Hallo und herzlich Willkommen,
also aus Sicht eines Uhrenbegeisterten würde ich es heute (allerdings mit mehr als 2 x 17 Jahren) als ein Geschenk sehen, welches ich gern bekommen hätte.
Eine Jahrgangsuhr, die von meinen Eltern zu meiner Geburt gekauft wurde und dich ich als Erstbesitzer mein Eigen nennen dürfte, hätte richtig viel Charme.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich das mit 17 Jahren genau so gesehen hätte wie heute - damals hätte ich den den individuellen Wert sicher nicht erkannt, sondern nur den objektiven Wert. Damals hatte ich eine Citizen und war stolz wie Oskar.
1. Wertsteigerung: Schau dir mal die Preislisten in dieser Rubrik an:
http://www.r-l-x.de/forum/forumdispl...itle&order=asc
Es ist sicher nicht mit einer Senkung der Listenpreise zu rechnen, wenn man sich den Trend ansieht.
2. Einen Markt gibt es sicherlich immer.
Was die Zeit aber für Veränderungen mit sich bringt, weiß (zum Glück) niemand.
Also folge deinem Bauchgefühl.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Zwei Fragen eines Anfängers
Baum-Darstellung
-
29.12.2015, 10:50 #10Viele Grüße
Manuel
Ähnliche Themen
-
Zwei Rolex zur Begutachtung: 1940er und 1970er Jahre (Freund eines Freunds eines...)
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07 -
Frage eines Anfängers
Von Deralex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.05.2012, 21:22 -
Fragen eines Anfängers
Von suryoyo im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2011, 11:22 -
DSLR - Frage eines blutigen Anfängers
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.12.2008, 11:20 -
Orange Hand...Fragen eines Anfängers
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.09.2006, 21:28
Lesezeichen