Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    DSLR - Frage eines blutigen Anfängers

    Wir haben folgende Kamera, die OLYMPUS E-500 mit einem 17,5 - 45 mm Objektiv.

    Wir haben gestern Nacht versucht den Christbaum in seiner ganzen Pracht einzufangen...
    Aber warum nur haben die Bilder immer einen extremen ROTSTICH?
    Hab alles ausprobiert was in meinen eng gesteckten Grenzen liegt.

    Hoffe auf Hilfe von euch, ja ich sags mal, Fotogöttern!

    Danke!

    Weihnachtliche Grüße

    Steff und Sonja
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    eee
    Gast
    ich weis jetzt nicht, wie es bei olympus ist, aber meine nikon hat einen helligkeitseinsteller, vielleicht musst du den wieder nullen.

    also, ansonsten vielleicht tapper auf der linse?




    ich hoffe, dass dir das hilft.

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    215
    Es könnte am Weißabgleich liegen.
    Ich nehme an, du arbeitest ohne Blitz und mit Stativ?
    Spiel mal etwas mit dem Weißabgleich rum!

    Grüße,
    Matze

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Hast Du einen Blitz verwendet oder nicht?
    Auf was stand die Einstellung für den Weissabgleich?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Kein Blitz und mit Stativ.

    Wie funktioniert der Weißabgleich? Muss man den ins Negative oder ins Positive stellen?
    Ich werde es heute Abend versuchen...

    Danke...

    EDIT:
    eosfan:
    Der Abgleich stand auf 0
    Beste Grüße, Steff

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Ich bin auch Anfänger deswegen interessier ich mich gleich mal mit

    Hab auch ohne Blitz fotografiert damit die Bilder schön warm rauskommen ...sag ich mal und eigentlich sollte der Weißabgleich doch auch automatisch ablaufen ..oder?

    Ich bin jedenfalls zufrieden ..... fotografiere seit gestern mit DSLR von Nikon




    Grüße aus (Baden )Württemberg



    Frohe Weihnachten


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von Subdate300
    Kein Blitz und mit Stativ.

    Wie funktioniert der Weißabgleich?
    bei meiner "einfachen" Minolta ganz einfach ...

    ein weißes Blatt fixieren und im Menu diese Farbe als weiß definieren ....

    sollte aber in der Gebrauchsanweisung stehen ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    215
    Am besten gleich in RAW fotografieren und solange am Rechner mit dem WB rumspielen, bis man zufrieden ist

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Manuellen Weissabgleich durchführen (-> Gebrauchsanleitung) oder
    Weissabgleich auf "Glühlampenlicht" stellen (-> Gebrauchsanleitung). Blitz ausgeschaltet lassen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn man nicht (versehentlich) auf einige Knoepfe gedrueckt hat ohne zu wissen, was man macht, so sollte man eigentlich im Automatikmodus enigermassen anstaendige Bilder hinbekommen - zumindest ohne den beschriebenen Farbstich. Macht die Kamera denn ansonsten "normale" Bilder "? Ist vielleicht noch die rote Geschenkschleife vor der Linse ?

  11. #11
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Nun, anonsten macht die Kamera tolle Bilder, jedenfalls in wie weit ich das beurteilen kann.

    Meine Freundin hat das Ding schon länger, kennt sich aber nicht damit aus Sie knipst lediglich im Automatikmodus. Aber da wir beim Thema fotografieren die selbe Leidenschaft teilen, möchten wir nun tiefer in die Materie einsteigen

    Werden uns heute Abend mal die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen.
    Doch möchte ich Euch für den Tipp mit dem WA danken. Denke das wären wir samt Anleitung nicht dahinter gekommen... Anfänger eben.
    Beste Grüße, Steff

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So stelle ich mir das vor.... , Zitat: "...hat das Ding schon laenger" und dann kommt's - (Zitat) "...werden uns heute Abend mal die Bedienungsanleitung zu Gemuete fuehren..."..

  13. #13
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Original von Magic
    So stelle ich mir das vor.... , Zitat: "...hat das Ding schon laenger" und dann kommt's - (Zitat) "...werden uns heute Abend mal die Bedienungsanleitung zu Gemuete fuehren..."..
    Hast ja Recht...

    Sie sagt, sie haßt Anleitungen und und außerdem knipst sie eh nur im Auto-Modus... Da ich gestern Abend das Teil zum ersten Mal richtig ausprobieren... na ja, jetzt muss die Anleitung her.
    Beste Grüße, Steff

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sollte ja kein Vorwurf sein...ich muss nur laecheln, denn es geht bei mir zu Hause (und wahrscheinlich andernorten auch) genau so zu...gut, dass man fuer Handtaschen und Schuhe keine Bedienungsanleitung braucht...

  15. #15
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Original von Magic
    Sollte ja kein Vorwurf sein...ich muss nur laecheln, denn es geht bei mir zu Hause (und wahrscheinlich andernorten auch) genau so zu...gut, dass man fuer Handtaschen und Schuhe keine Bedienungsanleitung braucht...
    Habs auch nicht so aufgenommen!

    Ich glaube das ist überall so...
    Beste Grüße, Steff

  16. #16
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Original von Tonke
    Am besten gleich in RAW fotografieren und solange am Rechner mit dem WB rumspielen, bis man zufrieden ist
    Genau. für'n simples Tannenbaumfoto.

    Wie Magic bereits schreibt ist es besser, die Bedienungsanleitung zu studieren, um überhaupt mal die ganzen Möglichkeiten erkennen zu können und dann nutzt, was man wirklich braucht.

    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  17. #17
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Hier habe ich mal 3 Bilder, die ich glaube nicht mal so übel sind...

    Was meint Ihr? Irgendwelche Tips? Mit PS kann ich nichts anfangen, ist mir zu kompliziert.

    2000K



    2250 K



    2500K

    Beste Grüße, Steff

  18. #18
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Mit PS wird das erste Bild schon mal so.






    Die Bilde sind allesamt zu dunkel. Evt. Hat der Blichtungsmesser sich von den Kerzen täuschen lassen, dh. er denkt, da ist ja Licht, also mache ich es dunkler. Nur werden die dunkleren Stellen dann noch dunkler.

    Fazit in Kürze: Bei hellen Einflüßen (z.B. Lampen, Schnee etc) Blendenwert der Automatik korrigieren oder manuell messen und länger belichten bzw. die Blende weiter öffnen.
    Wenn das Bild überwiegend dunkle Stellen beinhaltet, evt. den Blendenwert/Zeit verkürzen.


    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Danke!
    Eins hab ich noch gemacht mit höherer Belichtungszeit.



    Das gefällt mir ganz gut...
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    215
    So sieht unser Baum dieses Jahr aus:


Ähnliche Themen

  1. Orange Hand...Fragen eines Anfängers
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 21:28
  2. Frage eines Greenhorns
    Von pisaverursacher im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 18:48
  3. Frage eines Neulings
    Von HelsRangers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:08
  4. Frage eines Neulings...
    Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 20:10
  5. Frage eines Frischlings
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •