Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Den Abarth bin ich nie mit Automatik selbst gefahren, konnte aber durch Zufall am vergangenen Freitag in einem mitfahren. Das ist fast wie Smart vor 5-10 Jahren, fand ich.

    Ich würde auf den nächsten Brabus-Smart warten bei Deinem Einsatzzweck, oder das neue Cabrio mit 90 PS und dem Doppelkupplungsgetriebe nehmen.
    Also dann ca. so wie beim Aston Martin mit Automatik

    Nee, der neue kommt mir nicht in die Tüte. Der gefällt mir gar nicht. Da fällt mir ein, es gibt ja noch den AM Cygnet

    Leider mangelt es dem aber an Leistung

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Ist der Cygnet langsamer, als ein Smart Brabus?
    LG Deni

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Den iQ, der dem Cygnet als Basis dient, hatte meine Frau mal ins Auge gefasst, dann aber einen 500 als Handschalter genommen. Der iQ war mal ne richtige Krücke zum Fahren.

  4. #24
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    So ist es. Der Cygnet ist einfach nur optisch geil. Und insb. im Innenraum sehr edel gemacht. Aber von der Performance zum Gähnen.

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Performance ist bei 5km auch wichtig - da geht es schließlich um Sekunden:
    Bin ich in 5:20 bei der Arbeit oder erst in 6:10 Minuten!


  6. #26
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Nee, brauche eher zwischen 20 Minuten und ne halbe Stunde.

    Aber darum geht's hier ja gar nicht. Wie bereits weiter oben erwähnt, käme es auf pure Vernunft in dem Kontext drauf an, sollte ich nen Basis Smart mit 45 PS nehmen - oder U-Bahn fahren.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Ich bin überzeugt, dass die U-Bahn oder das Fahrrad für Deinen Einsatz das beste Fortbewegungsmittel wäre.

    Ansonsten macht der Smart - mit seiner Kürze - in der Stadt sicherlich mehr Freude, als der grössere und unübersichtlichere Abarth.
    Für kurvige, bergige Strassen und höhere Autobahngeschwindigkeiten hätte ich Dir zum Abarth geraten. Oder aber, wenn ab und an
    die hinteren Sitze benötigt werden...
    LG Deni

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab ich schon verstanden

    Wobei wenn du für 5km 20 - 30 Minuten brauchst, würd ich - wenn das Wetter mitspielt mit dem Rad fahren.

    Ich hab ne einfache Strecke von 144km ins Büro - gut das ich da nen anderen Schnitt hab.

  9. #29
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.563
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Der Smart ist auch tatsächlich flacher als lang!
    Gilt das nicht für die allermeisten Autos!

    Ich habe beide Autos nur mit kleineren Motoren gefahren. Bei dem gegebenen Einsatzzweck und Streckenprofil würde ich den Smart nehmen.

  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    ...Wie bereits weiter oben erwähnt, käme es auf pure Vernunft in dem Kontext drauf an, sollte ich nen Basis Smart mit 45 PS nehmen - oder U-Bahn fahren.
    Allein am Thread-Titel sieht man, dass es eben nicht um Vernunft geht...gut so! Ich würde eine Probefahrt mit dem Fiat machen, falls Du die Möglichkeit hast und sollte er Dir besser als der Smart gefallen, zuschlagen. Mit dem hier erwähnten depperten Grinsen musst Du dann aber leben
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  11. #31
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
    Allein am Thread-Titel sieht man, dass es eben nicht um Vernunft geht...gut so! Ich würde eine Probefahrt mit dem Fiat machen, falls Du die Möglichkeit hast und sollte er Dir besser als der Smart gefallen, zuschlagen. Mit dem hier erwähnten depperten Grinsen musst Du dann aber leben

  12. #32
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Ich hatte mal einen Smart als Werkstattersatzwagen. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der Brabus mit dem nichts gemein hat.
    Die Halbautomatik war ein völliger Krampf und schaukelig war die Kiste noch dazu.
    Aber der Brabus wird sicher recht hart sein.
    Dennoch: ich glaube mir würde der Fiat eher taugen - da bin ich ganz Frau
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #33
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich bin den Abarth heute gefahren und war extrem enttäuscht.
    Unkomfortabel, eng, im Innenraum schwacher Sound, schwaches Soundsystem und billig verarbeitet.
    Gruß Toan

  14. #34
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Echt? Oh, das ist ja enttäuschend. Hier gibt es doch ein paar Besitzer, die das Ding richtig gut finden.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #35
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Achja die Sitze lassen sich nicht in der Höhe verstellen.
    Auspuffsound von außen war top, aber etwas durstiger Motor
    Gruß Toan

  16. #36
    Explorer Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    158
    Ich hatte nach zwei Jahren Smart Diesel jetzt 3 Jahre den 500C als Diesel - leider nicht als Abarth. Mit dem Fiat bin ich nie so richtig warm geworden, weil es von der Form her eher ein Frauenauto ist. Deshalb bin ich mit ihm auch grade 5.500KM in drei Jahren gefahren (ausschließlich Stadtverkehr). Jetzt hat mein Parknachbar den Abarth und wenn der die Kiste anlässt, ist das Thema Frauenauto vergessen :-) Ich bin den Abarth zwar noch nie selbst gefahren, befürchte aber, nach einer Probefahrt käme der "willhabenfaktor" :-) Aber ganz egal welcher es nachher wird, entscheidend ist, dass es ein Cabrio wird :-)
    Beste Grüße, Alex


  17. #37
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    ...Unkomfortabel, eng, ... und billig verarbeitet.
    Hand auf`s Herz: Das ist ein Italiener, da darf man keine nüchternen, deutschen Maßstäbe setzen. Der will geliebt werden, denn sonst könnte man ja gleich zum Polo GTi greifen...
    Geändert von DieterD (15.12.2015 um 13:25 Uhr)
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Für Italiener Ausreichende Technik
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  19. #39
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich habe seit 2,5 Jahren ein Smart 451 Cabrio und wollte dieses Jahr ein Abarth 500 Cabrio kaufen.

    Das Raumgefühl beim Abarth ist komischerweise beengter, die Verarbeitung ist schlechter, die Inspektionsintervalle kürzer,
    der Motor viel zu durstig (10 Liter), die Beladung Kofferraum schlechter und keine Anbringung Fahrradträger,
    gegenüber beim Smart.
    Spaß machen beide, der Smart auf Kurzstrecken und Stadt, der Abarth auf leeren Landstraßen.

    Ich bin beim Smart geblieben .
    Grüße, Jörg


  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Frage: Wie seit ihr unterwegs, dass der Abarth 10 Liter verbraucht?
    Ich bin - in der Schweiz - auf 6.5 Liter im Drittelmix gekommen. Auf die zehn Liter bin ich nur im Schwarzwald gekommen.
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Fiat 500 Abarth
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 12:29
  2. Smart Brabus Tailor Made
    Von Der Hanseat im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •