Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 101
  1. #81
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Traumhaft schön deine 5205-011 mit dem azurblauen Blatt!

    Ich hatte jetzt kürzlich eine Mail des Konzi in der er mir mitteilt, die blaue sei zwar ausverkauft aber ich könne eine normale 5205G bei ihm bekommen. selten so gelacht - weshalb sollte ich deswegen meinen Konzi wechseln???

  2. #82
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Die 5205-011 ist eine Traumuhr. Klasse Christoph!

    Erstaunlich finde ich immer wieder, dass auch kleinste Auflagen von LE's dann doch recht schnell in den Sekundärmarkt gelangen. Klar, der Konzessionär hat da keine Kontrolle - jedoch wählt er die Kunden doch aus. Ich denke bei einer kleinen Auflage kann ein Konzi doch die passionierten (langjährigen) Sammler schon (korrekt) eruieren und eine Uhr zuteilen.

  3. #83
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.514
    Christoph, das Ding ist wirklich toll.


    Hatte die Version mit dem grauen Blatt vor kurzen am Arm, konnte mich aber nicht durchringen.
    In blau wäre es vielleicht was anderes gewesen.

    IMG_1301.jpg

    IMG_1303.jpg

    Hatte Angst, dass mich das Blatt zu schnell langweilen würde.

    Ich denke, ich werde eher in die gleiche Richtung wie Lennox ( ) gehen.
    Die 5726 ist, in meinen Augen, etwas breiter in den Kombinationsmöglickeiten (Sportlich-elegant) und das Blatt in seiner Klarheit und mit der strukturierten Oberfläche spricht mich noch mehr an.
    Geändert von Sailking99 (07.02.2017 um 10:41 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  4. #84
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Die 5205-011 ist eine Traumuhr. Klasse Christoph!

    Erstaunlich finde ich immer wieder, dass auch kleinste Auflagen von LE's dann doch recht schnell in den Sekundärmarkt gelangen. Klar, der Konzessionär hat da keine Kontrolle - jedoch wählt er die Kunden doch aus. Ich denke bei einer kleinen Auflage kann ein Konzi doch die passionierten (langjährigen) Sammler schon (korrekt) eruieren und eine Uhr zuteilen.
    Das dachte ich auch, bis die Uhr im Netz auftauchte....
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  5. #85
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Ich war bei dieser kleinen ("lokalen") Auflage auch sehr erstaunt...

  6. #86
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Die 5205-011 ist eine Traumuhr. Klasse Christoph!

    Erstaunlich finde ich immer wieder, dass auch kleinste Auflagen von LE's dann doch recht schnell in den Sekundärmarkt gelangen. Klar, der Konzessionär hat da keine Kontrolle - jedoch wählt er die Kunden doch aus. Ich denke bei einer kleinen Auflage kann ein Konzi doch die passionierten (langjährigen) Sammler schon (korrekt) eruieren und eine Uhr zuteilen.
    Aus diesem Grunde wurde ich von dem Konzi ja nicht bedacht, die sehen die Uhr wohl doch lieber beim Grauen - natürlich mit Aufpreis. Aber für mich ist das Thema durch.

  7. #87
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Aus diesem Grunde wurde ich von dem Konzi ja nicht bedacht, die sehen die Uhr wohl doch lieber beim Grauen - natürlich mit Aufpreis. Aber für mich ist das Thema durch.
    Auweia.

    Ich freue mich für Christoph, dass er eine erhalten hat. TOP-Uhr.

    Ich sehe die (Uhren-)Welt nicht durch eine rosarote Brille, jedoch sollte generell ein Konzessionär mE schon maximalst-möglich dafür sorgen, dass die Uhren direkt zum End-Kunden gelangen. Ich gebe zu, dass mich dieses zT zunehmende Vergabe-Theater bei Luxus-Uhren in den letzten wenigen Jahren zunehmend nervt - insbesondere wenn die Uhren dann aber im Sekundär-Markt "erhältlich" sind. Der Hersteller und der Konzessionär "sollten" den Spekulanten möglichst wenig Raum bieten. Patek macht dagegen schon etwas, andere Hersteller/Konzis eher weniger. Trotzdem gelangen meiner subjektiven Wahrnehmung zufolge "zuviele" Uhren nicht "direkt" zum Endkunden.

    Als ein in dieser Vergabe "unbetroffener" (bin weder bei besagtem Konzi Kunde noch bestand Interesse an der Uhr) bin ich jedoch sehr erstaunt, dass es ein lokaler "Familien"-Konzi nicht "schafft" 25! Uhren an "Sammler" abzugeben...das ist lediglich meine persönliche Meinung. Diese muss man nicht teilen. Meine Wertvorstellungen sind wohl antiquiert, Nachhaltigkeit sekundär:
    Klar sind es final immer wirtschaftliche Aspekte welche ein Konzessionär-Kunde-Verhältniss beinflussen. Aber schlussendlich entscheidet immer noch der Kunde. Insbesondere in diesem nicht-essenziellem schnellebigen Luxus-Segment sollte ein Konzessionär mindestens genauso an einer langfristigen Kundenbeziehung interessiert sein.
    Meine beiden PP-Konzis (aus historischen, geographischen Gründen zwei) kennen aus Gesprächen meine Passion für Uhren insbesondere für Patek. Obwohl ich jünger bin wurde ich bei beiden von Anfang an in "sämtlichen Belangen" zuvorkommend behandelt - und die "Geschäftsbeziehung" hat sich mE für beide Parteien gelohnt...to be continued.

    By the way ist es sonnen-klar, dass Du es bb007, nicht nötig hast irgendwo Kunde zu werden - aber wer Dich nicht als Kunde will - hat hoffentlich ein Konzept...

  8. #88
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ach Philipp, ich sehe das auch nicht tragisch. Aus historischen und geographischen Gründen habe ich - wie du auch - zwei Konzis, einen in meiner Heimatstadt Hamburg, einen in meiner Schweizer Wahlheimat. Damit fahre ich sehr gut und man schätzt mich dort auch. Als ich die 5205 mit dem blauen Blatt sah, war ich Feuer und Flamme für diese wunderschöne Uhr und habe bei Beyer angefragt. Es gab noch freie Exemplare, aber man wollte mir diese nur im Rahmen eines Kopplungsgeschäftes verkaufen. Das ist natürlich aus Konzi Sicht durchaus legitim und es steht mir auch nicht zu, diese Entscheidung zu kritisieren. Vielleicht wäre ich ohne dieses Junktim zu Beyer gewechselt und hätte dort künftig meine Sammlung erweitert, aber auf diesem Weg habe ich es nicht nötig dort "Kunde" zu werden.

    Heute durch Zufall auch blauer Jahreskalender, aber Massenware



    Aktuellen wristshot muss ich noch machen, gerade viel im Büro um die Ohren.

  9. #89
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Mich wundert in diesem Fall, dass Rendite nicht der Antrieb war.
    Eine Jubibauti mit 30k Auschlag, da kann der ein oder andere schon schwach werden, aber diese ist sehr nah am LP gepreist...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  10. #90
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Finde ich nicht, da der Preis ohne MwSt. angegeben wird. Somit sind es 55k CHF und mithin deutlich mehr als 5000 über Liste. Aber egal, ich erfreue mich bei trübem Wetter an den hübschen Bildern im Office:


  11. #91
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Immerhin - die 5905 ist doch noch schöner: absolute Traumuhr...von dem her...

  12. #92
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    die CH MwSt ist laut Homepage von Time of Switzerland bei der 5205-011 inkludiert.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  13. #93
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    mit Germany VAT = 57,048.60 EUR
    gruß lachender

  14. #94
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    tolles Bild BB, mir gfällt Dein blauer Traum.
    gruß lachender

  15. #95
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Danke schön

    Habe gehört, dass auch die 5905 im Zuge der Produktionskürzung kaum noch zu den Konzis gelangt. Allerdings habe ich in mehreren Fenstern sowohl die schwarze wie auch die blaue 5905 gesehen.

  16. #96
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Und immer wieder der Klassiker unter den Ewigen

    Geändert von bb007 (07.02.2017 um 22:51 Uhr)

  17. #97
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.514
    Ich bin von Eurer Diskussion ja hin und her gerissen.
    Mein Konzi hat mir berichtet, dass er von Patek vorgegeben bekommt, was er geliefert bekommt und damit verkaufen muß. Lediglich einen kleinen Teil kann er beeinflussen und damit auf die aktuelle Marktlage oder Kundenwünsche reagieren. (Wird bei Rolex nicht anders sein, nehme ich an)
    Das bedeutet aber, dass er auch immer einen signifikanten Teil an Uhren hat, welche nur schwer verkäuflich sind und mit Rabatt losgeschlagen werden müssen. (Vielleicht auch an Grauhändler) wie bei Rolex die Unmengen an Schmuckmodellen.
    Also wird nicht alles mit dem erhoffen Gewinn laufen und Mieten und Gehälter müssen ja auch gezahlt werden.
    Wenn nun die Chance besteht die Kasse etwas zu sanieren, da wird vielleicht jemand schnell schwach.
    Obwohl er sich da auch nicht erwischen lassen darf.
    Patek versucht wohl mit Argusaugen auf das Verhalten der Konzis zu blicken.

    Irgendwie will mir ein Urteil über das Verhalten schwer fallen.
    Noch dazu da es ja genug Leute gibt, welche die Uhr zum LP kaufen und direkt zum Grauen rennen, um dort mit Gewinn zu verkaufen
    Da kann es doch der Konzi auch gleich selbst machen.
    Und umgekehrt stört sich ja auch keinen. Ein Konzi in Spanien bekommt die Uhr nicht weg und verkauft sie mit Rabatt an einen Grauen in Deutschland. Dieser verkauft sie dann leicht unter LP als Neu und EU LC. 100fach täglich so bei Rolex so praktiziert und alle im Forum freuen sich über den Schnapper. Andersrum, ist ja gerade auch Thema bei der neuen Daytona, sollte bzw. darf's nicht laufen.
    Finde ich schwierig. Ist ja doch auch Marktwirtschaft uns jeder muss sehen wo er bleibt.
    Der Vergleich hinkt vieleicht etwas, da ja PP Kunden deutlich Loyaler dem Händler gegenüber und wahrscheinlich auch weniger Preissensibel sind, aber ich kann irgendwie auch die Händler verstehen.
    Im speziellen Fall von bb ist es halt besonders kurz gedacht, da man einen Kunden mit besomders hohem Uhrenumsatt vergrault hat.
    Aber ich denke mal, das war vor Ort nicht bewusst.
    Oder man hatte eben andere Verpflichtungen. Vielleicht musste man dem
    Grauen auch ein besonderes Schmankerl geben, damit man in Zulunft auch die weniger geliebten Modelle unter bringt.
    Ich bin jedenfalls überzeugt,dass solche Entscheidungen nicht ganz hirnlos getroffen werden.
    There is no Exit, Sir.

  18. #98
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ich will da auch kein Konzi bashing betreiben, das liegt mir fern. Natürlich bin ich nicht in die Boutique und habe gesagt, "hey ich habe x Patek". Mir die 5205 nur verkaufen zu wollen, wenn ich gleichzeitig eine andere Patek aus dem Lagerbestand nehme, das gefällt mir jedoch nicht. Hätte mein Hamburger Konzi mir die 5089 barque leman nur mit der Verpflichtung verkauft eine weitere Uhr aus seinem Bestand zu kaufen, wäre ich heute wohl nicht mehr bei ihm Kunde.
    Aber wie gesagt, ein Kopplungsgeschäft ist legitim zumal ich ja kein Kunde bei Beyer war (abgesehen von einer Faltschliesse vor Jahren) - allein das Fingerspitzengefühl fehlte und mithin werde ich dort auch künftig nicht kaufen.
    Übrigens hat der Graue auch eine 5170J aus der Beyer-Jubiläumsedition im Angebot wie ich heute gesehen habe. Wie auch immer, für mich ist das Thema gegessen und ich freue mich für Christoph über den wunderschönen blauen Jahreskalender.

  19. #99
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Ich für meinen Teil habe weniger diskutiert, sondern vielmehr lediglich meine persönliche Meinung geäussert.

    Ich kaufe Uhren aus purer Freude und Passion (welche Modelle gut laufen, einen hohen Wiedererkennungswert haben, am meisten gesucht sind, viele gut finden, den höchsten Sekundärmarkt-Preis erzielen - interessiert mich nunmal einfach alles überhaupt nicht). Die Uhren bereiten mir beim Tragen viel Freude - zum Geld verdienen gehe ich einem Beruf nach. Meine Konzi's und ich sind uns bis jetzt in der "Zusammenabeit" einig - ob dies Wartezeiten, Informationspolitik oder Vergabe-Prozederen betrifft. Wie dies bei weiteren Referenzen sein wird - wird sich zeigen. Allerdings würde ich auch nie eine Patek aus laufender Produktion woanders als bei meinen Konzi's erwerben. UA deswegen begrüsse ich es wenn Patek die Uhren zu den Konzi's liefert und diese die Uhren dem "Endverbraucher" verkaufen.

    Selbstverständlich kann jeder Kunde mit dem Thema umgehen - wie er es persönlich für richtig hält.

  20. #100
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.514
    Nein, ich habe die Beiträge auch nicht als Gebashe verstanden.
    Das Thema hat mich nur zum Nachdenken gebracht und ich wollte meine Gedanken teilen.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54
  2. Omega De Ville Hour Vision Annual Calendar (Vorstellung)
    Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Omega
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 14:22
  3. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  4. Master Perpetual Calendar bei Bachmann & Scher
    Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 09:47
  5. Oysterquartz Perpetual Calendar
    Von sloth im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •