Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.944
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Leica Q ohne Wechseloptik ist für mich nicht nachvollziehbar. Für mich ist sie damit nur eine sehr unflexibel einsetzbare und überteuerte Kompaktkamera, auch wenn sie sehr stylisch und schick ist.

    Dann lieber so etwas klick
    Die kann man wirklich nicht vergleichen. Die Sony ist top, die Leica-Kunden werden sich aber keine Sony kaufen. Da geht es eher um die Verarbeitung und das tolle Objektiv und weniger um das stimmige und flexiblere Gesamtpaket, wo man aber hier und da trotzdem Abstriche machen muss. Die Leica ist kompromisslos auf die Zielgruppe zugeschnitten und da geht es auch um den roten Punkt. Ich würde mir auch eher eine M kaufen mit dem Objektiv, aber da ist man bei dem 3-fachen Preis. Als Einstieg ist die Kamera clever von Leica positioniert.

  2. #2
    Explorer Avatar von ta3583
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    152
    Die Leica ist kompromisslos auf die Zielgruppe zugeschnitten und da geht es auch um den roten Punkt.

    genau formuliert... hier im Forum geht es schließlich auch um die Krone :-)

    Beste Grüße Thomas
    Beste Grüße aus Dresden, Thomas

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Sony A7 ist sicher eine tolle Vollformatkamera. Hätte ich nicht schon soviele Fujinons, ich wäre schon umgestiegen.
    Aber mit der Q nicht vergleichbar. Die Q will ja gerade keine Systemkamera sein, sondern eine "Kompaktkamera" mit der Qualität der M und der Summicrons, aber zum schmalen Preise (Leica Sicht natürlich).
    Die Q wäre bei mir sicher nicht die einzige Kamera. Aber der Reiz ist schon da, sie als Edelkompakte dazu zu haben. Da das gesponnen ist wird es wohl nichts werden

    Ach ja, und ein besser Fotograf werde ich auch mit der Leica nicht werden, die hat auch keinen Motivfinder eingebaut
    Geändert von ehemaliges mitglied (11.02.2016 um 23:53 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man muss nicht immer alles rational begruenden....go for it

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.944
    Klar, wer Leica will, kauft eine Leica und nichts anderes. Daran ist ja auch absolut nichts auszusetzen.

    Genau wie man einem LV-Fan nicht erzählen muss, dass andere günstigere Produkte in ähnlicher oder besserer Qualität anbieten. Fan ist halt Fan. Und einer, der sich nie eine Leica M leisten konnte, kann das jetzt tun. Also perfekt gemacht.

  6. #6
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    Ich benutze schon seit über einem Jahr ein Leica M Typ240 und bin total begeistert. Gerade da diese Kamera so reduziert ist finde ich gut. Für mich ist ein Sony & Co irgendein kleines Computer die mich ehrlich gesagt auch mit zig Programmen überfordert. Ich finde bei der Leica M gerade die manuelle Fokusierung ganz toll und mit der Zeit wird man auch recht schnell damit

    Einpaar Bilder von mir seht ihr unter flickr.....(Signatur)
    Gruß



  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was jetzt nicht unbedingt hier her gehört, aber was mich ungemein allgemein interessiert - all die gezeigten Bilder, was davon ist Kamera und was davon ist Computer?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.944
    Verstehe die Frage nicht. Welche Bilder? Von der Kamera? Die mit der Camera gemacht sind? Was ist "Computer"? Ist das schon Bearbeitung mit Photoshop oder meinst Du Computerrendering?

  9. #9
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Claus, wäre evtl. die A7RII mit 35mm 2.8 Zeiss etwas für den Start? Für Vollformat ultra kompakt. Gegenüber Deinen aufgeführten Cons bei der RX1 ist die A7RII bisher unglaublich wertstabil, der Preis der A7R ging damals schneller runter. Somit wärst Du auch flexibler mit anderen Objektiven als mit der RX1. Neben einem guten Stabi ist auch 4K an Bord. Mir macht sie unheimlich Spaß! Mir persönlich wären 3,5K für eine Kamera mit fest eingebauter Festbrennweite einfach zu teuer. Obwohl 35mm meine Lieblingsbrennweite ist...
    Geändert von trophy (13.02.2016 um 10:22 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oder die X100T, wenn schon Alternativen geboten werden. Gleiche Brennweite, 1000€ und man kann ja mal ausprobieren sich auf eine Brennweite festzulegen. Bei Gebrauchtkauf geht's noch günstiger. Oder halt die Leica gebraucht kaufen und wenns nicht passt weitergeben. Ich glaube ich würde eines der beiden Sachen machen. Risiko im niedrigen dreistelligen Eurobereich.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich meine allgemein - nicht hier im Thread. Und mit Computer meine ich PS/LR und Konsorten.

    Was man mit den Tools am Computer alles machen kann ist schon super - aber braucht man da überhaupt noch eine super Kamera und weitere Fähigkeiten oder sollte man lieber die Zeit in die Tools investieren? Das sind so die Fragen, die mich treiben.

    Was ist denn ein gutes Bild - wenn es super aufgenommen wurde oder wenn es nachträglich perfektioniert wurde
    Im Endeffekt zählt das gezeigte Bild, aber ist das jetzt künstlich oder echt? Oftmals gefallen mir die überschärften Bilder besser, als die direkt aus der Kamera. Das ist die Fragestellung, die mich beschäftigt. Denn dann kann man eine billig Knipse (Smartphone) nehmen, das RAW kann, den Rest erledigt man am PC

    Vielleicht versteht ihr, was ich meine.

    Andreas, ja, wenn ich die Fuji-Kollektion nicht hätte, wäre ich auf die A7RII umgestiegen. Aber ich hab zig Objektive, da ich von Fuji begeistert war und bin. Und die Frage oben zielt ein wenig darauf ab, ob mir Vollformat wirklich etwas bringt
    Geändert von ehemaliges mitglied (13.02.2016 um 12:08 Uhr)

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Das sind viele Fragen, auf die es keine Antworten gibt

    Aber ja, am Ende zählt das Ergebnis, wie auch immer man dazu kommt. Das sehe jedenfalls ich so, etwaig mit der Einschränkung des Fotojournalismus, bei dem suggeriert wird, dass "Tatsächliches" abgebildet wird, hier ist Manipulation durchaus eine berechtigte ethische Frage, auf die es aber ebenso keine eindeutige Antwort gibt. Denn auch wenn man die wohl überwundene Doktrin von Cartier-Bresson und seinen Weggefährten, die nicht einmal die geringste Beschendiung eines Bildes akzeptieren wollten, zugrundelegt, so ist doch alleine die Auswahl des Bildausschnittes bereits ein subjektiver Eingriff in ein objektives Geschehen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern. -Heiko Kanzler
    Gruß Robert


Ähnliche Themen

  1. Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
    Von MacLeon im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
  2. Leica X2
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •