Die SN steht doch oben.
Wenn der Scheck nicht gefälscht, oder geklaut ist, sollte sich darüber ja schon was ermitteln lassen.
Ergebnis 21 bis 40 von 71
-
18.12.2015, 17:47 #21
-
18.12.2015, 17:48 #22Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.12.2015, 17:49 #23
-
18.12.2015, 17:49 #24
Gucken ob sie sich melden, habe ne Uhr inseriert.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
18.12.2015, 17:52 #25
Tut mir sehr leid für Dich !!!
Ist schließlich zum totärgern sowas......Viele Grüsse, Jürgen
-
18.12.2015, 17:57 #26
Ich glaube, Stefan meint die S-Nr des Schecks, oder?
Threadstarter: Ärgerliche Sache. Wenn Du noch die Referenz durchgeben könntest, würde ich den Titel anpassen, damit Suchmaschinen ihn besser finden können.
Und beim nächsten Mal Uhren besser wirklich hier inserieren und ggf. den Treuhandservice bemühen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.12.2015, 18:00 #27ehemaliges mitgliedGast
ggf bin ich ja der Einzige der gerne mehr Infos zur Uhr hätte, Stahl oder Gold , Farbe Zifferblatt etc ...
Bild ?Geändert von ehemaliges mitglied (18.12.2015 um 18:08 Uhr)
-
18.12.2015, 18:01 #28
Die schlechten Menschen auf dieser Welt sterben nicht aus, mir hat man vor drei Monaten die Tiefgarage aufgebrochen und meine BMW GS Adventure geklaut. Neupreis 25.000.- € .
Ich hatte 1 1/2 Wochen später nach etlicher Lauferei, einen Wisch von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, dass der Fall wegen Aussichtslosigkeit eingestellt worden ist.
Ähnlich wird es dir da auch ergehen......
Es tut mir echt Leid für dich....
Manchmal bezahlt man Lebenserfahrungen einfach nur zu teuer.....
LG
Frank
-
18.12.2015, 18:03 #29
Du hast mein volles Mitgefühl.
Wenn ich etwas beobachten sollte,was Dir helfen kann, lasse ich es Dich wissen.
Gruß Hans
-
18.12.2015, 18:13 #30
tut mir echt leid für dich, Christian
leider Gottes kann man heutzutage nicht vorsichtig genug sein.... echt schlimm
hoffe du bekommst sie zurückGruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
18.12.2015, 18:19 #31
Nur zur Klarstellung: Die "Gutschrift" eines Schecks erfolgt unter dem Vorbehalt der Einlösung desselben beim Aussteller. Nennt sich "Eingang vorbehalten" oder "E.v." und dürfte auch an der Wertstellung der Buchung in den Kontoumsätzen ersichtlich sein. 7 bis 8 Werktage bis zur tatsächlichen Verfügbarkeit des Scheckbetrags sind nicht außergewöhnlich.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.12.2015, 18:19 #32
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Ref 16622, Platinlünette, Platinblatt, 40 mm
Erstverkauf 4.7.2002 in Nizza, LC 110, K 703033
(Bild bekomme ich nicht hin....)Beste Grüße, Christian
-
18.12.2015, 18:26 #33
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Zur Info: Auf dem Kontoauszug stand nur "Gutschrift"
In den AGBs habe ich jetzt gelesen, dass Schecks bis zum übernächsten Bankarbeitstag, sofern als "E.V - Gutschrift" gebucht, rückgebucht werden können. Das hat meien Bank nicht gemacht.Beste Grüße, Christian
-
18.12.2015, 18:30 #34
Mmhh, sehr ärgerlich.
Durch das posten der Seriennummer und eine Meldung zu Rolex kann sowas langfristig vielleicht doch noch zum Erfolg führen.
Natürlich ist der von Dir geschilderte Ablauf durchaus als "fahrlässig" und/oder "naiv" einzustufen, aber schlauer wird man eben (leider...) erst hinterher.
Diesen Fehler wirst Du sicherlich kein zweites Mal im Leben begehen und nebenbei bewundere ich auch Deinen Mut, das Geschehene hier so offen darzustellen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass durch welchen Ermittlungsansatz oder vielleicht auch Zufall und etwas Glück sich das Blatt noch zum Guten wendet.Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.12.2015, 18:32 #35ehemaliges mitgliedGast
-
18.12.2015, 18:35 #36
Eingelöste Verrechnungsschecks können innderhalb eines gewissen Zeitrahmens immer rückbelastet werden, unabhängig vom Text auf Deinem Kontoauszug.
Erst nach einer postiven Meldung bzw. Verrechnung des Geldes der Bank von der der Scheck stammt hin zu Deiner Hausbank ist "das Ding" hieb- und stichfest.
Dieser Zeitrahmen kann ein bis maximal fünf Tage dauern. Bei einer Einreichung von V-Schecks kann man auc hden Bankangestellten bitten, sofort nach einer "Bezahltmeldung" positiven Bescheid zu geben.
Lediglich die bis 2001 verwenden Euroschecks hatten eine garantierte Deckungssumme von 400 Mark pro Scheck, unabhängig davon ob Sie gedeckt oder gestohlen waren.Peter
Bekennender Längsdenker
-
18.12.2015, 18:59 #37
oh, ****. sorry für Deinen Verlust
-
18.12.2015, 19:03 #38
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Oder ein bankbestätigter Scheck - hatte ich beim Kauf meines Wohnmobils gemacht....saubere Sache....
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
18.12.2015, 19:29 #39
-
18.12.2015, 20:24 #40
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung zu der 16622 Yachtmaster in ebay
Von hallolo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.06.2012, 16:44
Lesezeichen