Fuji.
    Aber das ist es halt, die Fuji ist eine super Allrounder. Wahrscheinlich ist es nur das haben wollen, was mich gerade packt.

    Was meint ihr dazu? Gesponnen oder notwendig, die Fuji zu ergänzen?

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Claus, da passt eine Sony A6300 in die Lücke, APS-C, klein, 24MP und BSI Sensor. Ob die Q wertstabil ist, wenn mal was neues rauskommt, muss sich erst zeigen.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Sony spielt aber in der gleichen Liga wie meine Fuji X-T1. Klar, moderner und höhere Auflösung. Aber ansonsten vergleichbar. Das bringt mir nichts.

    Die R100 ist halt super klein - immer dabei.

    Die Q ist pure Lust. Allerdings ist es echt nicht voraussehbar, wie sich der Wert entwickelt. Erste Gebrauchte kratzen wohl schon leicht an der 3.000er Marke

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    668
    Fuji ist vom Preis/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar. Die Objektive sind irre gut, die Farbe sind grandios, das Rauschen ist (fast) auf Vollformatniveau und die Kaizen Philosophie von Fuji ist ungeschlagen. Kein anderer Hersteller liefert derart substanzielle Updates noch Jahre später.

    Genau deshalb überlege ich gerade von der XE-2 auf die X-Pro 2 zu updaten, obwohl ich sie gar nicht brauche.
    Geändert von irish1983 (03.02.2016 um 22:16 Uhr)
    Beste Grüße, Steve

  19. #19
    Explorer Avatar von ta3583
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    152
    Guten Morgen,

    für mich ist die Q zur Zeit die beste Kompakte. Schneller AF, Vollformat, Macro Ring, Bildstabilisator :-), Sensationelle Haptik und das 28/1.7 Summilux gibt es oben drauf. (Das allein kostet mit 1.4 schon 5,5k).

    Wer mit 28mm (crop 35 und 50) zurecht kommt, bekommt für sein Geld (alles ist relativ) eine Kamera die Spass macht und in zwei, drei Jahren auf dem Gebrauchtmarkt sicherlich noch 2k bringt. Meine Meinung...


    Beste Grüße Thomas

    Geändert von ta3583 (04.02.2016 um 09:14 Uhr)
    Beste Grüße aus Dresden, Thomas

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Leica Q ohne Wechseloptik ist für mich nicht nachvollziehbar. Für mich ist sie damit nur eine sehr unflexibel einsetzbare und überteuerte Kompaktkamera, auch wenn sie sehr stylisch und schick ist.

    Dann lieber so etwas klick
    Geändert von Hausi (10.02.2016 um 10:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
    Von MacLeon im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
  2. Leica X2
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •